Jungvogel 2005

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Jungvogel 2005

Beitrag von Neandertaler »

Auch ich will einmal eine "Duftmarke" setzen und einen meiner Jungvögel des Jahrgangs 2005 zeigen.

Der Vogel hat heute den Nistkasten verlassen.
Dateianhänge
N hellgrün 2005.jpg
N hellgrün 2005.jpg (25.86 KiB) 8567 mal betrachtet
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Wow der sieht spitze aus, wie stolz er da schon sitzt. Dunkelgrün mag ich. Wünsche dir viel Erfolg mit ihm.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Der sieht echt super aus.
Glückwunsch
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

das wird ein schöner Hellgrüner. Ich denke der wird irre lang? Oder täuscht das Foto?

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

gibts da mehr??

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo neandertaler


gibts da noch mehr von deinem hellgrünen????
oder ist der arme ein einzelkind?? :?
sind die anderen auch so schön???
würde gerne noch mehr bilder deiner vögel sehen??

gruß thomas
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Es gibt noch einige Geschwister, die in den nächsten Tagen flügge werden.
Der hier gezeigte ist übtrigens eine Henne (ich war mir zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht sicher, deshalb habe ich es mir einfach gemacht und das Geschlecht weggelassen).

Bei den nächsten ist ein Hahn dabei, auch Normal hellgrün, der letzte der Brut, aber der sticht mir immer mehr ins Auge. Foto kommt später.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

super freu mich drauf .

fotos sagen einfach mehr. 8)

hast du auch farbvögel oder nur "normale" ??

gruß thomas
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich unterteile meine Vögel in eine

Pflicht: Normale, Opalin, Spangle, A-Schecken, Zimt

und in eine

Kür: Lutino, geschlechtsgebundene Clearbody, Falben, Saddleback, Schieferfarbige.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

schiefer hört sich interesant an .
die vererben doch auch geschlechtsgebunden?
erkennt man die auch in der grünreihe?

wieviele paare hast du so im einsatz von den kür farben?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In meiner "Kür" sind so um 15 bis 20 Paare in der Zucht.

Richtig, schiefer ist geschlechtsgebunden vererbend. Die "echten" schiefer sind in der Blaureihe, mit 0, 1 oder 2 Dunkelfaktoren, evtl. auch Violettfaktor oder in Kombi mit Gelbgesicht. Ich habe sie jedoch versucht "rein" zu halten und alle schieferfarbigen ohne Dunkelfaktor. Es geht mir auch darum, eine Linie aufzubauen und weiterzuführen.

Ich habe schieferfaktorige in der Grünreihe gesehen, sie sind definitiv "anders" und erkennbar, aber ich habe bisher in der eigenen Zucht nur in der Blaureihe Erfahrung.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Kannst du mal Fotos machen von den Schieferfarbigen ? Wie ist das, ist Schiefer so ein Zusatzfaktor wie Violett oder Grau ?
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der Schieferfaktor ist ein eigenmtändiger, geschlechtsgebunden vererbender Faktor.

Dieser Faktor verändert die Farbe bei blauen zu schieferblau und bei grünen zu einem Farbton, der zwischen dunkel- und graugrün liegt.

Erkenungsmerkmal ist neben der typischen Körperfarbe die Farbe der Wangenflecken, die mit tiefviolett treffend bezeichnet ist.

Schiefer kann mit anderen Zeichnungen kombiniert werden, deshalb gibt es sie in Normal, Opalin, Zimt, Spangle usw.

Schieferfarbige galten einige Jahre bereits als ausgestorben. Durch Zufall wurden sie in Holland wiederentdeckt und Cyril Rogers aus England, einer der ganz großen Spezialisten für schwierige und seltene Farbschläge(inzwischen leider vestorben) hat dann versucht , den Farbschlag wieder zu etablieren. Seine Bemühungen wurden von Ken Gray fortgesetzt, der den Bestand an schieferfarbigen von Cyril übernommen hatte Aus dieser Linie stmmen meine schieferfarbigen.

Ich will versuchen, einmal ein Foto hier vorzustellen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ja habe gehört dass sie selten sind, habe einmal ein Foto gesehen, der Vogel war von der Grundfarbe richtig tief dunkelgrau, ging schon ins Schwarze (war aber kein Blackface) sehen wirklich schön aus. Auf Fotos freue ich mich.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hey neandertaler

wo bleibt der rest der familie???? :-D

bin schon ganz gespannt auf die geschwister deiner hübschen hellgrünen.

gruß thomas
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die werden gerade flügge, die erste war aus dem ersten Ei, die Geschwister sind Ei Nr 5 bis 7, deshalb die Zeitdifferenz! Ich werde zu Ostern einen hellgrünen Hahn zeigen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Shereon
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Sa Mär 05, 2005 20:49
Wohnort: Weitensfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Shereon »

Hallo, bei Austellungen werden doch zu große bzw. zu kleine Wellensittiche auch Punkte abgezogen stimmt das überhaupt?? Ist es überhaupt gut mit einen großen fetten Brocken zu gehen :?: Weil am meisten wird eh der Kopf bewertet.

Mfg Melissa
Züchterin von Schauwellensittichen: Normale, Lacewings, Australische Schecken, Spangle, Gelbgesichter, Zimter, Opaline, Lutinos.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich bin selbst seit vielen Jahrzehnten Preisrichter und habe auf den meisten großen Schauen im In- und Ausland bewerten dürfen.

Zu kleine Vögel werden mit Abzug belegt, das ist richtig, bei einem zuviel an Größe habe ich das allerdings noch nichth erlebt.

Der aktuelle Standard und die Punkteskala der WBO (International) haben eine Mindestlänge für den idealen Wellensittich von 216 mm (8 1/2 Zoll) festgelegt. Die Betonung liegt auf Mindest. Er darf also größer sein. Und dann kommt das eigentlich wichtige: Wenn er größer ist, muss er ausgewogen sein, das bedeutet prortioniert in allen Körperteilen.

Es scheint heute so, dass die Merkmale Kopf- und Schulter sowie Maske überproportional in die Bewertung einfließen. Einer der Gründe hierfür ist sicherlich ein geändertes Bewusstsein der Züchter und Aussteller einfach dadurch, dass in den Zeitschriften nur noch dieser Teil abgebildet wird. Fakt ist aber, dass die Bewetrtung eines Vogels als ganzes zu erfolgen hat, und das ist von der Krone des Kopfes bis zur Schwanzspitze! Eleganz, Ausstrahlung un Ausgewogenheit machen den Standardvogel aus. Meine Meinung!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Shereon
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Sa Mär 05, 2005 20:49
Wohnort: Weitensfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Shereon »

Danke für die Aufklärung :-D ich glab das stand mal im Buch von Theo Vins das bei Übergröße auch Punkte abgezogen werden.

Mfg Melissa
Züchterin von Schauwellensittichen: Normale, Lacewings, Australische Schecken, Spangle, Gelbgesichter, Zimter, Opaline, Lutinos.
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo neandertaler

hast du nicht was vergesen?????? :-D :-D :-D

gruß fhomas
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Thomas,

bitte laß mich jetzt nicht dumm ins Bett gehen. Ich hab den Beitrag jetzt 3 mal langsam gelesen und kapier nicht was du meinst? Was hat der Neandertaler vergessen? Ob ich da heute Nacht ruhig schlafen kann?
Vielleicht löst du das ja noch auf.

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo zusammen

es geht um die bilder von den geschwiestern .

die wollte der neandertaler noch reinstellen.

gruß
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Thomas,

richtig! Die ist er uns noch schuldig :-)
Du bist aber auch nicht gerade fleißig in Bezug auf Hochladen von Bildern. ;-)

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

und am besten die eltern auch noch :-D :-D :-D

zur strafe :-D :-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe von oben nach unten gelesen und wusste gleich, was das Vergessene sein sollte ....

Ich werde mir mal die neue Kamra von meinem Sohn ausleihen und mein Glück versuchen. Bitte ein klein bischen Geduld! Ich muss auch mit der Technik kämpfen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

:lol: :lol:

ich komm euch mal besuchen und knipps ein bisschen ;)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

der sieht echt hübsch aus
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Hier ein Nestgeschwister (Bruder):
Dateianhänge
1,0 Normal hellgrün Nestgefieder.jpg
1,0 Normal hellgrün Nestgefieder.jpg (7.86 KiB) 8277 mal betrachtet
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

und noch ein Bruder ...
Dateianhänge
1_0_n_grgr_n_320.jpg
1_0_n_grgr_n_320.jpg (16.26 KiB) 8239 mal betrachtet
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

Kaum reklamiert man, schon sind die Bilder da ;-)

Schöne Vögel!

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Den Vater möchte sich nicht verleugnen lassen!

Die Mutter brütet wieder und meint, sie wäre derzeit nicht fotogen!
Dateianhänge
1_0_as_grgr_n.jpg
1_0_as_grgr_n.jpg (16.29 KiB) 8222 mal betrachtet
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“