Spangle Violett vom 09.01.06

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spangle Violett vom 09.01.06

Beitrag von King »

Wie findet Ihr diesen 4 Wochen alten Spangel,meint Ihr er ist gut genug um Ihn im September in der Anfängerstufe auszustellen ?
Bitte schaut euch mal die Zeichnung auf der rechten Seite an da sind 2 schwarze Punkte gibt dies Abzug oder wird er deswegen gar nicht bewertet ?

06/14/2434
Mutter Spangle Hellblau
Vater Violett aus Doppelfaktoriger Violett Henne.

Mfg
King
Dateianhänge
xy 018.jpg
xy 018.jpg (11.36 KiB) 4252 mal betrachtet
xy 069.jpg
xy 069.jpg (21.94 KiB) 4252 mal betrachtet
xy 066.jpg
xy 066.jpg (23.76 KiB) 4252 mal betrachtet
xy 070.jpg
xy 070.jpg (21.31 KiB) 4252 mal betrachtet
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Hi King,

schöner WS.
Super Farbe, schöne Zeichnung, schöner Typ und zeigt Charme !
Spangle-Zchnungsfleck, einfach die Mauser mal abwarten !
Was weiter abzuwarten ist, ist die Maske-Kehltufen !
Wird/ist das eine Henne ?
Ansonsten, schönes Ding, kannste stolz drauf sein !!!
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo King,

supi. Das ist doch schon was ganz Schönes! Kann es sein, daß das eine Henne ist?

Ich denke du kannst sie (?) ausstellen.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von King »

Hallo Brending,
die Maske wird bei diesem Vogel gut,die Kehltupfen würde ich vom aussehen her sagen gibt keine,doch seine Geschwister aus der gleichen Anpaarung haben auch bekommen,stelle nachher ein Bild von seinem Bruder ein wenn ich es finde.
Die Mauser brauch ich nicht abwarten,dieser Vogel wird diesen Fleck devinitiv behalten.
Ich kann zu dem Geschlecht noch nichts sagen mit 4 Wochen kann ich das bei einem Spangel noch nicht sagen.

Gruß
King
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von King »

Hallo Franz,
das kann ich dir in diesem Alter noch nicht sagen,aber der Fleck gibt Abzug in der Bewertung oder ?

Gruß
Mario
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

King hat geschrieben:sagen,aber der Fleck gibt Abzug in der Bewertung ?
Hallo Mario,

warte mal bis nach der Mauser und dann zieh mal die dunklen Federn und guck ob das auffällt. Kann ja sein, daß du damit den Preisrichter überlistest.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von King »

Hallo Brending,
hier ein Hahn mit 4 Monaten er ist der Bruder zu diesem Jungvogel.
Er hat Maske und bekommt Kehltupfen.

Gruß
King
Dateianhänge
WSG 012.jpg
WSG 012.jpg (26.06 KiB) 4215 mal betrachtet
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von King »

Hallo Franz,
danke für den Tipp.

Mfg
Mario
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Zuerst einmal: ein sehr schöner Jungvogel, der viel für die Zukunft verspricht. Schulterbreite, Kopf und Harmonie in diesem Bereich sind sehr schön.

Bei den Kehltupfen warte erst einmal die Mauser(n) ab. Viele Spangles sehen im Nestgefieder so aus und haben nach der 2.Mauser richtig schöne Kehltupfen.

Mit den 2 dunkleren Federn muss man differenziert sehen. Ich gehe aber davon aus, dass die auch nach der Mauser so sind.

Bei mir würden die nur ins Gewicht fallen und den Ausschlag geben, wenn ein gleichguter Vogel dagegen stehen würde.

Mit dem Entfernen rate ich zur Vorsicht! Im Grunde ist nur das Frisieren der Maske erlaubt. Die Entfernung anderer Federn ist nicht erlaubt. Entfernen und Einkleben sind hier als gleiche Veränderung zu sehen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von King »

Hallo Neandertaler,
danke für die Antwort,dann kann ich den Vogel also in der Anfängerstufe ausstellen und er wird bewertet oder kann der bei einem anderen Richter deshalb unbewertet bleiben ?

Gruß
King
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Wenn der Kehlpunkte bekommt und sich erwartungsgemäß entwickelt kannst du den ausstellen, die beiden Flecken sind nicht alle Welt. Der Tipp von Franz ist schon i.O. wer kann schon nachweisen, daß Federn gezogen wurden, darfst nur keine andern einkleben :lol: :lol: :lol:
Warte die Mauser ab, dann siehst du wesentlich mehr. :)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Gefällt mir auch richtig gut :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Kannst du nochmal die Eltern zeigen ?
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben: Mit dem Entfernen rate ich zur Vorsicht! Im Grunde ist nur das Frisieren der Maske erlaubt. Die Entfernung anderer Federn ist nicht erlaubt. Entfernen und Einkleben sind hier als gleiche Veränderung zu sehen.
Hihi haha. Damit lieber Neandertaler werden die Preisrichter wohl leben müssen. Zupfen von falsch gezeichneten Federn ist sehr schwer nachweisbar. Ich nehme an die von Mückes Vogel werden wohl kurz vor der Schau ausfallen. Was zwar sehr ungewöhnlich ist, aber doch schon mal vorkommen kann.

Es müssen doch nicht immer die Schwingen sein, die vor der Schau ausfallen :lol:

Ankleben oder Anmalen von Feder ist dann doch schon eine andere Kategorie!

Grüße
Franz
Benutzeravatar
King
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 340
Registriert: Sa Sep 17, 2005 7:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von King »

Hallo Sabrina,
ja kann ich machen,muß aber erst suchen ob ich die auf die schnelle finde.

Gruß
Mario
Zucht von Schauwellensittichen :
Normale ,Violett , Spangle , Schecken.
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

kuddel hat geschrieben:
fjs66 hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben: Mit dem Entfernen rate ich zur Vorsicht! Im Grunde ist nur das Frisieren der Maske erlaubt. Die Entfernung anderer Federn ist nicht erlaubt. Entfernen und Einkleben sind hier als gleiche Veränderung zu sehen.
Hihi haha. Damit lieber Neandertaler werden die Preisrichter wohl leben müssen. Zupfen von falsch gezeichneten Federn ist sehr schwer nachweisbar. Ich nehme an die von Mückes Vogel werden wohl kurz vor der Schau ausfallen. Was zwar sehr ungewöhnlich ist, aber doch schon mal vorkommen kann.

Es müssen doch nicht immer die Schwingen sein, die vor der Schau ausfallen :lol:

Ankleben oder Anmalen von Feder ist dann doch schon eine andere Kategorie!

Grüße
Franz
Hallo,

Ja die Federn mit schwarzen punkten bei den Spangle sind früher bei meinen auch kurz vor der Schau ausgefallen :!: ;)

PS:An was das gelegen hat weiß ich bis heute nicht ;) :-D
Da habe ich auch noch keinen Bericht drüber gelesen,komisch oder :?: :!: ;) :-D :-D

Grüße
Kuddel :-D
Alles nur reine Erdanziehung kommt immer im Oktober und November verstärkt vor. :lol: :lol: :lol:
Hatte schon mal vorgeschlagen für Kleber und Maler eigene Schauklassen, der Verband mit den zwei Buchstaben wollte nicht. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Was jeder macht ist seine Sache, er trägt dafür die Verantwortung.

Aber einem Anfänger diesen Tipp in dieser Form zu geben, halte ich nicht für passend.

Was ist, wenn er das ernst nimmt und so macht und dann auf der Austellung deshalb auf die Schn... fällt? Das muss er dann alleine ausbaden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben:Was jeder macht ist seine Sache, er trägt dafür die Verantwortung.

Aber einem Anfänger diesen Tipp in dieser Form zu geben, halte ich nicht für passend.

Was ist, wenn er das ernst nimmt und so macht und dann auf der Austellung deshalb auf die Schn... fällt? Das muss er dann alleine ausbaden.
Hallo Neandertaler,

das sehe ich anders. Mücke hätte hier einen echten Wettbewerbsnachteil, wenn er es nicht genauso machen würde wie alle Spitzenzüchter in Deutschland es sicher auch machen. Eine Feder zu ziehen mag nicht offiziell erlaubt sein, aber es wäre naiv zu glauben, daß dies nicht bei sehr vielen, oder vielleicht fast allen (betroffenen) WS gemacht wird. Habe auch noch nicht gesehen, daß ein Züchter von der Schau ausgeschlossen wurde, weil er Tickets aus dem Kopfgefieder geschnitten hat.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Nachtrag:

Neandertaler, ich suche keinen Streit, aber das mußte mal gesagt werden!

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich empfinde das nicht als Streit, sondern als eine echte Belebung der Diskussion.

Ich lebe natürlich nicht im luftleeren Raum und weiß, was so alles passiert.

Tatasache ist aber, dass das Ziehen von Federn einen Verstoß darstellt. Wenn sowas auch nicht immer festgestelt wird (werden kan), sollte einem Anfänger ein solcher "Tipp" jedoch nur unter Vorbehalt gegeben werden. Die Chancen nur zu nennen, ist die eine Seite der Medaille, es sollte auch auf die Risiken hingewiesen werden.

Was ist, wenn das Federziehen als "normal" empfunden wird und der Aussteller das auch noch allen erzählt? Wie soll sich der Preisrichter verhaltem, wenn er das am Ende erfährt?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ist doch klar,

Beitrag von hjb DSV2228 »

das ein Preisrichter hier gegen zusätzliches Zupfen sprechen und hinweisen muß. Macht er es nicht wäre er in meinen Augen ein schlechter Preisrichter.
Der, der zupft, sollte schon in der Öffentlichkeit seine Schnute darüber halten. Nichts spricht sich schneller rum als z.B. so etwas.
Würden Anfänger keine Tips bekommen und dazu lernen, hätten sie ja immer nur Nachteile den anderen gegen über.

Eine Frage zur Grund Diskusion, wäre warum kommt dieses so oft bei guten Spangles vor. Wieso haben sie auf der einen Seite diesen Melanin überschuß, auf der anderen Seite oft keine Kehltupfen. Von der Aussage und Tatsache finde ich es wiederspricht sich.
Dieses Problem kenne ich auch.
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben: Was ist, wenn das Federziehen als "normal" empfunden wird und der Aussteller das auch noch allen erzählt? Wie soll sich der Preisrichter verhaltem, wenn er das am Ende erfährt?
Ja, das würde mich auch interessieren, was passieren würde, wenn unsere besten Züchter vor dem Preisrichter zugeben würden, daß sie falsch gezeichnete Federn aus dem Flügel gezogen haben. Ich glaube, es könnte schon sein, daß ein Anfänger dann Ärger bekommt. Aber ob sich die Preisrichter trauen einen Züchter der gaaaanz an der Spitze steht deshalb von der Schau auszuschließen, bezweifle ich.

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Äh, mal was Anderes? Wie reisst man denn einem Vogel die Feder aus?? Das muss doch schmerzhaft sein :evil: :? :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist etwa vergleichbar mit dem Zupfen der Augenbrauen bei einer Frau! Schönheit hat ihren Preis!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Neandertaler hat geschrieben:Das ist etwa vergleichbar mit dem Zupfen der Augenbrauen bei einer Frau! Schönheit hat ihren Preis!
Nur, dass die Frau sich das selbst aussucht :evil:

Was soll denn sowas?
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

muß sein ;)
wie bei frauen, weil sie sich sonst nicht gut finden ;) :lol: 8)
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

fledi75 hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:Das ist etwa vergleichbar mit dem Zupfen der Augenbrauen bei einer Frau! Schönheit hat ihren Preis!
Nur, dass die Frau sich das selbst aussucht :evil:

Was soll denn sowas?
Hm. Fledi, bevor die Diskussion in eine komische Richtung geht: Kannst mir gerne eine PN schreiben. Oder ich melde mich bei dir...

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

fjs66 hat geschrieben:
fledi75 hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:Das ist etwa vergleichbar mit dem Zupfen der Augenbrauen bei einer Frau! Schönheit hat ihren Preis!
Nur, dass die Frau sich das selbst aussucht :evil:

Was soll denn sowas?
Hm. Fledi, bevor die Diskussion in eine komische Richtung geht: Kannst mir gerne eine PN schreiben. Oder ich melde mich bei dir...

Grüße
Franz
vorausschauenderweise habe ich das schon getan ;)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

fledi75 hat geschrieben:
fjs66 hat geschrieben:
fledi75 hat geschrieben: Nur, dass die Frau sich das selbst aussucht :evil:

Was soll denn sowas?
Hm. Fledi, bevor die Diskussion in eine komische Richtung geht: Kannst mir gerne eine PN schreiben. Oder ich melde mich bei dir...

Grüße
Franz
vorausschauenderweise habe ich das schon getan ;)
Und ich liebe Fledi hab dir schon geantwortet bevor deine PN angekommen ist :-)

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Welch schicksalhafte Fügung :oops: ;) :-D :-D :-D
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“