Seite 1 von 1

hellblauer spangel hahn verpaaren mit was?????

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:14
von giggak
hallo

seid ein paar Tagen habe ich einen Hellblauen spangel Hahn und wie ich finde auch ein schnes tier

meine frage jetzt was setze ich am besten für eine henne dazu um die spangel zeichung weiter zu züchten und welche farbe würdet ihr vorschlagen???


ich freu mich schon auf antworten

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:39
von Franz DSV1739
Hallo giggak,

kannst du mal ein Bild von dem Spangle Hahn hochladen? Dann können wir uns ein besseres Bild davon machen.

Was ist das Zuchtziel? Schauwellensittiche oder Farbvögel? Verbesserung der Spanglezeichnung oder Verbreitung der Spanglezeichnung im Zuchtstamm?

Grüße
fjs66

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:45
von giggak
keine schauvögel sondern farb vögel mit verbreitung der spangel zeichnung im stamm

bild dauert noch etwas da meine cam streikt

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:50
von Neandertaler
... dann am besten mit einer Spangle-Henne verpaaren. Ich halte eine Henne Spangle graugrün/blau für am besten. Dann fallen Spangles in hellgrün, graugrün, hellblau und grau sowie Normale in diesen Grundfarben und DF Spangle in gelb und weiß. Der Anteil von Spangles in der Nachzucht ist 50 %, während 15 % Normale und 25 % DF Spangles sind.

Ebenfalls 50 % Spangle-Nachzucht erhältst Du bei Verpaarung mit einer Normal graugrünen Henne. Die anderen 50 % sind dann Normale.

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:53
von Franz DSV1739
Hallo,

richtig. Und dann die DF Spangle auf möglichst viele Partner verpaaren. Da fallen dir dann zu 100 % Spangles und schon hast du die Spangles voll in deinem Stamm integriert.

Wichtig ist aber dann die Auslese! An 1. Stelle sollte die Vitalität stehen. Dann die Merkmale die du gerne weiter in deinem Stamm festigen möchtest.

Grüße
fjs66

Verfasst: So Mai 08, 2005 9:54
von giggak
was haltet ihr von einer violetten henne

Verfasst: So Mai 08, 2005 10:00
von Neandertaler
Bei einer violetten Henne in der Verpaarung mit Spangle hellblau fallen eben nur Jungvögel in der Blaureihe (hellblau, dunkelblau, viol.-hellblau und violett). Wenn der Zuchtwunsch ein Spangle in violett ist, dann ist hierfür die Wahrscheinlichkeit lediglich 12,5 %, das ist eines unter acht Jungen.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 12:52
von giggak
hallo so jetzt mal ein foto des spangel hahns

was würdet ihr zu einem helblauen gelbgesicht sagen?????

Verfasst: Di Mai 10, 2005 13:15
von vz-kaiser
Welche Farbe möchtest du denn züchten (Zuchtziel) ? Dann können wir dir besser weiterhelfen.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 13:47
von Neandertaler
Dieser Spangle hellblaue Hahn ist ja noch sehr jung (Nestgefieder, noch kein Irisring), ba bleibt noch viel Zeit zum Überlegen.

Von der Spanglezeichnung ist er recht schön und bestimmt gut geeignet, wieder schön gezeichnete Spangles zu züchten.

Die erste Überlegung wäre für mich, wenn ich damit Spangles züchten will, soll ich nur blaue oder auch grüne züchten. Wenn es dann blaue sein sollen, dann kommt die Frage: auch violette und Gelbgesichter?

Für jemanden, der "bunte" Jungvögel liebt, ist natürlich das Einbringen des Violettfaktors und des GG-Faktors interessant, ein Zuchtziel könnte dann ein Spangle GG violett sein. Aber die Wahrscheinlichkeit für diese Kombination ist doch recht gering, es sei denn, man hat zur Zucht eine Henne: Doppelfaktor GG DopPelfaktor violett mauve. Das gäbe dann 100 % GG violett, davon die Hälfte in Spangle.

Aber die Wenn und Aber müsen auch bedacht wrden: Welche Faktoren trägt dieser Spangle hellblaue Hahn verdeckt? Opalin? Zimt? Andere rez. vererbende Farbschläge?

Verfasst: Di Mai 10, 2005 15:19
von giggak
hallo


ich hätte schon ganz gerne ein paar gelbesichter dabei.
hab da zwei hennen im auge einmal hellblau gelbgesicht zimt und dunkel blau gelbgesicht

Verfasst: Di Mai 10, 2005 15:28
von Neandertaler
Den Zimtfaktor würde ich eher nicht in die Spangles einkreuzen, wenn auch bei einer Zimt-Henne nciht sofort Zimter fallen. Aber langfristig kommt dann die Kombination Spangle Zimt, und da geht doch einiges vom schönen Kontrast der Spangles verloren - durchaus auch reizvoll, aber nicht für alle. Beim GG dunkelblauen wäre zudem der Vorteil, dass Spangle in hell- und dunkelblau, dazu auch mit Chance auf GG, fallen.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 15:51
von vz-kaiser
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest giggak, dann hätte ich da einige Kombinationen die super gut passen würden.

Z.B. habe ich gerade im Nest eine Australische Schecke Spangle dunkelblau oder Violett (kann ich jetzt noch nicht genau sehen) Europäisches Gelbgesicht. Oder Australische Schecke Spangle Dunkelblau Europäisches Gelbgesicht spalt Rez. Schecke etc.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 15:52
von giggak
also generell kein Zimt....

hm mich reitzen ja die gelbgesichte schon.......ich weiß nur nicht was ichgenau setzen will hatte auch mal an eine hellgrüne spangel henne gedacht
ich würd schon ganz gerne den spangel faktor weiter züchten es sollten aber auch nicht nur blaue junge fallen.

oh man ist das schwer :?

Verfasst: Di Mai 10, 2005 15:58
von vz-kaiser
Wieviele Vögel hast du denn ?

Verfasst: Mi Mai 11, 2005 0:54
von giggak
ich hab nur ne kleine wellensittich zucht mit momentan 2 paaren und dem Spangel Hahn

ich züchte eigentlich eher großsittich ( nymphen, ziegen,usw.)


ja leider du bist zu weit weg und verschicken ist nicht soo mein fall
aber zeig mir doch mal die kleenen und ich schau mal ob ich nicht einen in deiner nähe kenn 8)

p.s. ich kenne viele leute :-D