Mein Trio Infernale

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mein Trio Infernale

Beitrag von Nele »

Mit Erschrecken stelle ich fest, wie doch meine drei Kükis so schnell groß geworden sind. Mittlerweile unternimmt die Älteste schon ihre ersten Flugversuche.
Dateianhänge
Mein Jüngster, auch ein Hahn und eine AS Spangle dunkelgrün
Mein Jüngster, auch ein Hahn und eine AS Spangle dunkelgrün
11.01._1.jpg (45.04 KiB) 6492 mal betrachtet
Der Zweitälteste und Zierlichste von allen drei, ein Hahn in opalinspangle dunkelgrün.
Der Zweitälteste und Zierlichste von allen drei, ein Hahn in opalinspangle dunkelgrün.
11.01._1.jpg (48.09 KiB) 6492 mal betrachtet
11.01._2.jpg
11.01._2.jpg (43.41 KiB) 6492 mal betrachtet
Meine schon so große Lady.Beim Farbschlag schwanke ich zwischen df AS und AS Spangle hellblau mit sehr schwacher Zeichnung.
Meine schon so große Lady.Beim Farbschlag schwanke ich zwischen df AS und AS Spangle hellblau mit sehr schwacher Zeichnung.
06.01._3.jpg (48.09 KiB) 6492 mal betrachtet
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Start umd Landegenehmigung einholen, Fluglotsen informieren und los gehts. :-D
Viel Spaß mit den Piepern.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Badenzer hat geschrieben:Start umd Landegenehmigung einholen, Fluglotsen informieren und los gehts. :-D
Viel Spaß mit den Piepern.
:lol:

Grüße
Franz
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Für mich sieht der Mittlere nach einem Graugrünen Opalin Spangle aus
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

jo würd ich auch sagen.
Benutzeravatar
chris2
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 14, 2005 1:56
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chris2 »

Graugruen kann nicht fallen es ist eine Verpaarung Hellgruen x dunkelblau oder mauve.

Was mich aber verwirrt ist, dass die blaue Henne hellblau aussieht, das wuerde bedeuten, dass der Vater hellblau ist und nicht mauve, dann muessen aber beide gruenen Kueken dunkelgruen sein, die sehen aber komischerweise total graugruen oder sogar oliv aus (was aber garnicht sein kann)...

Die AS sind m.E. beide df AS.
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

wieso kann das net sein?

ich habe aus hellgrün und albino einen graugrünen gekriegt.

MFG
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

wz.D`Amato hat geschrieben:wieso kann das net sein?

ich habe aus hellgrün und albino einen graugrünen gekriegt.

MFG
Logisch, weil der Albino einen Graufaktor hatte. Jetzt guckst du, gell :lol:

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Marlene1
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 191
Registriert: Mi Nov 23, 2005 13:55
Wohnort: 5430 Wettingen CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marlene1 »

Hallo Daniele

Es können nur Graue und Graugrüne fallen wenn in der Verpaarung mindestens ein Graufaktor vorhanden ist.

Lg Marlene
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

achso wusste ich nich danke. Also ich weiss jetzt schon das sie ein graufaktor hat.

MFG
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

*offtopic*

Jaja so'ne 1.0 Albino-Wundertüte hab ich mir auch angelacht. :-D

Er ist von einen befreundeten Züchter. Sein Vater war Normal-grau, seine Mutter ein Lutino.
Bin mal gespannt was er alles mitbringt.
Dunkelfaktor ? Grau ? (AS) ? (Was noch wäre jetzt nur Spekulation.)

*backtopic*
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Marlene1 hat geschrieben:Hallo Daniele

Es können nur Graue und Graugrüne fallen wenn in der Verpaarung mindestens ein Graufaktor vorhanden ist.

Lg Marlene
Das kann ich so nicht stehen lassen. Nur aus einer Verpaarung, bei der 1 Vogel Doppelfaktor grau (in grau oder graugrün) ist, fallen nur grau und graugrüne.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Noch etwas: Auch für mich ist der Vogel, über den hier diskutiert wird, ein Spangle Opalin graugrün.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben:Noch etwas: Auch für mich ist der Vogel, über den hier diskutiert wird, ein Spangle Opalin graugrün.
[/noch-eins-draufsetzt-an] Ein Spangle Opalin Dunkelgraugrün, oder?
[/noch-eins-draufsetzt-aus]

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist nicht auszuschließen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Vielleicht wäre ja ein Foto der Eltern nicht schlecht.
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

wurden bereits schon paar mal gezeigt ;)
Benutzeravatar
chris2
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 14, 2005 1:56
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chris2 »

Die Eltern sind:

1.0 Df Spangle AS dunkelblau/opalin x 0.1 Gelb AS hellgruen opalin

Deren Eltern sind:

Vom 1.0:
1.0 AS Opalinspangle mauve x 0.1 Df Spangle blau
Einer der beiden hat auch einen Violettfaktor.

Von der 0.1:
1.0 HBS hellblau/opalin + gelb x 0.1 Opalin hellgruen/gelb

Also nirgends ein Graufaktor oder ein 2. Dunkelfaktor, die Kueken koennen daher weder graugruen noch oliv sein, auch wenn ihr Gruen nach allem anderen, nur nicht nach dunkelgruen aussieht.

Siehe dieses Foto:

Bild
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Ich meine beim spangle sieht man ja das es graugrün ist. Schau mal den Wangenfleck an und die farbe natürlich.

Villeicht hat die Henne fremdgeppopt? :lol:
Benutzeravatar
chris2
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 14, 2005 1:56
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chris2 »

Wie WF beim Spangle sind weiss, das kommt aber nicht von graugruen, sondern vom Schecken.

Das Paar ist in einer Zuchtbox und der einzige Hahn mit dem sie Kontakt gehabt haben koennte, waere ein AS opalin mauve, also weder graufaktor noch Spangle, also unmoeglich.
Zuletzt geändert von chris2 am Fr Jan 13, 2006 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Ein anderer Hahn als Vater kommt nicht in Frage, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich habe jetzt noch mal einen älteren Thread rausgekramt, bei dem sogar die Großeltern zu sehen sind- ich hoffe, das sorgt nicht für komplette Verwirrung :oops:
http://forum.wellensittich.de/viewtopic ... highlight=
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Aktuelle Bilder von heute:
Dateianhänge
Die beiden Jüngsten im Vergleich. Der um ein Tag jüngere (vorn) wiegt mit 46g stolze 12g mehr!
Die beiden Jüngsten im Vergleich. Der um ein Tag jüngere (vorn) wiegt mit 46g stolze 12g mehr!
13.01._3.jpg (49.97 KiB) 4080 mal betrachtet
Fratz, über dessen Farbschlag weiter disskutiert werden darf ;-)
Fratz, über dessen Farbschlag weiter disskutiert werden darf ;-)
Zwischenablage01.jpg (40.99 KiB) 4080 mal betrachtet
Der Jüngste, Schnute
Der Jüngste, Schnute
Zwischenablage01.jpg (30.45 KiB) 4080 mal betrachtet
Meine Grande Dame, Knirps
Meine Grande Dame, Knirps
13.01._2.jpg (31.66 KiB) 4080 mal betrachtet
Hier die Älteste mit ihrem Papa
Hier die Älteste mit ihrem Papa
13.01._1.jpg (33.3 KiB) 4080 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn ich davon ausgehe, dass auf dem Bild "Zwischenablage1" die Farbe einigermaßen naturecht wiedergegeben wurde, entscheide ich mich gegen graugrün!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Ich schwanke auch zwischen graugrün und oliv, die Frage ist eben nur, wo der Graufaktor herkommen soll :idea:
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Neandertaler hat geschrieben:Wenn ich davon ausgehe, dass auf dem Bild "Zwischenablage1" die Farbe einigermaßen naturecht wiedergegeben wurde, entscheide ich mich gegen graugrün!
Hallo

Ich auch. Villeicht ist das ein Dunkelgrün mit Violettfaktor? :oops:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

An diese Möglichkeit hatte ich insgeheim auch schon gedacht. Aber das wäre mit Fotos nur schwer zu erkennen.

Deshalb: Achtung Nele, wenn es klingelt, ist das vielleicht nicht der Milchmann, sondern ich!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Edit: Oh irgentwie habe ich jetzt was durcheinander bekommen, das sollte hier gar nicht rein :shock:
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“