Seite 1 von 1

Na wer brütet denn da ?

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 20:35
von vz-kaiser
Jaaaa der dicke Nymph *gg*

Heute wurde das 4. Ei gelegt und Ei 1 und 2 sind befruchtet.
Die Nymphen gehören übrigens meinem Freund.

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 21:40
von parblue
dürfte der Hahn sein.

Gruß Danny

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 21:50
von vz-kaiser
genau ;) er brütet tagsüber, seine Henne in der Nacht. Er ist auch sehr stur und bewegt sich bei der Nistkastenkontrolle kein Stück weg :roll: :lol:

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 10:17
von parblue
kommt mir bekannt vor. :)

Haben auch 2 Nymphenpärchen.

1,0 Wildfarbig + 0,1 Geperlt und
1,0 Schecke wildfarbig / spalt Lutino + 0,1 Wildfarbig.

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 10:45
von vz-kaiser
Hübsch :)

Wir haben 3 Paare.

Wildfarbend / Zimt x Gelb
Wildfarbend Geperlt x Lutino Geperlt
Weißkopfperlschecke x Zimt Weißkopf geperlt

Der eine Hahn ist übrigens zu dumm seine Henne zu besteigen, der macht nur den Kopf über ihren und ***** dann den Ast :lol: :lol: :lol:

Das nehm ich euch mal auf. ;)

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 12:19
von giggak
so einen sturen hahn hab ich auch
meine Nymphen ( Naturxkopffleckschecke)
haben momentan 5 eir liegen und alle sind befruchtet :)


viel glück wünsch ich mit dem paar

Nymphenpech

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 12:02
von chipskiller
Hallo !

Wir sind dieses Jahr leider ziemlich erfolglos mit unseren Nymphen. Die eine neue zimt geperlte Henne legt keine Eier, bei dem anderen Paar, war bei dem ersten Gelege von 4 Eiern nur ein Küken geschlüpft, welches nach 8 Tagen verstarb und das Nachgelege ergab ein Ei, welches leider beschädigt war. Unsere anderen Nymphenpaare (Weißköpfe) sind leider noch zu jung, da müssen wir noch bis Juni/Juli warten. Jetzt haben wir mal zwei Ziegensittichpärchen angesetzt. Vielleicht klappt es ja da. Bisher sind nur unsere Wellis zuverlässig.

Gruß

Nicole

Verfasst: So Mai 01, 2005 20:49
von vz-kaiser
Es wurden am Ende 10 Eier !

Die ersten beiden wurden leider nichts, Ei 1 war abgestorben Ei 2 war kaputt und auch viel zu groß geraten.

Mittlerweile sind die ersten 4 geschlüpft, können noch weitere 4 werden. Bilder folgen ;)

Verfasst: Di Mai 03, 2005 23:37
von giggak
hallo

ich kenne das problem sehr gut
mein paar hat in diesew brut 4 junge davon ist ein im alter von 14 tagen plötzlich gesorben und den lutino wollte die mutter töten. ich weiß leider auch nicht warum so was passiert hast du mal geschaut ob die toten jungen verletzt waren waren sie immer gut gefütttert???

Verfasst: Mi Mai 04, 2005 9:43
von vz-kaiser
Komisch, keine Ahnung wieso dann alle sterben, muss ja ein Grund gehabt haben.

Also unseren gehts prima und werden bisher super gefüttert.

Verfasst: Do Mai 05, 2005 14:04
von giggak
das gleiche problem hab ich auch die eltern füttern die ersten paar tage gut und dann schwups nichts mehr. Es ist richtig so ein paar nicht mehr zurZucht zu nehmen

Verfasst: So Mai 22, 2005 19:09
von vz-kaiser
Bei uns gab es auch ein Problem, die Henne hatte nicht lang genug Kropfmilch und hat falsch gefüttert, nämlich Körner. Wir hatten zu der Zeit gerade kein Aufzuchtfutter da (:() so dass wir jetzt "nur" 4 Küken haben, die aber sehr gut gefütter werden.

Es sind zwei Lutinos, ein Wildfarbener und eine Schecke. Den Schecken behalten wir, hier einmal ein Foto.

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 11:18
von Husky78
der sieht ja süss aus

Verfasst: Di Mai 24, 2005 19:37
von vz-kaiser
Unsere Schecke lässt sich auch schon sehr gern kraulen :)

Verfasst: Di Mai 24, 2005 22:56
von jupee
Ein richtiger Genießer. :oops: Süüüüüüüüüß ;)

Verfasst: Do Mai 26, 2005 17:36
von vz-kaiser
Stimmt :) Bald kommt er/sie ausm Kasten, da bin ich ja mal gespannt ob sie auch so zutraulich werden wie die anderen, aber ich glaube schon.

Wir haben übrigens auch einen "Spanner", dieser Hahn glotzt ständig durch den Spalt des Nistkastendeckels und beobachtet so das Geschehen im Kasten, das ja einer .. ich glaub das Bild sagt mehr als tausend Worte :lol:

Verfasst: Do Mai 26, 2005 18:21
von Vandea
hehe, das ist ja einer...lol :lol: zu köstlich das bild :-D