Seite 1 von 1

Zuchtgenehmigung für Wellensittiche

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 21:41
von Ralf
Wer weiß wie das mit der Zuchtgenehmigung für Wellensittiche abläuft.
Meine Fragen:
1. Wo muß ich die Zuchtgenehmigung beantragen?
2. Ich habe gehört man muß eine Prüfung ablegen. Stimmt das?
3. Enstehen kosten?

Danke im Voraus
Ralf

Verfasst: Di Sep 28, 2004 9:03
von FamFieger
Hallo Ralf,...

Die zuchtgenehmigung muss beim Landratsamt, abt. Veterinäramt?! beantragt werden (so wars bei mir!!),...
Es wird ein Termin vereinbart, der Amtstierarzt kommt vorbei, schaut sich Voliere und Quarantäne raum an,... er fragt dich einiges über das allgemeine wissen über Vögel (psittacose, was tun wenn ein Vogel erkrankt ist, Anzeichen für erkrankungen, wodurch... usw.) und das müsste es dann schon gewesen sein,... bei mir wars das!..

Ist allerdings von Bundesland zu Bundesland verschieden,.. am besten mal anrufen oder vorbeigehen und die LÖCHERN! :wink:

Gekostet hat mich die ZG, nachdenk... ~40 EUR müsste nachschauen um es genau sagen zu können!!

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 11:09
von Gast
Hi Ralf
Wie ist es dir mit deiner ZG ergangen? Meine Genehmigung ist letzte Wochen eingetroffen :-)
Cu
drluv 8)
==> 35 euros gekostet!

Verfasst: Di Feb 15, 2005 19:06
von Pauker
Dazu frag ich mal was! Was mach ich denn eigentlich, wenn meine beiden Wellis sich in meiner Wohnung "unerlaubterweise" :-D eine Nisthöhle suchen (ich weiß ja nich: Vielleicht hinter Büchern oder sonstwo) und "ich" hab plötzlich Nachwuchs! Muß ich dann nachträglich 'ne Zuchtgenehmigung beantragen, kriege ich Ärger und was mache ich mit den "Neuen"? Ohne Ring verkaufen oder verschenken is ja nun wohl auch nicht ganz legal?
Zur Beruhigung, NOCH is ja nix passiert! Aber was wäre wenn?

Verfasst: Di Feb 15, 2005 20:06
von Neandertaler
Vermehrung ohne eigentliche Zuchtabsicht nennt man das wohl.

Man muss wissen, dass die Amtstierärzte einen weiten Ermessensspielraum haben. Manche tolerieren solche "Zuchten" mit einer Ausnahmegenehmigung, damit Ringe bezogen werden können. Andere drohen mit Bußgeld.

Wenn man in die hier (hypothetisch) geschilderte Situation kommen sollte, kann ich nur raten, offen dem Amtstierarzt die Situation zu schildern. Es wird dann wohl immer zu einer akzeptablen Lösung kommen.

Verfasst: Di Feb 15, 2005 20:31
von Pauker
Danke schonmal! "Drohen mit Bußgeld" klingt recht hart! Wenn ich tagsüber mal paar Stunden nich da bin und meine beiden "ihren Spaß haben" ;) würden, kann ich ja eigentlich nichts dafür! Da würde ich so ein Bußgeld für "sittliche Verfehlungen" :-D meiner Sittiche nicht ganz verstehen wollen. Naja, danke Dir auf jeden Fall! Falls es mal soweit ist, bei meinen beiden (wenn SIE wirklich 'ne SIE ist), dann sag ich nochmal Bescheid.