Hat Zimt Einfluß bei Spangle oder ist das Zufall?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
stephan.s
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 27
Registriert: Sa Dez 22, 2012 20:34
Wohnort: Delitzsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Hat Zimt Einfluß bei Spangle oder ist das Zufall?

Beitrag von stephan.s »

Hallo zusammen,

ich hatte 2013 einer Verpaarung:
1,0 Opalin Spangle 1f GG x 0,1 Opalin Spangle 1f GG
Da der Hahn zufällig in zimt spaltete, war unter den Küken 1 Zimthenne, welche dummerweise DF Spangle ist. Sie war der einzige DF Spangle von 5 Küken in dem Kasten.

Dieses Jahr habe ich wieder 2 andere Paare, wo beide Eltern Opalin Spangle 1f GG sind. Beide Hähne (Vater und Sohn) spalten in zimt und im Kasten des Vaters sitzt 1 Hahn in DF Spangle und auch 1 Zimthenne in DF Spangle. Im Kasten des Sohnes vielen 2 Zimthennen und beide sind DF Spangle. Alle anderen Küken sind Opalin Spangle 1f GG oder Rainbows.

Ich hatte die Hoffnung auf schöne "farbige" Zimthennen und habe nun schon 4 Zimthennen aus Spangleverpaarungen, welche DF Spangle sind.
Ist das Zufall oder gibt es ähnliche Erfahrungen?
Herzliche Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dieses Ergebis scheint mir normal zu sein, die statistischen Erwartungen sollte man erwarten können, wenn so um die 100 Junge aus solchen Verpaarungen da sind.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
stephan.s
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 27
Registriert: Sa Dez 22, 2012 20:34
Wohnort: Delitzsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stephan.s »

Das eine gewisse Prozentzahl DF Spangle fallen ist mir klar, nur das gerade 4 von 5 DF Spangle die einzigen Zimter im Kasten sind ist eher schade. Eine schöne Rainbow- oder Opalin Spanglehenne in zimt wäre mir lieber gewesen.
Ich fand es nur auffällig, dass bei diesen Verpaarungen alle zimter DF Spangle sind und daher würde es mich interessieren, ob es da einen erblichen Zusammenhang gibt bzw geben könnte.
Herzliche Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Für einen Zusammenhang (Faktorenkopplung) müssten die Faktoren für Zimt und Spangle auf dem gleichen Chromosom sitzen. Das ist mit Sicherheit nicht der Fall, denn Zimt befindet sich auf dem X-Chromoson, da geschlechtsgebunden vererbend. Und da Spangle nicht geschlechtegebudnen vererbt, befindet er sich mit Sicherheit auf einem anderen Chromosom.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“