Seite 1 von 1

Wellensittich Zucht Nistkasten

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 7:43
von Alenka
Welchen Wellensittich Zucht Nistkasten verwendet ihr?
Holz oder Kunststoff Nistkästen? Kunsstoff ist doch eindeutig besser zu reinigen, oder?
Alenka

Verfasst: Mi Jan 18, 2006 21:49
von deniz
hallo
aber den kann das weibchen nicht nagen :(
es ist doch besser wenn er nagen darf wie in der natur :-D
oder nicht :?:

Verfasst: Mi Jan 18, 2006 22:24
von Daniele
ich benutze selber noch holz... werde aber noch auf kunststoff umsteigen. Ist einfach praktischer. Jedem das seine das solltest du selber rausfinden.

Verfasst: Do Jan 19, 2006 17:43
von harlekin
ich hab Holz, kam mir doch etwas natürlicher vor.

Verfasst: Do Jan 19, 2006 19:14
von Neandertaler
Es gibt Nistkästen aus Holz, Kunststoff und Karton.
Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile.

Ich selbst verwende Holz-Mistkästen nach eigenem Entwurf. Das ist am natürlichsten und ich habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht.

Verfasst: Do Jan 19, 2006 19:15
von Kobold
Neandertaler hat geschrieben:Ich selbst verwende Holz-Mistkästen nach eigenem Entwurf.

:lol:

Verfasst: Do Jan 19, 2006 19:22
von Neandertaler
Ja, stimmt, wer wenig schreibt, schreibt wenig Mist!

Natürlich ist Nistkasten gemeint, auch wenn der sich manchmal mit Mist füllen mag.

Verfasst: Do Jan 19, 2006 23:33
von Gast
Ich hab meine auch selber genagelt :-D

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 6:11
von Wellensittich-Freising
hallo

ich verwende beide arten, holz und kunststoff,

die kunststoff nistkästen sind eindeutig besser zu reinigen, zum nagen haben sie bei mir aber auch was, hab einfach ne unbehandelte fichtenleiste in den nistkasten geschraubt, die kann man am ende einer zuchtsaison einfach austauschen.


gruß thomas

Kunststoff....

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 14:39
von Marcel
War am Anfang auch skeptisch von wegen nagen und so.... nur die einfach Reinigung und Desinfektion hebt diesen kleinen Nachteil mehr als auf. Heute verwende ich einen Kunststoff-Nistkasten, mit Kunststoff-Einschub und einer Holznistmulde. Diese Holznistmulde wird, wenn alle Jungvögel geschlüpft sind gegen ein einfaches Stück Pappe (ca. 2 mm dick) ausgewechselt. Und die Pappe wird 1 mal wöchentlich entsorgt. Details sind auf meiner Homepage (ist im Profil....) ersichtlich. Funktioniert einwandfrei, lässt sich sehr einfach reinigen und desinfizieren.... und die Jungvögel "liegen" immer im Trockenen.