Seite 1 von 1

Wieder eine TCB Nachzucht

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 15:45
von Weiwie
Hier ist noch eine TCB Nachzucht von mir, eine Henne in grau. Ihr Schwester oder Bruder ist noch zu klein zum fotografieren, würde also nicht viel bringen. :-D Aber hier mal ein Foto von der grauen Henne. Sie ist auch selbst noch im Nest und wird gefüttert, fehlen ja immer hin noch ein paar Federn. ;)

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 16:08
von gemmy
Wow karo! :shock:
der vogel sieht super aus!!!
Ich bin ehrlich begeistert!

Lieben gruß

gemma

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 18:44
von Franz DSV1739
Hallo Weiwie,

sehr schöne buffige Hehne mit sehr guter Kopfqualität. Glückwunsch!

Ist der Großvater dieser Henne eventuell der 041-03-AZ037499?
Ein TCB Grau?

Grüße
fjs66

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 17:51
von Weiwie
Sorry aber das weiß ich leider nicht :-D Der Vater ist ein hellblauer Hahn spalt in TCB (von Florian Böck) und die Mutter ist ein Lacewing Opalin in gelb (eigenen Nachzucht)

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 11:26
von Neandertaler
Mein Glückwunsch zu dieser Nachzucht. Die Henne hat im körperlichen Bereich viel Potential für die Zukunft.

Aber bitte halte die Farbschlageigenschaften im Auge. Die Schwungfedern scheinen mir recht dunkel zu werden und auch die Körperfarbe ist im Grenzbereich.

Die Schwungfedern sollen hell sein (leicht marmoriert) und die Körperfarbe soll so sein, dass im Bereich unter der Maske keine Abgrenzung weiß (Maske) zu grau (Körperfarbe) zu erkennen ist.

Hennen sind im allgemeinen etwas dunkler im gesamten (sekundäres Geschlechtsmerkmal, ähnlich wie bei den rez.Schecken).

Trotz meiner vielleicht kritischen Anmerkung: Eine wirklich schöne Henne!

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 17:16
von Weiwie
Danke für deine Hinweise :) . Werde bei der nächsten Zuchtsaison darauf besonders Acht geben.

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 17:22
von vz-kaiser
Hallo,

kann mich nur anschließen eine sehr schöne Henne. Um diese wieder heller zu bekommen sollte man doch eine TCB x TCB Verparrung vornehmen oder wie war das noch gleich ?

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 18:43
von Weiwie
Jepp das habe ich auch vor, ich werde sie wenn sie alt genug ist mit einem gunkelgrünen TCB Hahn verpaaren der in blau spaltet.

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 18:58
von Neandertaler
Durch die Verpaarung von GCB x GCB (Entschuldigung, ich ziehe die Bezeichnung "Geschlechtsgebundener Clearbody" vor, aber dass sollte kein Problem sein)wird eine Konzentration auf Farbschlagmerkmale erreicht, das bedeutet eben eine Aufhellung der Schwungfedern und in der Körperfarbe.

Verfasst: Di Jun 28, 2005 10:21
von vz-kaiser
Hallo Neandertaler,

och ich bin flexibel, mir ist schon aufgefallen dass du immer GCB schreibst aber ich verstehe ja was du meinst ;)

Gut mehr wollte ich auch nicht wissen.