Seite 1 von 1

Verpaarungsvorschlag...

Verfasst: Do Jan 26, 2006 19:28
von vz-kaiser
Hallo,

was haltet ihr von folgender Verpaarung?

Verfasst: Do Jan 26, 2006 19:34
von Neandertaler
Ich kann nur immer wieder mich wiederholen, dass ich am liebsten Paare zusammenstelle, bei denen einer aus der Grün- und einer aus der Blaureihe ist.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 19:35
von big001
Die nehm ich, ;) .
Ne mal ehrlich.
Die beiden sind ein schönes Paar und passen meiner Meinung nach gut zusammen, solch eine verpaarung würde ich auch machen.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 19:42
von vz-kaiser
Hallo Neandertaler,

leider habe ich aus der Linie keinen mehr aus der Grünreihe, muss ja auch irgentwie passen.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 19:53
von Neandertaler
Ja Sabrina, das ist immer das Thema. Wünsche dürfen wir in der Zuchtplanung immer haben, auch Grundsätze. Aber letztlich, wenn es dann an das Zusammenstellen der Paare geht, geht es mit den Kompromissen los, denn nur das, was man hat und was in Kondition ist, kann auch angesetzt werden. Das ist bei Dir so, aber auch bei mir. Deshalb kann man bei mir im Zuchtraum derzeit auch ein Paar zweier Vögel der Blaureihe sehen.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 19:54
von Daniele
Hallo

So eine Verpaarung habe ich auch in Kürze vor.

MFG

Verfasst: Do Jan 26, 2006 20:01
von Franz DSV1739
Hallo Sabrina,

sieht doch nicht schlecht aus! Es wäre jedoch schön, wenn die Maskentiefe eines der Partner tiefer wäre (Tiefe tiefer??? LOL). Ich würde die Verpaarung daher nur als Test sehen um anhand der NZ sehen zu können, was in den Eltern steckt um dann später noch weitere Verpaarungen vornehmen zu können die gezielter sind.

Grüße
Franz

Verfasst: Do Jan 26, 2006 20:29
von vz-kaiser
Hallo Franz,

ja habe ich mir auch gedacht, ich habe dann mal kräftig an der Maske gezogen aber es tat sich nichts :lol:

Ich werd die beiden in jedem Fall mal zusammen ausprobieren. Versuch macht Klug :)

Verfasst: Do Jan 26, 2006 20:31
von Daniele
Von welcher Linie sind sie wenn ich fragen darf? Und aus welcher Zucht stammen sie?

MFG

Verfasst: Do Jan 26, 2006 20:34
von vz-kaiser
Manneslinie, stammen aus einer Zucht die ich gekauft habe.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 20:37
von Daniele
vz-kaiser hat geschrieben:Manneslinie, stammen aus einer Zucht die ich gekauft habe.
Achso :)

Verfasst: Do Jan 26, 2006 21:57
von Kobold
Eine ganze Zucht ? Wieviele Vögel waren das, wenn ich mal fragen darf ?

Verfasst: Do Jan 26, 2006 22:06
von vz-kaiser
Kleine Zucht von ca. 50 bis 60 Tieren

Verfasst: Do Jan 26, 2006 22:32
von Franz DSV1739
Übrigens: Das Band der Scheckenhenne gefällt mir gut. Sieht man nicht mehr besonders oft!

Grüße
Franz

Verfasst: Do Jan 26, 2006 22:32
von vz-kaiser
Hallo,

ja kenne die Eltern, habe dieses aber nicht mehr genau im Kopf. Ich habe das mit der MAske schon gesehn aber was soll ich machen, ich habe keinen VOgel wo die mehr nach Innen zeigen.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 22:53
von vz-kaiser
Wer sagt denn dass 50 Vögel ne gespaltene MAske haben ???

Z.B. die Geschwister haben keine.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 23:00
von vz-kaiser
Ja die Eltern, aber die Geschwister haben es wie gesagt nicht. Der Bruder zum Violetten Hahn ist der Vater von der Zimt Grauen Baby Henne.

Verfasst: Fr Jan 27, 2006 6:41
von Gast
Hallo Sabrina
Diese Verpaarung solltest Du nicht machen. Beide Vögel haben die gleichen Vorzüge, wie aber auch gleichen Fehler.
Um eine Verbesserung erzielen zu können, musst Du die schlechteren Eigenschaften ausgleichen können.
Mein Vorschlag, falls Du keine andere Alternative hast, wäre der Hellblaue Hahn von Schmidtmeister, den Du vorgestellt hast.

Verfasst: Sa Jan 28, 2006 20:00
von vz-kaiser
Hallo Armin,

du hattest recht, ich habe heute mal den Schmidtmeister (wie das klingt ;)) neben die Henne gesetzt und gefällt mir wirklich ganz gut die Verpaarung. Danke. :)

Übrigens nochmal zum Bild der Henne, dort sieht die Maske wirklich "gespaltener" aus als sie ist. Habe noch ein neues Foto gemacht wie wirklich ist.

Verfasst: Sa Jan 28, 2006 21:53
von Gast
Hallo Sabrina
Manchmal ist das Beste zum greiffen nah, und man sieht es einfach nicht.
Freut mich, das Dir der Verpaarungsvorschlag gefällt.
Nun hoffen wir nur noch auf Nachkommen, um diese begutachten zu können. :-D :-D :-D