Seite 1 von 1

Zyste

Verfasst: So Jun 11, 2006 18:49
von hjb DSV2228
Vor Jahren bekam ich von einem sehr guten Züchter
eine Henne, mit dem Spruch, wenn überhaupt, dann tut
sie es nur noch einmal. Die Henne war bereits 3 Jahre
alt.
Sie tat es wirklich nur noch einmal. War die Mutter
meiner df. Spangel gelben Henne die 2005, Bester
Spangle - Farbgruppensieger - war. Es gab nur eine
Brut, die war aber sehr gut. Später nach der Zucht,
es kam zu keiner 2. Brut. Bekam sie eine Zyste.
Die Töchter. df. weiß, df gelb u. Sp graugrün,
letztere fliegt immer noch, habe auch damit gezogen.
Bis jetzt keine Zysten.

Werden Zysten generell vererbt?

Kann das Vorkommen auch Generationen überspringen?

Ist das der Fluch der besseren Feder?

Auch kann ich mich an einen umschönen Konflikt eines
Namhaften Züchters aus -Deutschland- erinnern,auf einer Schau in aller Öffentlichkeit, da
hat ein Anfänger für sehr viel Geld Vögel gekauft und
hatte auch Zystenvögel. Der Verkäufer sagte er habe
bei seinen Vögeln keine Zysten Probleme.

Verfasst: So Jun 11, 2006 19:34
von DSV 107 -Wilfried-
Hi Hans Jürgen,

habe in einem anderen Beitrag schon meine Meinung dazu geschrieben.
Klartext, ausschließen kann man es glaube ich generell nicht :!:
Der Umgang (Verkäufer & Käufer) spiel da eine entscheidende Rolle.
Wir sind alle nur Züchter und sollten da fair und ehrlich miteinander umgehen.
Dann ist das ein untergeordnetes Thema.
Meine Sicht :!: :!: :!:

Verfasst: So Jun 11, 2006 19:34
von Franz DSV1739
Hallo hjb,

in meiner Zucht halte ich es so, daß ich Zysten WS aussortiere. Über die Vererbung dieses Problems gibt es geteilte Ansichten. Ich geh da aber lieber auf Nummer sicher.
Aber: Zysten können natürlich immer wieder auftreten. Wichtig ist meiner Meinung nach, dann diese WS aus der Zucht zu nehmen.

Grüße
Franz

Verfasst: So Jun 11, 2006 19:39
von Elisa
Hallo an die hier versammelten Züchter

Hier wieder eine Frage von einem Laien:

Wo kommen Vögel mit Zysten hin ? Können die noch ein Wellileben bei einem Menschen ohne Zucht führen oder sind die so krank, daß sie dann sterben sollten/müssen?

Wie immer Danke für Eure Informatione im voraus.

Liebe Grüße an Euch und Eure hier gerade vorgestellten Wellis.

Andrea

Verfasst: So Jun 11, 2006 19:41
von Komet
brending hat geschrieben:Hi Hans Jürgen,

habe in einem anderen Beitrag schon meine Meinung dazu geschrieben.
Klartext, ausschließen kann man es glaube ich generell nicht :!:
Der Umgang (Verkäufer & Käufer) spiel da eine entscheidende Rolle.Wir sind alle nur Züchter und sollten da fair und ehrlich miteinander umgehen.
Dann ist das ein untergeordnetes Thema.
Meine Sicht :!: :!: :!:
Der Meinung kann ich mich nur anschließen.
Blos ist man als Anfänger immer eine gute Möglichkeit diese Tiere doch noch an den Mann zu bringen,LEIDER``

Verfasst: So Jun 11, 2006 19:55
von DSV 107 -Wilfried-
Komet hat geschrieben:
brending hat geschrieben:Hi Hans Jürgen,

habe in einem anderen Beitrag schon meine Meinung dazu geschrieben.
Klartext, ausschließen kann man es glaube ich generell nicht :!:
Der Umgang (Verkäufer & Käufer) spiel da eine entscheidende Rolle.Wir sind alle nur Züchter und sollten da fair und ehrlich miteinander umgehen.
Dann ist das ein untergeordnetes Thema.
Meine Sicht :!: :!: :!:
Der Meinung kann ich mich nur anschließen.
Blos ist man als Anfänger immer eine gute Möglichkeit diese Tiere doch noch an den Mann zu bringen,LEIDER``
Ja Komet,

und genau das finde ich Scheiße (sorry), sollte eben nicht sein.
Es gibt immer einen Weg, Mißverständnisse sauber zu regeln :!:
So würde ich es handhaben und so habe ich es immer erlebt und gehalten.
Reden, regeln und dann ist es -GUT- :!: :!: :!:

Verfasst: So Jun 11, 2006 20:22
von Geerd Schmidt
Also ich geb den Franz Recht das man solche Vögel aussortieren sollte ich denke das diese verstärkt bei zu starken Buff Vögeln auftritt.Ich glaube auch das dies des öfteren Auftreten wird solange wir immer wieder versuchen den Vogel immer noch breiter zu machen und das Gefieder immer gröber zu machen.Das sind halt die Nachteile einer Zucht.Gruß Geerd 8)

Verfasst: So Jun 11, 2006 22:36
von Kobold
Noch eine Laienfrage zum Thema :

Zysten sind doch was Anderes als a) Lipome oder b) Tumore, oder ? Zumindest habe ich bislang immer bei Threads diesen Eindruck gewonnen.

Wie sieht es denn mit Vögeln mit solchen Krankheiten aus ? Sind die vererblich ? Lasst Ihr Hähne / Hennen mit Lipomen brüten ?

-

Verfasst: Di Jun 13, 2006 0:05
von hjb DSV2228
Egal ob Hansi Bubi oder Standard,
ein gewissenhafter Züchter nimmt derartige Vögel aus
der Zucht. Findet sich keiner der den Vogel nimmt,
wird er behandelt und bekommt sein Gnadenbrot.
( Schwarze Schafe gibt es in jedem Beruf und Hobby.)

Verfasst: Mi Jun 14, 2006 22:04
von Heike
Kobold hat geschrieben:Noch eine Laienfrage zum Thema :

Zysten sind doch was Anderes als a) Lipome oder b) Tumore, oder ? Zumindest habe ich bislang immer bei Threads diesen Eindruck gewonnen.

Wie sieht es denn mit Vögeln mit solchen Krankheiten aus ? Sind die vererblich ? Lasst Ihr Hähne / Hennen mit Lipomen brüten ?
Hallo "Kobold",

eine Zyste ist ein durch eine Kapsel abgeschlossener sackartiger Tumor mit flüssigem Inhalt.
Ein Lipom ist ein Tumor des Fettgewebes.
Tumor ist eine allgemeine Umschreibung für eine Umfangsvermehrung und sowohl Zysten als auch Lipome zunächst mal gutartig.
Im Laufe der Zeit kann jedoch beides in bösartiges Gewebe entarten.
Wie schon öfter hier erwähnt, ist man da geteilter Meinung mit der Vererbung, aber die Tendenz, dass Jungtiere von betroffenen Eltern ebenfalls erkranken, ist schon höher.
Ich persönlich bin auf jeden Fall der Meinung, dass man betroffene Elterntiere (v.a. mit Lipomen!) aus der Zucht nehmen soll, einmal weil sie selbst dadurch viel zu sehr angestrengt werden und zum Anderen, weil man nicht ausschließen kann, dass die Jungtiere auch zu Tumorbildung neigen und das sollte man ihnen nicht bewusst zumuten!

Gruß
Heike

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 22:33
von Franz DSV1739
hftemy hat geschrieben:
Kobold hat geschrieben:Noch eine Laienfrage zum Thema :

Zysten sind doch was Anderes als a) Lipome oder b) Tumore, oder ? Zumindest habe ich bislang immer bei Threads diesen Eindruck gewonnen.

Wie sieht es denn mit Vögeln mit solchen Krankheiten aus ? Sind die vererblich ? Lasst Ihr Hähne / Hennen mit Lipomen brüten ?
Hallo "Kobold",

eine Zyste ist ein durch eine Kapsel abgeschlossener sackartiger Tumor mit flüssigem Inhalt.
Ein Lipom ist ein Tumor des Fettgewebes.
Tumor ist eine allgemeine Umschreibung für eine Umfangsvermehrung und sowohl Zysten als auch Lipome zunächst mal gutartig.
Im Laufe der Zeit kann jedoch beides in bösartiges Gewebe entarten.
Wie schon öfter hier erwähnt, ist man da geteilter Meinung mit der Vererbung, aber die Tendenz, dass Jungtiere von betroffenen Eltern ebenfalls erkranken, ist schon höher.
Ich persönlich bin auf jeden Fall der Meinung, dass man betroffene Elterntiere (v.a. mit Lipomen!) aus der Zucht nehmen soll, einmal weil sie selbst dadurch viel zu sehr angestrengt werden und zum Anderen, weil man nicht ausschließen kann, dass die Jungtiere auch zu Tumorbildung neigen und das sollte man ihnen nicht bewusst zumuten!

Gruß
Heike
Hallo Heike,

ich schließe mich den Ausführungen von dir an. Nur eine kleine Anmerkung. Eine Zyste ist meiner Meinung nach kein Tumor, sondern "nur" eine Eiterkapsel aufgrund eingewachsener Federn. Tumore sind ja normalerweise Gewebsveränderungen. Wichtig und richtig finde ich es diese WS nicht mehr zur Zucht zu verwenden.

Grüße
Franz

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 22:48
von Heike
fjs66 hat geschrieben:
Hallo Heike,

ich schließe mich den Ausführungen von dir an. Nur eine kleine Anmerkung. Eine Zyste ist meiner Meinung nach kein Tumor, sondern "nur" eine Eiterkapsel aufgrund eingewachsener Federn. Tumore sind ja normalerweise Gewebsveränderungen. Wichtig und richtig finde ich es diese WS nicht mehr zur Zucht zu verwenden.

Grüße
Franz
Hallo Franz,

freut mich, dass wir da weitgehend einer Meinung sind!
Möchte ja nicht klugscheißen, aber das mit der Zyste und dem Tumor ist in dieser Form schlicht die medizinische Definition. Ich hatte vorsichtshalber auch extra nochmal in meinem Pschyrembel nachgeschlagen, damit ich auch wirklich was Korrektes schreibe!

Gruß
Heike

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:09
von Franz DSV1739
hftemy hat geschrieben:
fjs66 hat geschrieben:
Hallo Heike,

ich schließe mich den Ausführungen von dir an. Nur eine kleine Anmerkung. Eine Zyste ist meiner Meinung nach kein Tumor, sondern "nur" eine Eiterkapsel aufgrund eingewachsener Federn. Tumore sind ja normalerweise Gewebsveränderungen. Wichtig und richtig finde ich es diese WS nicht mehr zur Zucht zu verwenden.

Grüße
Franz
Hallo Franz,

freut mich, dass wir da weitgehend einer Meinung sind!
Möchte ja nicht klugscheißen, aber das mit der Zyste und dem Tumor ist in dieser Form schlicht die medizinische Definition. Ich hatte vorsichtshalber auch extra nochmal in meinem Pschyrembel nachgeschlagen, damit ich auch wirklich was Korrektes schreibe!

Gruß
Heike
Siehste Heike, da hab ich wieder was dazu gelernt. Denke ich habe da etwas mit Krebs (= Gewebsveränderung) durcheinander geworfen.
Jetzt seh ich die Zysten als noch schlimmer an, als bisher!
Was ist ein "Pschyrembel"?

Grüße
Franz

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:14
von Elisa
Das ist DAS medizinische Nachschlagelexikon, "Pschyrembel" hieß glaube ich der erste Autor und dabei ist es geblieben.

Andrea

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:16
von Heike
Der Pschyrembel ist sozusagen die Bibel der Mediziner. Ein klinisches Wörterbuch, das umfangreich Begriffe in der Medizin darstellt, sowohl deutsch als auch Fachbegriffe. Umfasst etwa 1800 Seiten. Ein tolles Ding!

Heike

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:19
von Franz DSV1739
hftemy hat geschrieben:Der Pschyrembel ist sozusagen die Bibel der Mediziner. Ein klinisches Wörterbuch, das umfangreich Begriffe in der Medizin darstellt, sowohl deutsch als auch Fachbegriffe. Umfasst etwa 1800 Seiten. Ein tolles Ding!

Heike
Hallo Heike,

kannst du in dem Pschyrembel Dings ;-) mal nachgucken, was da unter Parbene drinsteht? Aber nur wenn der Text nicht zu lang ist. Will dich nicht überbeanspruchen.

Grüße
Franz

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:24
von Elisa

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:30
von Franz DSV1739
Elisa hat geschrieben:"Parabene" bitte hier

http://www.omikron-online.de/naturhaus/ ... 39-inf.htm

Andrea
Danke!

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 23:34
von Heike
Hätte über den Pschyrembel auch nix gebracht, steht da nciht drin!

Heike