Wann legen Wellensittiche Eier?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
tanjakrause
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 03, 2005 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wann legen Wellensittiche Eier?

Beitrag von tanjakrause »

Guten Tag,
ich hätte gerne gewusst wie lange es nach dem "Akt" dauert bis die Wellensittiche Eier legen.

Danke im Voraus!!! :roll:
gemmy

Beitrag von gemmy »

also erstmal vorweg. in deutschland braucht man zum züchten von wellensittichen eine zuchtgenehmigung, die man beim veterianäramt beantragen muss. das gilt auch für leute die ihr vögel nur ein einziges mal brüten lassen wollen. lässt man seine wellensittiche ohne diese genehmigung brüten, macht man sich strafbar! schon alleine das anbringen eines nistkastens leitet die brut ein und man macht sich strafbar. die strafen können geldstrafen sein bishin zur wegnahme der vögel. also falls du in deutschland wohnst, beantrage diese bitte.
dann sollte man sich vorher schlau machen, bevor man seine vögel brüten lässt, denn es können viele komplikationen eintreten, auf die man vorbereitet sein sollte.
das vorweg. jetzt zu deiner eigentlich frage:

ein wellensittichweibchen legt nur eier, wenn ihr

1. eine brutmöglichkeit dazu geboten wird. dh ein brutkasten. durch den brutkasten werden gewisse hormone freigegeben, die die henne in brutstimmung bringen und die eiproduktion anregen.

2. wenn die henne überhaupt in brutstimmung ist. das sieht man an einer dunkelbraunen krustigen wachshaut. ist die wachshaut hellblau oder nur leicht braun sollte man der henne keinen nistkasten anbieten. denn nur hennen die in brutkondition sind sollte man brüten lassen.

du solltest wissen dass sich wellis miteinander vergnügen können, ohne dass eier gelegt werden. erst durch das anbringen eines nistkastens werden die hormone für die eibildung freigegeben.
dh hast du keinen nistkasten aufhängen, musst du dir keine sorgen machen, dass du nachwuchs bekommst.

im übrigen können auch einzelne hennen eier legen wenn ihnen ein brutkasten gegeben wird. ohne hahn werden die eier allerdinsg unbefruchtet sein. das ist so wie mit den hühnereiern. die hennen legen auch obwohl sie keinen hahn haben.

einen brut ist sehr anstrengend für eine henne, deshalb sollte man sich neben der zuchtgenehmigung wie oben schon erwähnt gut informieren. vor allem über die fütterung.


lg gemma
tanjakrause
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 03, 2005 14:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tanjakrause »

Hallo,
keine Angst, wir wollen ja eigentlich garnicht das unsere Wellies Eier legen, hatten uns nur sorgen gemacht weil sie es halt miteinander gemacht haben und da wir das ja wissen mit dem Zuchtschein haben wir uns sorgen gemacht und wollten die Eier, wenn welche gelegt werde sollten umgehen entfernen!
Ich hab gelesen das kann man so machen, wenn es dazu kommt.

Grúß, Tanja
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“