Seite 1 von 2

Welli Babys

Verfasst: So Apr 16, 2006 14:44
von Ganjaboo
Würde gerne meine beiden Wellis Kinder gönnen :-D , wie stelle ich dies an und was ist zu beachten.. hoffe auf hilfe :badgrin:

Verfasst: So Apr 16, 2006 14:46
von Daniele
Hallo

Also als erstes und das ist das Wichtigste ist das du eine Zuchtgenehmigung brauchst. Da ich aber in der SChweiz lebe kann dir sicher jemand anderst was dazu schreiben.

Die beiden sollten wenn möglch über 1 jahr alt sein.

LG

ok...

Verfasst: So Apr 16, 2006 14:47
von Ganjaboo
und wie bringe ich die beiden dazu es "zu machen " hahaha.. bzw. gibts irgendwelche wichtigen sachen die ich im käfig oder so rein stellen muss falls es passiert es... ^^

Re: ok...

Verfasst: So Apr 16, 2006 15:49
von Tomjoe1
Ganjaboo hat geschrieben:und wie bringe ich die beiden dazu es "zu machen " hahaha.. bzw. gibts irgendwelche wichtigen sachen die ich im käfig oder so rein stellen muss falls es passiert es... ^^
Ohne Zuchtgenehmigung dürftest Du gar nicht einmal einen einzigen Welli nachziehen!!
Es sind halt so die Gesetze (Regeln) an die wir uns alle halten müssen/sollten !
Aber wie der Schweizer Knabe schon sagte ist das Alter der beiden Wellis entscheidend und die Kondition.
Das sie sich verstehen müssen brauch Dir glaube ich niemand zu erzählen ! :!: :idea: :)
Jetzt müßtest Du eigendlich zur Zuchtgenehmigung nur noch einen Brutkasten außen am Käfig hängen und abwarten das sich etwas tut!
Im normalfall hast Du nach 1 - 3 Wochen schon die ersten Eier liegen!
Gruß Tom

Verfasst: So Apr 16, 2006 16:44
von Gast
Kollegen bitte auch daran denken, dass bei einem Paar KEINE Umlegemöglichkeiten gegeben sind.

Ihr wisst LEIDER sicher selber, was alles in der Zucht schief gehen kann.

Daher rate ich wie schon oft von der Zucht unter 3 Paaren ab.

Weiter ist es nicht sehr wahrscheinlich das ein einzelnes Paar ohne den Lärm von anderen Wellis Junge zieht.

Es geht hier um Lebewesen die man mit VIEL Verantwortung beschützen sollte und nicht einfach aus Spaß an der Freude eine Nachzucht auf derren Risiko veranlassen darf.

Verfasst: So Apr 16, 2006 17:09
von Neandertaler
Hallo ganjaboo,

Deine Frage zeigt doch, dass Du Dich mit dem Thema überhaupt noch nicht richtig beschäftigt hast.

Zucht bedeutet Verantwortung, und da solltest Du Dich gründlich informieren. Sicherlich kannst Du hier im Forum viele praktische Tipps bekommen, aber das Grundwissen erhältst Du besser aus einem guten Fachbuch.

Der Hinweis auf die Rechtslage ist wichtig und sollte unbedingt beachtet weren. Wenn Du ohne diese amtstierärztliche Zuchtgenehmigung eine Zucht startest, machst Du Dich strafbar. Das kann dann sogar vor Gericht mit einer Verurteilung enden.

Verfasst: So Apr 16, 2006 17:48
von Ganjaboo
ich weiß gar nicht wieso du mich jetzt hier so attakierst, ich wollte doch nur tipps haben... mein gott ich habe spaß an meinen wellis genauso wie sie spßa mit mir haben.. und ich möchte halt mein hobby erweitern.. will keine züchterin werden nun ma gern erfahrung gewinnen.. wenn das falsch ist seit ihr alle für mich verklemmt.. meinen wllis geht gut und wieso sollten sie keine bebis bekommen, was ist dran falsch.. ehrlich gesagt geb ich auf die lizens ein ---------, schließlich will ich meine tiere nicht verkaufen sondern sollen sie bei mir leben und sterben!!!!

Verfasst: So Apr 16, 2006 18:27
von Neandertaler
Ja ganjaboo, dann einmal Klartext:

Wenn Du mit Deinen Wellensittichen Jungtiere ohne amtstierärztliche Zuchtgenehmigung züchtest, machst Du Dich strafbar. Da spielt es keine Role, ob das aus Versehen passiert, Du die alle für Dich behältst oder fliegen lässt. Allein die Tatsache, dass von Krummschnäbeln Nachzucht bekommen wird, reicht nach der Seuchengesetzgebung aus, um vor Gericht zu landen.

Und wenn Du dort erst einmal bist, dann giltst Du als vorbestraft.

Ich glaube doch, dass es gutgemeint ist, wenn Du hier vor solchen Gefahren gewarnt wirst. Das hat nichts mit attackieren zu tun. Wenn Du fleißig einmal die entsprechenden Fragen und Antworten ähnlicher Ambitionen liest, wirst Du schnell sehen, dass hier im Forum versucht wird, zu helfen.

Verfasst: So Apr 16, 2006 18:45
von Badenzer
Neandertaler hat geschrieben:Ja ganjaboo, dann einmal Klartext:

Wenn Du mit Deinen Wellensittichen Jungtiere ohne amtstierärztliche Zuchtgenehmigung züchtest, machst Du Dich strafbar. Da spielt es keine Role, ob das aus Versehen passiert, Du die alle für Dich behältst oder fliegen lässt. Allein die Tatsache, dass von Krummschnäbeln Nachzucht bekommen wird, reicht nach der Seuchengesetzgebung aus, um vor Gericht zu landen.

Und wenn Du dort erst einmal bist, dann giltst Du als vorbestraft.

Ich glaube doch, dass es gutgemeint ist, wenn Du hier vor solchen Gefahren gewarnt wirst. Das hat nichts mit attackieren zu tun. Wenn Du fleißig einmal die entsprechenden Fragen und Antworten ähnlicher Ambitionen liest, wirst Du schnell sehen, dass hier im Forum versucht wird, zu helfen.
Den Text von NT kann ich vollstens unterstützen.
Nur mal so Wellibaby´s aus Neugier oder weil´s was neues ist muss nicht sein. :!:
Liebe Forumskollegen gebt bitte auf solche Fragen keine Ratschläge mehr, es handelt sich doch nur um planlose Vermehrung. :!: :!: :!:

Verfasst: So Apr 16, 2006 18:55
von gemmy
Fakt ist nunmal, dass du dich noch nicht schlau gemacht hast. es kann soviel schief gehen, mit deinem unwissen bringst du nicht nur dich in gefahr -ohne zuchtgenehmigung ist es VERBOTEN- auch nur einen nistkasten in den käfig zu hängen, da dies zum brüten anregt, aber schlimmer finde ich noch, dass du auch deine vögel in gefahr bringst. was, wenn die henne legenot bekommt und daran stirbt, was, wenn sie die küken nicht füttert?!?!
Das sind alles probleme die vorkommen können und keine horrormärchen!

Also mach dich bitte erstmal schlau, bevor du alles überstürzt!

Verfasst: So Apr 16, 2006 19:27
von Geerd Schmidt
Lob und Anerkennung für eure Kommentare.Das zu sagen und das in aller deutlichkeit sollten wir viel öfter Sagen (Siehe in jüngster vergangenheit).Ich finde jeder Wellibesitzer sollte das auch wissen das er sich ohne ZG strafbar macht und das wir die diesen Weg gegangen sind, sollten dies auch nach außen vertreten.Weiter so!!!!
Damit das klar rüber kommt haben wir nichts gegen Wellibesitzer sondern nur gegen Züchter die keine Zuchtgenehmigung haben. Doch Fragen sind immer gerne willkommen und jeder von uns gibt mit sicherheit gerne Hilfestellung.In diesen Sinne sollte jeder mal darüber nachdenken bevor er den gedanken daran hat.Gruß Geerd(ist nicht persönlich gemeint,doch jeder ohne ZG der Züchtet schadet den ansehen aller ser.... Züchter. 8)

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:10
von Wellensittich-Freising
hallo

also mal wieder runter vom gas ;) ;) ;)

wie steht es schon in der bibel????

wer ohne sünde ist, der werfe den ersten stein.

das mit der zuchtgenehmigung ist schon richtig, aber so eng wie ihr das immer seht, ist schon nicht mehr schön.

wieviele erfolgreiche und verantwortungsvolle züchter haben wohl so angefangen?????

die kinder haben ein paar wellis bekommen, der papa oder die mamma haben sie gepfegt und gefallen daran gefunden. ruck zuck waren die ersten babys in den kästen.

durch solche versuche sind schon viele zur wellensittichzucht gekommen und geblieben.

auch das ist nachwuchsarbeit ;) ;)

jeder fängt mal klein an und wird dann vielleicht mal ein ganz großer ;)


und pasieren kann in der ws zucht immer was, mit oder ohne zuchtgenehmigung.


gruß thomas


ps: wer von euch ist nicht schon mal auto gefahren vor seinem 18 geburtag und ohne führerschein????????

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:13
von Daniele
Wellensittich-Freising hat geschrieben:ps: wer von euch ist nicht schon mal auto gefahren vor seinem 18 geburtag und ohne führerschein????????
Ehhmmmmm ich? Ist ja schlisslich VERBOTEN?!

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:15
von Wellensittich-Freising
daniel

hab mir schon gedacht das du ein engelchen bist :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


da haben deine eltern wohl viel freude an dir :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


gruß thomas

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:16
von gemmy
ja, aber selbst wenn man die ZG mal hinten anstellt:

Man sollte sich vorher genau informieren um eben diesen fehlern, die auch züchtern mit ZG passieren aus dem weg zu gehen. grundsätzliche dinge scheinen nicht vorhanden zu sein. man kann sich doch mal ein buch holen, lesen und lernen, im internet gibt es so viele seiten wo man sich schlau machen kann und wenn man dann immer noch fragen hat dann kann man die ja auch gerne stellen.
nur in diesem fall scheint es mir, als wolle man auf teufel komm raus küken ohne sich vorher schlauzumachen ohne jegliches basiswissen und das finde ich nicht in ordnung, weil dies auf kosten der tiere geht.

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:17
von Daniele
Wellensittich-Freising hat geschrieben:daniel

hab mir schon gedacht das du ein engelchen bist :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


da haben deine eltern wohl viel freude an dir :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


gruß thomas
Na klar! Nicht nur meine Eltern :lol:

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:38
von Wellensittich-Freising
hallo gemmy

richtig ;) ;)


deshalb wurde ja auch dies frage gestellt. ;) ;)
deshalb war ganjaboo ja im internet und im ws-forum um sich zu informieren. wie soviele andere auch. ;) ;)


ein bisschen geduld sollte man da schon zeigen. ;)


man wird auch in der ws zucht nicht als championzüchter geboren.

gruß thomas

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:40
von Daniele
Wellensittich-Freising hat geschrieben:man wird auch in der ws zucht nicht als championzüchter geboren.

gruß thomas
Schade eigentlich? :-D

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:42
von Wellensittich-Freising
daniel

engel sein und gleich champion


das wäre doch zuviel des guten :-D :-D :-D :-D


gruß thomas

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:45
von kbizz
Wo kein Kläger da kein Richter...:-)
Ich muss Thomas rechtgeben auch wenn das Argument mit den Umlegen und verantwortungsvoller Zucht natürlich richtig ist. Irgendwie find ich die deutschen Vorschriften schon irgendwie pervers, Psittakose gibts auch bei Nicht-Krummschnäbeln da heissts nur anders (welches Land ausser D hat diese Vorschrift überhaupt?) und das mit der potentiellen Bestrafung ist auch so eine Sache (mein ATA hat mir bei meiner ZG die Auflage mit mind. 80cm breiten Zuchtboxen gemacht (manche verlangen gar 100cm) und normale Legehühner dürfen problemlos zu neunt oder zehnt in einer ähnlich grossen Box "gehalten" werden wie ich gestern erst im TV gesehen hab - nicht legewillige oder schwächliche Hühner werden "ausgemerzt" (Zitat)). Dazu ein Beispiel: meine Freundin hatte schon einige Jahre lang ein Hansi-Päarchen und als die Henne immer dicker wurde hat ihr die Tierärztin empfohlen einen Nistkasten reinzuhängen ohne sie auf irgendeine Psittakose-Verordnung aufmerksam zu machen (und dass sie nur Privat-Halterin war dürfte wohl klar gewesen sein - am Ende standen 5 gesunde Küken OHNE Ring). Was soll man dann davon halten wenn selbst manche Tierärzte das Thema nicht mal für ernst nehmen? Ich muss ganz ehrlich sagen als früherer Katzenhalter dass man eher hier mal ansetzen sollte mit der unkontrollierten Vermehrung (Besuch im Tierheim öffnet hier die Augen).
Natürlich habt ihr alle Recht mit Vorschrift ist Vorschrift und ich will auch niemanden zu irgendwas verbotenem animieren aber das fällt mir schon länger auf hier im Forum dass jedes (neue) Mitglied sofort geteert und gefedert wird wenn es eine Frage in diese Richtung stellt und eigentlich klar ist dass er keine ZG hat - ich denke schon das kann auch etwas abschreckend wirken in so einem Forum! Sachliche und weniger emotionsgeladene Aufklärung würde glaub ich mehr weiterhelfen. Noch eine Anmerkung: als ich meinen ATA das erste Mal angerufen hatte hat er nicht gefragt ob ich mich mit dem Thema ausführlich beschäftigt hatte etc. sondern ob es eilt und die Eier evtl. schon im Nistkasten liegen würden, dann würde er den Besuch bei mir "schnell dazwischenschieben" damit alles seine Richtigkeit hat - so könnte man's auch machen...

Gruss
Kurt

Verfasst: So Apr 16, 2006 21:55
von Wellensittich-Freising
ja man sollte ein bisschen mehr fingespitzengefühl zeigen, wer hier fragenstellt und seine vögel presentiert.

jemand der schon lange züchtet hat andere fragen und vögel als jemand der ganz frisch im hobby ist.

und diese erfahrungen von kbizz habe ich schon oft gemacht, das die amtstierärzte, das auch lockerer sehen
als manche hier im forum.

es gibt auch wichtigeres, als kleine vogelzüchter zu ärgern, die nur aus spass an der freude ein paar ws halten und züchten.

gruß thomas

Verfasst: So Apr 16, 2006 22:34
von Gast
Ganjaboo hat geschrieben:ich weiß gar nicht wieso du mich jetzt hier so attakierst, ich wollte doch nur tipps haben... mein gott ich habe spaß an meinen wellis genauso wie sie spßa mit mir haben.. und ich möchte halt mein hobby erweitern.. will keine züchterin werden nun ma gern erfahrung gewinnen.. wenn das falsch ist seit ihr alle für mich verklemmt.. meinen wllis geht gut und wieso sollten sie keine bebis bekommen, was ist dran falsch.. ehrlich gesagt geb ich auf die lizens ein ---------, schließlich will ich meine tiere nicht verkaufen sondern sollen sie bei mir leben und sterben!!!!

Auf deine Fragen bekahmst du Sachlich.- Fachliche.- Antworten.
Was willst du mehr???
Wenn du den DIR aufgelegten Weg beschritten hast, bekommst du die nächsten Hürden aufgelegt.

Wie gesagt es sind Lebewesen und diese haben ein klein wenig Achtung verdient und das wollen wir dir nur weitergeben.

Nicht böse auffassen ;) die Erfahrung liegt bei uns auch wenn jeder seine eigenen machen muß und auch soll.

Aber wenn du auf unsere Hilfe nicht eingehst können wir auch nicht helfen.

IN GEDENKEN AN HERRN BAIER

Verfasst: So Apr 16, 2006 22:40
von Franz DSV1739
Hallo zusammen,

ich finde die Frage von Ganjaboo legitim und gut!

Folgende Fragen sollten wir uns stellen:

Woher soll er wissen, daß er eine ZG benötigt?

Ist es nicht besser, er fragt wie man züchtet, als daß er herum experimentiert?

Haben nicht sehr viele von uns genau auf diesem Weg angefangen zu züchten? Genau so wird man doch vom Welli-Zucht-Virus befallen.

Ich würde sagen: Gut, daß Ganjaboo uns gefunden hat. Wir sind doch sicher alle froh, daß jemand bei uns fachkundigen Rat sucht. Wir werden ihm doch sicher dabei helfen, oder?

Grüße
Franz

Verfasst: So Apr 16, 2006 22:42
von Gast
Ja das hatten wir vor :?

Verfasst: So Apr 16, 2006 22:51
von Franz DSV1739
Ganjaboo hat geschrieben:ich weiß gar nicht wieso du mich jetzt hier so attakierst, ich wollte doch nur tipps haben... mein gott ich habe spaß an meinen wellis genauso wie sie spßa mit mir haben.. und ich möchte halt mein hobby erweitern.. will keine züchterin werden nun ma gern erfahrung gewinnen.. wenn das falsch ist seit ihr alle für mich verklemmt.. meinen wllis geht gut und wieso sollten sie keine bebis bekommen, was ist dran falsch.. ehrlich gesagt geb ich auf die lizens ein ---------, schließlich will ich meine tiere nicht verkaufen sondern sollen sie bei mir leben und sterben!!!!
Hallo Ganjaboo,

wie du in meinem vorherigen Beitrag lesen kannst bin ich schon der Meinung, daß wir hier jeden beraten sollten. Aber man muß sich auch helfen lassen.
Ich glaube nicht, daß wir hier verklemmt sind.
Es steht dir wirklich frei hier Hilfe zu bekommen, oder wenn dir sowieso alles völlig egal ist, auch nicht. Ob du eine ZG beantragst ist deine Sache. Verpfeift dich jemand, kann das Ordnungsamt meines Wissens nach Strafen bis 5000 Euro aussprechen.
Aber es ist wie gesagt deine Sache!

Was ich allerdings gut finde, daß der Veterinär auch Leuten die ZG verweigern kann, die er für nicht geeignet hält.

Grüße
Franz

Verfasst: So Apr 16, 2006 23:11
von Badenzer
fjs66 hat geschrieben: Was ich allerdings gut finde, daß der Veterinär auch Leuten die ZG verweigern kann, die er für nicht geeignet hält.

Grüße
Franz
Genau aus diesem Grund hat die ZG ihren Sinn, wenn auch jeder ATA seine eigenen Spielregeln auspackt.
Ich habe meinen Grund warum ich so für eine ZG plädiere und der hängt mit einem "ich will das auch mal versuchen" Hobbyzüchter zusammen.
Deshalb geht bei mir die Klappe zu bei solchen Anfragen, da kann ich auch das Argument "Nachwüchsarbeit" von Thomas nicht akzeptieren.

Verfasst: Mo Apr 17, 2006 0:12
von Neandertaler
Ich halte den Bürokratismus mit der ZG in Deutschland für übertrieben und nicht mehr zeitgemäß. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür stammen von vor über 70 Jahren, als es zur Behandlung der Psittakose noch keine Antibiotika gab.

Aber, und das ist hier bei der speziellen Frage mein Argument für die ZG: Wenn jemand so unwissend an die Sache herangehen will, dann ist die ZG eine Hürde und eine Verpflichtung, sich erst einmal sachkundig zu machen. Im Interesse der Wellensittiche.

Verfasst: Mo Apr 17, 2006 0:19
von DSV 107 -Wilfried-
Bravo NT,

stimme Dir voll zu :!: :idea:
Tiere in Menschenhand, da sollte der Mensch schon wissen wie das Tier artgerecht leben sollte > ZG hin oder her :!: :idea:

Verfasst: Mo Apr 17, 2006 1:01
von Wellensittich-Freising
ok.

aber wenn ein eine unbedarfte person hier im forum ein frage nach der zucht von ws stehlt, dann denke ich reicht ein kurzer hinweis und was derjenige damit macht ist nicht unsere sache,
aber dann nur auf der zg rumzureiten als ob es das wichtigste auf der welt ist.


den


die zuchtgenehmigung schützt nun mal nicht vor mißbrauch und tierquälerei, oder übertriebenem ergeiz mancher züchter und ist mit sicherheit keine qualifikation für artgerechte haltung und fachwissen.

gruß thomas

Welli Babies

Verfasst: Mo Apr 17, 2006 1:42
von Elisa
Bitte liebe Welli-Erfahrenen, macht mich schlau:

Daß man zur Aufzucht von Tieren der Sach- und Fachkunde bedarf ist klar. Ist doch ganz klar wichtig, daß ich mich über Vogelhaltung schlau mache, bevor ich mir ein Tier in die Wohnung hole. Schließlich lebt ein Tier bei mir in Gefangenschaft, egal wie toll die auch ist.

Daß wegen Psittakose die Herkunft jedes Vogels nachvollzogen werden kann ist auch voll einzusehen.

Unter Zucht verstehe ich, Stammbaum studieren und bestimmt Tiere zu Paar zusammenkommen lassen. Da ist sozusagen Planung der Gene mit drin.
Welli Hahn aus dem Tierheim und Henne auch von da können doch auch Babies haben, ist dann nur ne Überraschung wie die Kinder so werden.

Bei anderen Tieren geht das doch auch. Und gerade bei Züchtungen gibt es doch die meisten Probleme, wie z.B. bei Rennpferden oder Rassehunden.

Ich werde bestimmt keine Vogelbabies haben. Die Brutpflege unter freilebenden Vögeln ist doch was ganz anderes als eine noch so große Voliere mit vielen Bewohnern. Auf diese Brutpflege durch Menschenhand muß man sich schon spezialisieren.

Ticken Vögel irgendwie anders oder warum sollte man ihnen keine Babies gönnen, wenn sie voll ausgewachsen und ein Paar sind?
Das wichtigste ist doch die vollständige und richtige Brutpflege und Hygiene.
Wieso nennt sich das gleich Zucht?

Laßt es mich wissen, wenn ich mit meine Überlegungen auf dem falschen Dampfer bin. Danke dafür im voraus.



[/url]