Aufzuchtbox

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aufzuchtbox

Beitrag von Zamba »

Hallo Zusammen

Bin auf der Suche nach einer Aufzuchtbox für Nymphen. Mit Feuchtigkeits- und Wärme regulierung.
Kann mir jemand einen Hersteller angeben?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit lieben Grüssen
Sandra
nymphensittich

Beitrag von nymphensittich »

Hallo,

möchtest du Küken von Handaufziehen oder wo für brauchst du sie?

Gesa
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Hallo Gesa

Es könnte sein, das ich es mit Handaufzucht versuchen muss. Wäre mir eigentlich lieber wenn nicht.
Mann könnte dann diese Box auch als Krankenkäfig nutzen.
Mit lieben Grüssen
Sandra
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Krankenkäfig ist das richtige Stichwort: Ich kenne jemand, der benutzt einen Krankenkäfig, wenn einmal Handaufzucht norwendig sein sollte.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
nymphensittich

Beitrag von nymphensittich »

Hallo,

ich denke auch ein nromaler Krankenkäfig reicht. Hast du denn einzweites Paar fals das eine nicht füttert? Dann wäre eine HA nicht umbedingt nötig.

Gesa
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Hallo Gesa

Jain, eigentlich dürfte ich mit dem zweiten Paar nicht mehr Züchten, da der Hahn einen Genfehler hat(laut Vorbesitzerin, sie hatte zwar vorher noch 3 Bruten). Bildet kaum Federn am Nacken. Aber die Henne hat mir jetzt schon 2 Eier in den Meerschweinchenunterschlupf gelegt. Das andere Paar ist total munter und hat mir schon 2 Eier in den Kaninchenunterschlupf gelegt. Ich habe 1 Ei einem Brütenden, in der Zuchtbox, Wellipaar unterlegt die keine befruchtenden Eier hatten.
Habe aber jetzt bedenken. Da die Wellis auf dem Rückenliegend füttern. Und die Nymphen so betteln.
Habe jetzt zwar den Päärchen je einen Nistkasten angeboten. Aber ich wiess wirklich nicht wie ich weiter vortfahren soll?
Mit lieben Grüssen
Sandra
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Waren die Kaninchen und Meerschweine schon bei der ATA Kontrolle drin,die haben eigendlich nichts drinn zu suchen :?:
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Hallo Komet

Bei uns in der Schweiz gibt es keine ATA.
Ich habe eine Voliere Aussen 2,5m x 2m und das Schutzhaus 1,5m x 1,5m.
Mit lieben Grüssen
Sandra
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Komet hat geschrieben:Waren die Kaninchen und Meerschweine schon bei der ATA Kontrolle drin,die haben eigendlich nichts drinn zu suchen :?:
Villeicht mal den Herkunftsort lesen :lol: ;)
Bild
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo zamba

laß sie einfach machen, wenn deine ny so dringend brüten wollen dann machen sie es schon richtig.

lege das ei einfach wieder zu den eltern zurück.

gruß thomas
nymphensittich

Beitrag von nymphensittich »

Hallo,

ich denke auch lass sie machen und wenn du wirklich eine HA machen solltest gibt es dann immernoch eine Notlösung. Nymphensittiche sind in der Regel gute Eltern.

Gesa
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

wz.D`Amato hat geschrieben:
Komet hat geschrieben:Waren die Kaninchen und Meerschweine schon bei der ATA Kontrolle drin,die haben eigendlich nichts drinn zu suchen :?:
Villeicht mal den Herkunftsort lesen :lol: ;)

Ich meinte ja nur weil Felltiere(Kaninchen ,Meerschweine) eigendlich nichts in einer Vogelvoliere zu suchen haben.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Komet hat geschrieben:
wz.D`Amato hat geschrieben:
Komet hat geschrieben:Waren die Kaninchen und Meerschweine schon bei der ATA Kontrolle drin,die haben eigendlich nichts drinn zu suchen :?:
Villeicht mal den Herkunftsort lesen :lol: ;)

Ich meinte ja nur weil Felltiere(Kaninchen ,Meerschweine) eigendlich nichts in einer Vogelvoliere zu suchen haben.
Und wieso? Kannste mir das mal veraten?

LG
Bild
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Weil die schonwider andere Bakt.Pilze,Vieren übertragen können und viel schlimmer die sind besonders anfällig für Flöhe und solches getier,was aleine der Seuchentechnische Aspekt ist.
Jetzt lass deine jungen Vögel mal ein bisschen eher rausfallen was da noch alles passieren kann muß ich ja wohl nicht weiter führen.

aber jeder muß selbst wissen was er macht,bei uns in D würde das kein Ata. durchlassen.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

LoL die Hasen sind doch nicht in der Voli wo die Hasen sind? VIlleicht mal bisschen logisch denken?OMG
Bild
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Zamba hat geschrieben:Hallo Gesa

Jain, eigentlich dürfte ich mit dem zweiten Paar nicht mehr Züchten, da der Hahn einen Genfehler hat(laut Vorbesitzerin, sie hatte zwar vorher noch 3 Bruten). Bildet kaum Federn am Nacken. Aber die Henne hat mir jetzt schon 2 Eier in den Meerschweinchenunterschlupf gelegt. Das andere Paar ist total munter und hat mir schon 2 Eier in den Kaninchenunterschlupf gelegt. Ich habe 1 Ei einem Brütenden, in der Zuchtbox, Wellipaar unterlegt die keine befruchtenden Eier hatten.
Habe aber jetzt bedenken. Da die Wellis auf dem Rückenliegend füttern. Und die Nymphen so betteln.
Habe jetzt zwar den Päärchen je einen Nistkasten angeboten. Aber ich wiess wirklich nicht wie ich weiter vortfahren soll?
@wz d´Amato
Also wenn die Nymphen Eier in Kaninchen und Meerschweinunterschlüpfe legen können müssen sie doch eigendlich zusammen sein,oder.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

wz.D`Amato hat geschrieben:LoL die Hasen sind doch nicht in der Voli wo die Hasen sind? VIlleicht mal bisschen logisch denken?OMG
oder besser lesen.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Ja klar. Aber wenn du sagst wenn ein küken oder etwas kleiners runterfällt. Die Nymphen und Wellis sind mit Hasen in einer Grossen Voli. Die zucht findet in einem Separaten Raum statt. Also ich kenne 2 Personen die das so machen und ich könnte meine Hand inst feuer LEgen das das nichts macht und keine risiken hat. Die Wellis reiten sogar auf den Wachteln die sie auch noch hat^^

LG
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

wz.D`Amato hat geschrieben:Die Wellis reiten sogar auf den Wachteln LG
... und das nennt man dann den gewissen Notstand! :-D :-D :-D
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Hallo Zusammen

Sorry habe im Moment voll Stress. Also die Zuchtboxen, stehen im Vorraum der Voliere im Schutzhaus.

Also sind die Kaninchen Wachteln und Meerschweinchen bei den Vögeln die NICHT am brüten sind.

offTopic:
meine Wellis haben auch einen Gewissen Notstand. Werde bei gelegenheit mal Bilder von den Cowboys reinstellen.

Aber jetzt habe ich immer noch keine Angaben von Kranken- oder Aufzuchtboxen Herstellern?
Mit lieben Grüssen
Sandra
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Neandertaler hat geschrieben:
wz.D`Amato hat geschrieben:Die Wellis reiten sogar auf den Wachteln LG
... und das nennt man dann den gewissen Notstand! :-D :-D :-D
:lol: :lol: :lol:

@All gibt ihr mal eine adresse oder so von einem Hersteller der solche boxen herstellt!

LG
Bild
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Hallo Zusammen

Das befruchtete Ei ist abgestorben.

Habe aber für das 1. Paar eine Lösung gefunden:
Bild

Aber für das 2. Paar noch nicht. Legt mir immer noch Eier in den Unterschlupf.

Jetzt meine nächste Frage:

Wenn ich ihr die Eier wegnehme, hört das mal auf? Oder muss ich für sie auch noch eine Lösung finden?
Mit lieben Grüssen
Sandra
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Zamba hat geschrieben:Oder muss ich für sie auch noch eine Lösung finden?
Ja, such eine Lösung!
Entweder Meerschweinchenhöhle weg, oder Vögel weg, d.h. in einen Käfig.
Schöne Grüße in die Schweiz
vom
Sittichfreund
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Sittichfreund hat geschrieben:
Zamba hat geschrieben:Oder muss ich für sie auch noch eine Lösung finden?
Ja, such eine Lösung!
Entweder Meerschweinchenhöhle weg, oder Vögel weg, d.h. in einen Käfig.
Schöne Grüße in die Schweiz
vom
Sittichfreund
Danke habe nur noch ein anderes Problem:
eigentlich dürfte ich mit dem zweiten Paar nicht mehr Züchten, da der Hahn einen Fehler hat(laut Vorbesitzerin, sie hatte zwar vorher noch 3 Bruten). Bildet kaum Federn am Nacken.

Oder was meint Ihr dazu?
Mit lieben Grüssen
Sandra
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

Ich kenne mich bei den Nymphen zwar nicht so aus, aber ich weiß, daß es bei den Lutinos direkt hinter der Haube schonmal ein federloser Fleck bleibt. Habe das auch schonmal gesehen. Aber so schlimm ist das nicht. Wenn es das ist, was gemeint sein soll :?:
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Benutzeravatar
Zamba
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 57
Registriert: Mo Apr 10, 2006 15:13
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zamba »

Hallo Zusammen

Könnt ihr mir weiterhelfen, bitte?

Habe auch eine Lösung für das zweite Nymphenpaar gefunden bis Gestern lief alles gut.
Gestern legte mir die Henne ihr 6. Ei. Und heute morgen lag sie tod im Kasten.
Jetzt ist der Hahn am brüten.
das erste Küken sollte so in etwa 9 Tagen schlüpfen.
Was kann oder soll ich nun tun?

Snoopy hat selber schon 5 Eier ihr erstes sollte auch in etwa 9 Tage kommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit lieben Grüssen
Sandra
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn Du keinen befreundeten Züchter in der Nähe hast, der auch Paare zum gleichen Brutzeitpunkt hat und aushelfen kann, bestehen nahezu keine Erfolgsaussichten, von dem Gelege Küken groß zu bekommen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“