Besuch i.d. Zuchtanlage und 49 Vögel weniger!!!

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Besuch i.d. Zuchtanlage und 49 Vögel weniger!!!

Beitrag von mücke »

Habe die letzten Tage Besuch von einem oder mehreren Mardern in meiner Zuchtanlage gehabt. 49 Vögel sind diesen Biestern zum Opfer gefallen. Einige waren zwar noch am Leben, denen habe ich etwas zum Rest verhelfen müssen ( ÄTHER).
Nun ist die züchterische Arbeit von ca. 15 Jahren dahin.
Auf und von vorne, kann man da nur sagen.
Wollte eigentlich auf der diesjährigen BS austellen, aber das kann ich ja jetzt vergessen.
Zuletzt geändert von mücke am Sa Mär 04, 2006 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Hi Mücke,

einfach nur Sch............... :oops:
Kopf hoch, ist eh nichts mehr zu ändern.
Würde aber Vorbeugen für später (Einlaß verhindern > Absicherung).
Die kommen wieder, ist wie Schokolade bei uns :!: :idea: :oops:
Such Dir euren ortsansässigen Jäger, der soll ne Lebendfalle aufstellen, mit frischen Hühnereiern.
Einzigste Change :!: :!: :!:
Bin Jäger und weiß wovon ich rede :!:
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Kobold
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 30
Registriert: So Jun 26, 2005 20:22
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kobold »

Wie furchtbar - hoffe allerdings wie Kuddel, dass ihnen nicht alle zum Opfer gefallen sind. :cry:
Eure Kobold - ( mZG )
mit 4,3 Wellies
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mücke »

Also kann euch ein wenig beruhigen. Habe die zersötrten Kunststoffgitter gegen VA Lochblech ausgetauscht. Insgesamt sind mir 7 Zucht- und 5 Jungvögel übergeblieben.
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Kann Dir nur raten, mach es mehr als ordentlich !!!
Die Jungens sind mehr als schlau !!!
Die verarschen mich heute noch. :roll: ;)
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Ich kann dein Leid bestens nachenpfinden,in der Vorigen Saison hatten meine Glanzsittiche endlich den lang erwarteten Luthinonachwuchs gebracht und eines Morgewns hatten alle jungen jewals ein bein weniger seit dem nur noch 16er Draht und vorallem doppelt mit 40 mm abstand denn da kommt keiner mehr rein.
Ich kann das auch nur jeden empfehlen der sich da sicher ist das das bei ihm nicht vorkommt wenn kein doppeldraht ist wird es irgendwann vorkommen den Marder und noch viel gefährlicher Mauswiesel sind überall.


Mücke dir wünsche ich nur alles Gute für deine weitere Zucht.
Und Prüfe nochmal alle ecken und alles nach denn vor Mardern kann man sich schützen.
Man sollte auch nicht vergessen es gibt auch noch Elstern Eulen und Hauskatzen die am Vedertvieh intressiert sind.


MfG Frank
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Kopf hoch !

Ist es nachts oder am Tage passiert ?
Waren die WS drinnen oder draußen ?

(Sorry, wenn ich frage interessiert mich halt.)

Gruß Danny
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hey parblue!

Beitrag von mücke »

No Prob wenn´s de fragst.
Die waren drinne und draußen.
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Hmmm, ... Nachts ?

Wir Hatten vor Jahren mal ein Problem mit Eulen. Hatten die WS nachts in der Außenvoli gelassen.
Zwei fehlten am nächsten Tag die Beine und waren verblutet. Seitdem schlafen die WS nachts drinnen.

Unsere Zuchtboxen stehen draußen. Nachts kommt ein Vorhang davor. Reicht schon fast.
Voriges Jahr ware kurz ma ein Marder da. Hat aber nur einen WS leicht verletzt.

Gibt ein Geheimmittel. Unser Hund Nicky.
Normalerweise kommt sie abends an die Leine. Aber gerade im Sommer (während der Brutzeit) treiben sich Marder und Katzen hier rum.
Ist zwar manchmal anstregend wenn Nicky mehrmals die Nacht anschlägt, aber seitdem haben wir weder Marder noch Katzen.

Gruß Danny
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Gegen die Marder sollen schon die Hundehaare alleine helfen habe ich mal gelesen,weis ich aber nicht genau.


Frank
Gast

Beitrag von Gast »

Oh je das tut mir leid! :cry:
Einmal für dich und deine Zucht, aber am allermeisten für die armen Vögel :cry: :cry:
Wollermann
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mär 21, 2005 18:29
Wohnort: Mehrow, bei Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wollermann »

Mein beileid

Hallo!

Gegen Marder helfen, nach meiner Erfahrung, keine Hundehaare.
Da filft nur ein Hund!
Da die Marder sich daran gewöhnen, an den Geruch, wenn sie in menschennähe leben.
Wenn man ein Hund hat, riecht der Urin für die Marder abschreckend und das gebell!

Ansonsten hilft nur alles Mardersicher zu machen.

Da Marder unter Naturschutz stehen, kann man sie nicht.......... .
Aber manche Jäger und Förster fangen die Marder lebend und siedeln sie dann um. Meist ca100 Km entfernt.

Mfg A. Wollermann
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

Oh Weia, Mücke!!!!! :shock: :cry:
Das ist ja ein echt schrecklicher Vorfall!
Kann Deine Wut auf diese Tiere verstehen.
Wenn ich auf einen schlag morgen nur noch 10 Vögel da sitzen hätte, dann würde für mich auch eine kleine Welt zusammenbrechen!
Ich weiß nicht ob ich dann noch mal den Mut hätte ....???
Aber das ist ein anderes Thema!
Trage morgen Schwarz (Trauer) für Dich! :cry:
Da ich am Dorfrand (angrenzende Felder) wohne und mir das vieleicht auch mal passieren könnte,wünsche ich Dir für Deine weitere Zuchtlaufbahn viel Glück!!
Gruß Tom ;)
Ps: Kopf hoch, wir sind Rheinländer und keine ....! :-D
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
schuba01
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jun 29, 2005 15:01
Wohnort: Kühbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Es tut mir leid....

Beitrag von schuba01 »

Hallo Mücke,

wenn Dir der Jäger nicht helfen will, da ja Marder unter naturschutz stehen, lege dir eine Norwegische Waldkatze zu (auch amerikanischer Waschbär), dass sind absolute Marderjäger. Du hast dann bald Ruhe und sie kommen nicht mehr. Mein Schuba hat bei meinem Bruder so richtig aufgeräumt. Es muss nicht unbedingt sein, dass man alles zu lässt. Vor allem blutet einem das Herz, wenn so was passiert. Der Schaden ist leider schon eingetroffen.
Alles Liebe aus Kühbach,
Manuela
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Ja aber kommt man dann nicht vom Regen in die Traufe bzw. ist die Katze dann nicht nur hinter den Mardern her sondern auch hinter den Vögeln?

Gruss
Kurt
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

kbizz hat geschrieben:Ja aber kommt man dann nicht vom Regen in die Traufe bzw. ist die Katze dann nicht nur hinter den Mardern her sondern auch hinter den Vögeln?

Gruss
Kurt
Der wird doch vorher genau erklärt was sie zu machen hat uns was nicht :lol:
Bin mit den Hundehaaren bisher sehr gut gefahren, ums Haus ist der Geruch meiner beiden Hunde sowieso und sonst reicht ein Büschel Haare die regelmäßig erneuert werden aus um einen Marder fern zu halten(Autoschläuche). Konnte das an meinem alten Wohnort mal feststellen, in der ganzen Straße waren zerbissene Schläuche und Kabel an den Autos, bei mir nichts. :)
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

das ist ja schrecklich... mein Beileid... :cry:
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo mücke

ist sehr ärgerlich sowas,tut mir leid für dich :cry: :cry: :cry:



aber da muss man sich selber an der nase fasen,

die fehler macht immer der mensch,

wenn man freivoliere baut muß man sie so bauen das raubzeug keine möglichkeit hat einzudringen.
einmal richtig bauen und ein bisschen mehr geld ausgeben,
eine solche anlage hält auch länger und man hat keine so unnötigen verluste an den vögeln.

gruß thomas
schuba01
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jun 29, 2005 15:01
Wohnort: Kühbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Betreff Norwegische Waldkatze

Beitrag von schuba01 »

Also, es kommt einfach auf die Katze drauf an. Schuba tut keinem im Haus und Hof, er lebt dort mit einem Hund, zwei WS, einem Streifenhörnchen etc. Nur fremdes Viehzeug darf nur nach Anfrage den Hof betreten. Ihr habt sicherlich auch schon von Siamkatzen gehört, da verhält es sich ebenso. Nicht immer ist eine Katze ein Vogeljäger.....(zu Hause zumindest nicht :lol: )
Man mus auch dazu sagen dass diese Katzen erst mit 3 Jahren voll ausgewachsen ist. Wenn ich wieder mal ein Bild bekommen von Schuba, setze ich ins Forum, dann könnt ihr sehen was das für einer ist.
Gruß, Manuela

PS: Er hat die Marder nicht getötet, hat zich Wunden heimgetragen, aber er hat sie vertrieben..... und es war eine ganze Familie....
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

HALLO AN ALLE!!!

Beitrag von mücke »

ZWISCHENZEITLICH SCHON EINMAL VIELEN DANK FÜR ALL EURE GUTEN RATSCHLÄGE!!!
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“