Seite 1 von 1

Höhere Befruchtung im 1. Gelege

Verfasst: Di Feb 01, 2005 12:37
von Franz DSV1739
... also, dann will ich mal den Anfang machen!

Neue Zuchtpaare gebe ich gerne mit einem bereits erfolgreichen Zuchtpaar in eine Zuchtbox (natürlich) ohne Nistkasten. Das neue Paar findet so wesentlich schneller zusammen und wird vom alten, erfahrenen Zuchtpaar stimmuliert! Ich habe mit dieser Vorgehensweise beste Erfahrungen gemacht und versuche - soweit platzmäßig möglich - immer so vorzugehen.

Grüße
fjs66

Verfasst: Di Feb 01, 2005 13:27
von giggak
hallo

also sehe ich das richtig um eine besser zucht zu bekommen ( mehr befruchtete eier) setze ich ein jung paar mit altem paar zusammen. hmm und was mache ich wenn ich kei altes paar habe?? mein paar was ich zur zucht angesetzt habe war bevor der kasten kam super verschmust und der hahn balzte wie ein irrer jetzt ist der kasten da und nichts kein intresse kein balzen mehr.
was kan ich den da mahcen?

Verfasst: Di Feb 01, 2005 23:06
von Gast
Also ich halte es mit Keimfutter, damit bringe ich die Tiere wesentlich besser in Brutstimmung, als mit einem Vorbalzer, zumal wenn sich der Vorbalzer mit der jungen Henne verpaaren will und umgekehrt.
Was ja an sich sowieso eine gute Konstellation ist.
Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 12:40
von giggak
hmm das ist eigentlich ein eingespieltes team ? das wundert mich halt so der macht sich " einen fertig" und sie ist absolut desinteresiert

Verfasst: Do Feb 03, 2005 19:53
von Semesh
Hast Du auch Streu oder Hobelspähne im Kasten? Meist kommen sie durch das Aufräumen in Stimmung. Oder einfach mal einen anderen Standort suchen.

Verfasst: Do Feb 03, 2005 20:47
von giggak
hallo

haben sie alles? abwechslungsreiches futter alles das was ein vogel leben braucht ( und mehr)

ich versteh die zwei net?

frage???

Verfasst: Mo Feb 28, 2005 16:12
von Wellensittich-Freising
Hallo

Wellis sind Gesellschaftsbrüter, das heist je mehr und je lauter desto lieber.
Also wenn du nur ein einzel gehaltenes Paar zur Brut bringen willst, ist das meistens schwierig. Da geht ihnen die stimmulation des Schwarms ab. Da ist auch egal ob du einen Nistkasten hast oder nicht.

Gruß Thomas

Verfasst: Mo Okt 24, 2005 12:00
von Yunaleska
ist es normal dass sich das weibchen während der brut auch von einem anderen männchen als dem partner füttern und begatten lässt?

Verfasst: Mo Okt 24, 2005 19:46
von Semesh
Das kann in der Koloniebrut durchaus vorkommen.

Neue Zuchtpaare- höhere Befruchtungsrate

Verfasst: So Okt 30, 2005 11:46
von PapaGeier
Hallo Admin,
besteht denn bei deinem Rat ( Jungpaar zusammen mit altem Zuchtpaar zusammen setzen )nicht die Gefahr das die 4 sich evtl. anders verpaaren als man es wünscht? Z. B. junge Henne mit altem Hahn....!?

Gruß
PapaGeier aus Bayreuth

Re: Neue Zuchtpaare- höhere Befruchtungsrate

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 20:34
von Daniele
PapaGeier hat geschrieben:Hallo Admin,
besteht denn bei deinem Rat ( Jungpaar zusammen mit altem Zuchtpaar zusammen setzen )nicht die Gefahr das die 4 sich evtl. anders verpaaren als man es wünscht? Z. B. junge Henne mit altem Hahn....!?

Gruß
PapaGeier aus Bayreuth
Das würde ich mich auch fragen.

MFG

Re: Neue Zuchtpaare- höhere Befruchtungsrate

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 21:29
von Franz DSV1739
PapaGeier hat geschrieben:Hallo Admin,
besteht denn bei deinem Rat ( Jungpaar zusammen mit altem Zuchtpaar zusammen setzen )nicht die Gefahr das die 4 sich evtl. anders verpaaren als man es wünscht? Z. B. junge Henne mit altem Hahn....!?
Hallo,

nein, die Gefahr besteht nicht, daß das bestehende Paar ja zusammen bleibt. Bei solchen Paaren geht selten ein Partner fremd.

Grüße
Franz

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 21:34
von Daniele
villeicht probier ich das auch mal

Wann ist denn der Richtige Zeitpunkt um das ältere Paar zu entfernen und den Nistkasten hinnzuhängen?

MFG