Henne rupft ihre Küken

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Felix
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 411
Registriert: Mo Dez 10, 2007 12:46
Wohnort: Ovelgönne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Henne rupft ihre Küken

Beitrag von Felix »

Hallo zusammen, lange war ich nicht mehr online und komme mit folgendem Problem zu Euch, wofür ich keine Lösung finde, evtl. habt ihr Tipps für mich. Gleich vorweg, ich mache das nicht zum ersten Mal und habe einige Jahre immer mehr als ein paar zur Zucht ansetzt, bisher auf Holz klopf, alles gut gegangen.
Dieses Jahr oder letztes habe ich ja schon begonnen, ist es verzwickt. Ich habe eine Henne, die ihre drei Küken rupft. Sie sind 22, 20, und 18 Tage alt. Ich habe es mit rausnehmen der Henne und nur Vater probiert, leider füttert er nicht, wenn die Henne nicht dabei ist, er will dann nur raus. Ein anderer Hahn fühlte sich verantwortlich und dachte es wären wohl seine Küken, weil sie mit ihm vorher zusammen war. Also probierte ich es und er füttert gut, rupft aber auch. Ein anderes Paar habe ich zwar, die hat zum ersten noch sehr kleine Küken und davon vier Stück und zum zweiten akzeptiert sie die drei "Großen " nicht. Noch eine weitere Henne hat nur Eier (unbefruchtet) bisher und akzeptiert so Große Küken auch nicht. Ich bin echt ratlos. Ich hatte schon sämtliche Ideen, aber ich weiß mir und den Küken nicht zu helfen. Ich habe eine Kolonien Brut, eine große Voliere, aber kleine Käfige an der die Boxen hängen.
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Tipps für mich, wie man die Henne davon abbringen kann? Oder Ablenken kann?
Viele Grüße Jasmin und die 18 Wellis + 7 Küken
Seit Ewigkeiten Halter und mittlerweile Eigenzuchten.
Nicole
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 27
Registriert: Fr Mai 20, 2005 12:22
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Henne rupft ihre Küken

Beitrag von Nicole »

Hallo Jasmin!

Das Rupfen kann wirklich viele Ursachen haben, von Stress oder Langeweile bis hin zu hormonellen Faktoren oder einem Nährstoffmangel.

Da auch der Hahn und sogar ein weiterer Hahn rupfen, könnte es vielleicht ein gruppendynamisches Problem sein. Falls du es noch nicht ausprobiert hast, wäre es eventuell eine Möglichkeit, die Küken stundenweise zu separieren, damit sich ihr Federkleid etwas erholen kann – natürlich mit zusätzlicher Fütterung, falls nötig. Manche Züchter haben auch gute Erfahrungen mit Ablenkung durch frische Zweige, Kalksteine, Kolbenhirse im Nistkasten oder anderweitige Beschäftigungsmöglichkeiten gemacht, um die Henne vom Rupfen abzulenken.

Ich weiß, du hast sicher schon viel ausprobiert, aber vielleicht hilft es, wenn wir hier gemeinsam noch ein paar neue Ideen durchdenken. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du bald eine gute Lösung findest! Halte uns gerne auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9549
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal
Kontaktdaten:

Re: Henne rupft ihre Küken

Beitrag von Anne DSV2252 »

Hallo Frlix

das tut mir sehr leid mit dem Federrupfen.
Ich hatte in Zuchtboxen gezüchtet.
Falls ich mal einen Rupfer dabei hatte, habe ich es mit zurätzlichem Licht probiert
Meistens hat es geholfen

Dabei kannst du den Deckel vom Nistkasten öffnen - oder
ich habe auch eine Lichterkette mit Batterie von Weihnachten mit max. 10 Birnchen warmweiß
über dem Nistkasten gelegt

Ich wünsche dir viel Erfolg!
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5462
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal
Kontaktdaten:

Re: Henne rupft ihre Küken

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Felix,

es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn eine Henne/Hahn die Küken rupft und es schwierig ist, eine Lösung zu finden.

Ich würde dir in dieser Situation raten, die Jungen auf andere Nistkästen zu verteilen, wenn das möglich ist. So können die Küken in Ruhe aufwachsen, ohne von der Henne gerupft zu werden.

Die Henne und den Hahn würde ich nicht mehr selbst Babys aufziehen lassen, um eine Wiederholungsgefahr auszuschließen.

Die Küken, die bereits gerupft wurden, würde ich später ebenfalls nicht für die Zucht verwenden. Es ist möglich, dass sie das Verhalten der Mutter übernommen haben und später auch ihre eigenen Küken rupfen würden.

Wenn du von einem der Jungen unbedingt Nachzuchten haben möchtest, würde ich dir empfehlen, die Eier umzulegen. So kannst du sicherstellen, dass die Küken von einem anderen Paar aufgezogen werden und nicht die Gefahr besteht, dass sie gerupft werden.

Ich hoffe, diese Empfehlungen helfen dir weiter.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Felix
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 411
Registriert: Mo Dez 10, 2007 12:46
Wohnort: Ovelgönne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Henne rupft ihre Küken

Beitrag von Felix »

Vielen Dank für eure Antworten. Franz, ich werde auf keinen Fall die Henne wieder ansetzen. Die Kinder davon hatte ich bestimmt vor, aber wenn die Erfahrungen dahin tendieren, dass auch die Kinder die Marotte übernehmen, werde ich es nicht tun. Schade um die schönen Farbschläge. Wollte ich immer, nun habe ich sie und dann sowas.
Ich habe einiges probiert unter anderem auch mit der Beschäftigung für die Henne usw. sie ist nicht davon abzubringen. Die schnelle Lösung die ich jetzt gefunden habe:
Nun sind die drei allein im Nest, denke in dem Alter kein Thema mehr. Ich habe Türen und Kasten geschlossen. Ich bestimme nun wann die Küken gefüttert werden.
Wo ich zu meiner nächsten Frage komme, im Internet liest man zuviel Verschiedenes. Wie oft müssen Sie gefüttert werden? Da ich im Homeoffice arbeitet, habe ich die Möglichkeit immer parat zu stehen und die Henne mit dem Hahn unter Aufsicht füttern zu lassen. Da sie sehr zutraulich bei mir sind, ist das kein Thema und hat bisher geklappt. Ich habe sie jede Stunde füttern lassen, ist das zuviel oder reicht es alle 3 Stunden?
Danke nochmal und viele Grüße
Jasmin
Viele Grüße Jasmin und die 18 Wellis + 7 Küken
Seit Ewigkeiten Halter und mittlerweile Eigenzuchten.
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“