Seite 1 von 1

Danke fjs :)

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 20:02
von vz-kaiser
Hallo fjs,

ich wollte einfach mal danke sagen für die hübschen Vögelchen !!!!! :-D

Als Dankeschön ein paar Bilder, ich habe allerdings nur die drei fotografiert weil die anderen zu schnell im Käfig rumflitzen. In der Voliere gehts dann besser :)

Genug geredet, da die Bilder :)

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 20:05
von Franz DSV1739
Hallo Sabrina,

wie? Von den anderen konntest du keine Bilder machen, weil die zu schnell im Käfig rumflitzen? Kann doch gar nicht sein? Schauwellensittiche können doch gar nicht fliegen, weil die nichts sehen :lol: :lol: :lol:

Mach doch nochmal von dem Graugrünen ein paar Bilder *seufz*

Wünsch dir viel Glück mit den Wellis und 1000 gute Nachzuchten.
Vielen Dank nochmal für die Avatare und E-Cards ;-)

Grüße
fjs66

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 20:22
von vz-kaiser
JA danke :) :) :)

Aber hier nochmal 4 Bilder vom Graugrünen, zwar alle ziemlich gleich und nicht super gut, aber besser als keine ;)

ABER NICHT WIEDER KLAUEN KOMMEN :lol: :lol: :lol: ;)

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 21:48
von vz-kaiser
Nein Lütolflinie. Stammt aus der Zucht von fjs.

Er ist ja noch nicht ausgewachsen und noch ein Jungvogel das dauert noch ein wenig

Mit welcher Henne, ... mal gucken. 2 wüsste ich schon für ihn. Ich berichte :)

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 21:59
von Neandertaler
Wirklich sehr schöne Vögel. Ich wünsche damit viel viel Erfolg!

Verfasst: Do Apr 14, 2005 13:51
von vz-kaiser
Danke :) In ein paar Monaten kann ich los legen mit der Zucht, hoffentlich klappts dann besser als bei den letzten beiden Paaren ;)

hallo

Verfasst: Sa Apr 16, 2005 9:24
von JanaM
*schwärm*die würden meinen munky auch als partner gefallen.

*klauen komm* :badgrin:

bye

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 9:41
von Gast
Man sieht dass nicht immer alle guten Nachzuchten aus der Manneslinie kommen. Lütolf hat doch keine Mannesvögel eingekreuzt?

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 14:40
von vz-kaiser
Soweit ich weis hat auch der Daniel Lütolf Mannesblut drin. Also nicht er selber sondern seine Vögel ;)

Aber der Graugrüne ist echt ein wunderschöner Vogel :)

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:46
von Franz DSV1739
Hallo,

fast alle Schau-WS haben mittelerweile mehr oder weniger Mannesblut drin. Es gibt natürlich Zuchten die über Generationen keine Mannesvögel oder Vögel mit Mannes-Abstammung eingekreuzt haben.

Aber auch Daniel Lütolf hat Mannes Blut mit im Zuchtstamm.

Grüße
fjs66

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:00
von vz-kaiser
Hier mal ein aktuelles Foto vom Graugrünen :oops: :)

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:20
von Franz DSV1739
Bitte, bitte liebe Sabrina!
Wer hat den denn so hübsch frisiert? Das muß ja ein echter Könner gewesen sein :-D
Wünsch dir viel Glück mit ihm. In 1-2 Monaten kannst du ihn ja mal ausprobieren. Eine Verpaarungsempfehlung will ich dir auch noch geben: nimm eine gute Wellensittich Henne (mit einer Nymphen-Henne oder einer Wachtel geht das sicher schief).
Spaß beiseite: Wir haben uns ja schon über die Verpaarungsmöglichkeiten unterhalten. Sobald bei mir die Zucht wieder gut angelaufen ist, schick ich dir nochmal Vögel rauf. Ich guck, daß dann da gleich eine passende Henne dabei ist.

Grüße
fjs66

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:25
von vz-kaiser
Hallo,

schade ich hatte so gehofft dass ich den mit meiner gescheckten einsamen Wachtelhennen verparren könnte denn er hat sie letztens wirklich angebalzt (ich dacht ich seh nicht richtig).

Ja ich habe ihn frisiert ;) ist eigentlich gar nicht so schwer wie ich meinte. Aber ich musste es ja zumindest mal probieren :-D

Nochmal danke für die Wellis Bild