1.0 AS Graugrün (Neuerwerb)

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

gemmy

1.0 AS Graugrün (Neuerwerb)

Beitrag von gemmy »

Hallo zusammen,


gestern war ich nochmals bei uwe neuser und habe mir einen scheckenhahn mitgebracht:


(Den orangen mutanten im hintergrund bitte nicht beachten :lol: )

viele grüße gemma


(hab die bilder verkleinert, grüße franz)
Dateianhänge
g0327cc[1].jpg
g0327cc[1].jpg (11.7 KiB) 6900 mal betrachtet
g0315po[1].jpg
g0315po[1].jpg (10.21 KiB) 6900 mal betrachtet
g0257ue[1].jpg
g0257ue[1].jpg (10.58 KiB) 6900 mal betrachtet
g0046vz[1].jpg
g0046vz[1].jpg (12.31 KiB) 6900 mal betrachtet
nickymaus
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 535
Registriert: So Okt 16, 2005 13:44
Wohnort: Eberswalde ( 16227 ) bei Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von nickymaus »

hübscher Vogel...
Viele liebe Grüße aus dem hübschen Eberswalde wünscht
Nicole mit Tiffy und Tosca
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein vielversprechender Vogel. Viel Glück damit!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Gemma,

denke das ist ein guter Zuchthahn!

Grüße
Franz
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Sieht gut aus :-D :-D
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Übrigens

Beitrag von hjb DSV2228 »

sieht gelungen aus.

Habe seit dem letzten Jahr auch AS. Hoffentlich erwischt es mich nicht so stark, bin Sangle infiziert.
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Benutzeravatar
Yannick DSV2326
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 647
Registriert: So Sep 19, 2004 9:41
Wohnort: 02699 Königswartha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Yannick DSV2326 »

hallo,


gefällt mir sehr gut, aber wo gibt es die mit dem orangenen kopf?? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Hallo,

schöner Hahn. Richtig verpaart wird es schöne Nachkommen geben.
Herzlichen Glückwunsch :!:

Gruß Wilfried
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Allerseits
Bin noch etwas unsicher in der Bedienung.
Möchte aber zu diesem Schecken Hahn noch folgendes bemerken:
- Es wird schwirig sein, aus diesem Hahn tolle Vögel zu ziehen.
- Maskentiefe und Sitzposition sind nicht besonders gut.
- Bei der Verpaarung sollte es eine Henne sein, mit guter Länge, tiefer Maske, Kopfbreite und einer breiten Feder, dazu eine ideale Sitzposition.
- Wenn der Hahn in der Linie durchgezüchtet ist, würde ich eher eine Outcross Verpaarung vornehmen, wenn nicht eine Verwandte Henne, die aber seine Schwächen ausgleicht.
Gruss Armin
uwe1971
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: So Dez 18, 2005 10:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwe1971 »

Hallo Armin,

es ist immer schwierig, wenn man wenig Ahnung von einer Linie hat und dann Vögel beurteilt!

Ein Bild ist eine Momentaufnahme!

1. Der Vogel hat eine sehr gute Sitzposition, eventuell nicht auf diesem Bild (aber ich kenne ihn genauestens)!

2. Da darf eben keine Henne mit einer breiten Feder dran, weil dieser Vogel bereits ein breite Feder hat!

3. Dieser Vogel muss genau in dieser Linie bleiben wo er sich jetzt befindet und Gemmy soll ja nicht da auf Dich hören und sich alles kaputt machen!

4. Ich kenne die Nachzucht von diesem Hahn, ich kenne den Vater und ich kenne die Linie, ich weiß wie diese Vögel und Geschwister vererbt haben und deshalb soll Gemmy genau so weiterzüchten!

Ohne unhöflich zu sein, aber wie kommst Du überhaupt zu dieser Meinung, dass es schwer sein wird sehr gute Nachzuchten daraus zu ziehen!

Ich kenne die Nachzuchten und weiß wie diese sind!!!

Es ist die erfolgreiche Scheckenlinie von Helmut Klüsener 098-01-6499, 035-00-6499 etc.!

Des weiteren hat bereits ein Crossout (wichtiges Wort) stattgefunden, hervoragendes Blut der ZG Schiller&Lautenschläger fließt ebenfalls in diesem Hahn und es hat gepasst! Die Auskreuzung (Crossout)wurde 2004 vorgenommen!

Willst Du die erfolgreiche Scheckenlinie von Herrn Klüsener anzweifeln?

Ktitik ist gut, aber sie muss konstruktiv sein und das scheint mir hier überhaupt nicht der Fall, da Dir

a) das Hintergrundwissen über den Vogel und die Linie gänzlich fehlt!

b) Deine Kritik ist überhaupt nicht fundamentiert, da Du die Linie und die Nachzuchten gar nicht kennst!!!

Nein nein mein Freund, auch wenn Du das EU Championat gewonnen hast, verunsichere nicht eine Anfängerin, mit solch unqualifizierten Beiträgen!!!

An Dich Gemmy, verpaare diesen Hahn mit der Graugrünen Henne (Bild hattest Du mir geschickt), wie besprochen und es wird passen!!!

Viele Grüße

Uwe Neuser

P.S. Vielleicht bin ich jetzt wieder dem einen oder anderen zu unhöflich, aber man sollte die Kirche schön im Dorf lassen!!!

Vor allem, wenn man den Vogel und die Linie gar nicht kennt und meint schlaue Sprüche von sich zu geben nur weil man eine Momentaufnahme vor Augen hat!!!
Zuletzt geändert von uwe1971 am Do Dez 29, 2005 9:17, insgesamt 2-mal geändert.
Erkenntnisse sollten dem Menschen helfen und davor bewahren, ihn vor neue Probleme zu stellen!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Uwe
Ich wollte keinesfalls jemanden verunsichern!
Unqualifiziert ist für mich nur, wenn man jeden Vogel hier im Forum als gut bezeichnet.
Natürlich kann ich diesen Vogel nur nach dem Bild beurteilen. Ob er ein guter Vererber ist, weisst Du bestimmt besser, als vorheriger Besitzer.
Und nun noch zur erfolgreichen Linie von Helmut Klüsener. Diese Zucht und deren Vögel werde ich bestimmt nicht anzweifeln, aber ist es richtig, immer von dessen Linie zu sprechen? Jeder von uns weiss, dass man schon in der ersen Verpaarung von Einkreuzungsvögel (Eigene oder gekaufte) falsch verpaaren kann, und so die Vögel verbaut.
Anbei darf ich doch bitten, etwas freundlicher zu schreiben!
Bei mir muss nicht die Kirche im Ort sein, aber ich habe niemanden persönlich angegriffen, sondern auf sachlicher Ebene MEINE MEINUNG eingebracht.
Ich denke nicht, dass ich noch ein blutiger Anfänger bin, und ein klein wenig kann ich die Vögel auch beurteilen.
uwe1971
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: So Dez 18, 2005 10:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwe1971 »

Hallo Armin,

nein hier geht es ganz einfach um Objektivität!!!

Und wenn ich lesen muss da muss eine Henne dran mit mehr Kopfbreite, dann kann ich nur sagen, traurige Beurteilung!!!

Gemma wird bestimmt nochmal Bilder reintun, wo der Hahn vielleicht besser getroffen ist!

Unhöflich war ich bestimmt nicht, aber ich mag es nicht, Kritik anzuwenden, die nicht fundamentiert ist!!!

Leider muss ich jetzt zu Dienst, bin aber heute Abend wieder hier!

Wie gesagt, Kritik ist gut und lobenswert, aber wenn das Hintergrundwissen fehlt, Nachzuchten, Linie etc., dann sollte man vorsichtig sein!

Es war doch eine klare Aussage: Es wird schwer sein, aus diesem Hahn tolle Nachzuchten zu ziehen! Findest Du so etwas konstruktiv!!!

Das ist Deine subjektive Meinung!!!

Nur solche Meinungen können schon gerade Anfänger mehr als verunsichern, zumal diese Meinung aus der Luft gegriffen ist!!!

ICH MEINE DICH NICHT MIT ANFÄNGER, SONDERN GEMMY!!!

Viele Grüße

Uwe Neuser
Erkenntnisse sollten dem Menschen helfen und davor bewahren, ihn vor neue Probleme zu stellen!
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Armin,

ich freue mich, dich hier zu sehen!

Ich kann nicht sehen, daß der Armin hier eine unqualifizierte Meinung abgegeben hat. Es ist einfach seine Meinung. Und diese hat er sich aufgrund der eingestellten Bilder gemacht.
Er ist ja kein Hellseher. Es ist kein Text dabei, der den Hintergrund des Vogels erklärt. Was bleibt also übrig, als den WS nach dem Sichtbild zu beurteilen? Wo steht geschrieben, daß man alle Vögel im Forum nur loben darf?

Mir ist eine ehrliche Meinung (egal ob richtig oder falsch) lieber als eine Lobhudelei, die einen Anfänger sicher auch nicht weiter bringt.
Der SINN eines Forum ist es, zu einem Thema Meinungen auszutauschen. Diese können natürlich auch unterschiedlich bzw. gegensätzlich sein. Das ist der NUTZEN den ein Forum bringt.

Ich würde Armin nicht unterstellen, daß er nicht objektiv seine Meinung geäußert hat. Welchen Grund hätte er den Hahn "schlecht" zu machen? Er ist weder der Verkäufer, noch denke ich, daß er ihn der Gemmy billig abschwatzen will. Also welchen Grund hätte er, eine nicht "objektive" (eigene Meinungen sind ja immer subjektiv) Beurteilung abzugeben?

Ich hoffe, daß auch weiterhin, alle ihre Meinung sagen können, ohne, daß sie "rund" gemacht werden oder ausgelacht werden.

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo fis
Danke für die Hilfe!

Nun ist es auch so, dass sich jeder seinen Vogel etwas anders vorstellt. Meine Ziele sind immer sehr anspruchsvoll, dass heisst auch hoch gesteckt. Deshalb auch manchmal meine harte Beurteilung.

Wie Du geschrieben hast, bin ich nicht interessiert daran, diesen Vogel schlecht zu machen.
Wie gut der Vogel wirklich ist, wird sich spätestens bei der Nachzucht zeigen. Ich hoffe wir sehen die dann im Forum. So bin ich gespannt darauf was wirklich drin steckt.

Wer mich kennt, weiss das ich schon manchem Anfänger, Fortgeschrittenen und Champion-Züchter geholfen habe. Es liegt mir also fern etwas schlecht zu machen, aber ich werde auch nichts schönreden!
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

gigarm hat geschrieben: Nun ist es auch so, dass sich jeder seinen Vogel etwas anders vorstellt. Meine Ziele sind immer sehr anspruchsvoll, dass heisst auch hoch gesteckt. Deshalb auch manchmal meine harte Beurteilung.
Hallo,

ergänzen möchte ich noch, daß es für mich absolut einen Unterschied macht, wer hier einen WS vorstellt. Ich werde sicher einen WS eines Anfängers, der sich einen Zuchtverbesserer gekauft hat, mit anderen Augen betrachten, als wenn ein Championzüchter hier einen Zuchtverbesserer vorstellt. Ist ja auch klar. Der langjährige Züchter wird ganz andere Qualität brauchen um seine Zucht noch zu verbessern, als die meinsten Anfänger...

Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz DSV1739 am Do Dez 29, 2005 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Laut den Bildern kommt mir der Vogel auch etwas unharmonisch vor und nicht besonders "gut sitzend". Meine Meinung. Mit der passenden Henne paßt das aber sicher wieder.

Übrigens Armin, finde ich toll dass du hier nun auch schreibst!
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Sabrina
Hoffe somit ein paar jungen Züchter/innen, meine Erfahrungen weiter zu vermitteln.
Den die Jugend ist unsere Zukunft.
gemmy

Beitrag von gemmy »

vielleicht muss ich auch einfach nochmal bessere bilder machen.. :lol:
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

@ Gemma, jep mach mal, vielleicht dann wenn er sich erstmal eingewöhnt hat :)

@ Armin: Gerne ich hab immer zwei offene Ohren :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Haltung des Vogels auf dem Foto solte man nicht zu hoch bewerten. Ich habe immer wieder das Problem, dass meine Vögel auf Fotos sich nicht richtig zeigen (vielleicht die Kamera, anderer Käfig oder gar - ich selbst ?).

Ich halte diesen Scheckenhahn für sehr brauchbar für die Zucht. Schulterbreite, Kopfbreite und breite Feder (zu sehen an den Kehltupfen) sind ok.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
gemmy

Beitrag von gemmy »

Es ist leider nicht immer ganz einfach, den vogel auf den fotos so darzustellen, wie er in wirklichkeit rüberkommt. ich halte jedenfalls viel von dem hahn, ich weiß wie er live aussieht und die abstammung ist sehr gut, wie uwe schon gesagt hat. väterlicherseits nur klüsener, mütterlicherseits mannes.
vielleicht sind die fotos hier ja besser:


Bild

Bild

Viele grüße
gemmy

Beitrag von gemmy »

vielleicht hätte ich auch wie sabrina sagte etwas warten sollen mit den fotos. jetzt hat er sich jedenfalls eingewöhnt und das ist wohl an den letzteren fotos besser zu erkennen :)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ich wollte mal Folgendes als Gedankenanstoß in die Runde schmeißen:

Keiner kennt den Preis des Vogels außer der Verkäufer und die Käuferin. Ich denke auch das muß berücksichtigt werden, wenn man den "Wert" eines Vogels beurteilt. Mehrmals wurde hier im Forum schon von verschiedenen Leuten darauf aufmerksam gemacht, daß nicht jeder das Geld hat, sich sündhaft teure WS zu kaufen.

Für mich macht es einen Unterschied, ob ich 50 Euro, 100 Euro oder 1000 Euro ausgebe um einen WS zu kaufen. Von einem 50 Eurovogel kann ich nicht verlangen, daß er Schauqualität hat und gleichzeitig noch ein Sohn vom Bundessieger ist.

Ich denke, daß die Gemmy sich einen WS gekauft hat, den sie sich leisten kann und vermute, daß sie keine Fehlkauf getätigt hat.

@Gemmy
Gib mir doch bitte mal die Ringnummer und Farbe von der Mutter. Du sagtest sie ist ein Mannesvogel?

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Mutter ist ein Doppelfaktor Spangle

(soll ein Scherz sein)
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben:Die Mutter ist ein Doppelfaktor Spangle

(soll ein Scherz sein)
Hallo Neandertaler,

die Frage nach der Mutter hat schon einen Hintergrund. Möchte wissen, ob ich eventuell einen WS aus der Richtung habe und dadurch Rückschlüsse irgendwelcher Art schließen kann.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

kuddel hat geschrieben:Hallo,
Dagegen bin ich anscheinend momentan geimpft!

Leider :!: :!: :lol:

Grüße
Kuddel :)
Ich hab beides, wobei die A- Schecken (Kriterien) schon sehr hart (schwer) sind. Spangle sind da meiner meinung nach leichter.
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dass Du Hintergedanken hast, war mir schon klar!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
uwe1971
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: So Dez 18, 2005 10:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwe1971 »

Hallo zusammen,

lieber Herr Stenglein, in allen Ehren, dass Sie Armin unterstützen!!!

Es ist richtig, dass jeder seine Meinung schreiben soll und besonders Kritik, finde ich gut, wenn diese konstruktiv ist!

Was hat mich gestört an dem Beitrag von Armin!!!

1. Es wird schwer werden, aus diesem Hahn gute Nachzuchten zu bringen!

Schade das Sie das unterstützen!!!

2. An den Hahn muß eine Henne mit breiter Feder!!!

Schade das Sie das unterstützen!!!

3. Der Hahn hat angeblich zu wenig Kopfbreite, da muß eine Henne mit einem breiten Kopf dran!!!

Schade das Sie das unterstützen!!!

4. Es wurde ein Crossout empfohlen!!!

Schade das Sie das unterstützen!!!

Nein Herr Stenglein, hier ergreifen Sie zuviel Partei für Armin!!!

Ich finde es schade, wenn etwas einfach so beurteilt wird ohne Hintergrundwissen!!! Das stört mich!

Punkt 1 + 4 hat gar nichts mit dem Bild zu tun!!!

Hier muss ich ganz einfach sagen, wie kann man sich darüber eine Meinung bilden???

Wer das Bild richtig erkennt, der weiß dass der Hahn eine breite Feder hat, warum sollte da eine Henne mit einer breiten Feder dran!

Und die Kopfbreite, der Nacken sowie die Schultern sind bei dem Hahn sehr gut ausgeprägt!!!

Gemmy weiß schon welchen Vogel sie an diesen Hahn tut!

Keinen von mir, es ist aber alles besprochen und es wird passen!!!

Das mit dem "Abschwatzen" oder schlecht reden ist doch Quatsch!!!

Darauf wollte ich doch gar nicht hinaus, es geht mir in erster Linie darum, dass ein Vogel vernünftig beurteilt wird und zwar das was man auf einem Bild sieht und nicht damit anfängt, "schlechte Nachzuchten, Crossout etc."!!!

Um so Beiträge zu bringen, muss man den Vogel viiiiiiiiiel besser kennen, als einmal auf einem Bild gesehen zu haben!

Wissen Sie was Herr Stenglein, sonst verpaaren wir nur noch nach Bildern, wofür noch Abstammungen etc.!!!

Oder aber wir verpaaren nur noch Bundessieger x Bundessiegerinnen und züchten nur noch Bundessieger!!!

Herr Stenglein für Sie zur Kenntnis:

Mütterlicherseits ist der Uropa der
598-98-4139 Hellblau drin! Dieser Hahn müsste Ihnen schon etwas weiterhelfen!

Er ist der direkte Vater von Oma 024 und
Opa 182 des AS (Bild)
(also 182 + 024 sind Halbgeschwister über den 598)


Viele Grüße

Uwe Neuser
Zuletzt geändert von uwe1971 am Do Dez 29, 2005 16:31, insgesamt 3-mal geändert.
Erkenntnisse sollten dem Menschen helfen und davor bewahren, ihn vor neue Probleme zu stellen!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

uwe1971, nicht ales so eng sehen.

Allein der Satz:

Zu diesem Hahn passt eine Henne mit einem breiten Kopf

sagt doch eigentlich nichts aus. Zu jedem Hahn passt eine Henne mit einem breiten Kopf. Jede meiner Zuchthennen hat einen breiten Kopf. Und ich wäre schön blöde, wenn ich an einen meiner besseren Hähne eine Henne mit schmalem Kopf setze, natürlich passt daran am besten eine Henne mit breitem kopf.

Ich sehe den Meinungsaustausch sehr gelassen. Es ist doch irgendwie schön, dass hier so viele verschiedene Meinungen geäußert werden.

Wie langweilig wäre es, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten! Dann könnte das Forum doch glatt geschlossen werden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

gigarm hat geschrieben:.
Anbei darf ich doch bitten, etwas freundlicher zu schreiben!

Genau das war auch mein erster Gedanke. Egal ob man mit der Meinung anderer einverstanden ist oder nicht, es ist kein Grund hier gleich so an die Decke zu gehen. Gemmy wird den Vogel bestimmt nicht gleich nach der ersten Kritik fliegen lassen (vorsicht, Ironie!)
Der Beitrag kommt so rüber als fühlte sich der Herr Neuser beleidigt, da an seinem ehemaligen Vogel Kritik ausgeübt wurde.
Wenn Ihnen die Meinung anderer nicht zusagt, Herr Neuser, dann können Sie das hier sicher gerne in einem normalen "Ton" niederschreiben und es wird ihnen das niemand übel nehmen.
In einem Forum wird von den unterschiedlichsten Leuten mit unterschiedlichstem Wissenstand geschrieben. Dass das eine oder andere daran dann mal in den Augen einiger falsch ist, ist doch auch klar. Dafür ist das Forum schließlich da, man soll sich austauschen. Aber bitte freundlich 8)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“