Wann absetzen?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wann absetzen?

Beitrag von kbizz »

Hallo zusammen,

mich würde interessieren woran ein Zuchtneuling wie ich am besten erkennen kann wann denn der richtige Zeitpunkt zum Absetzen des Nachwuchses gekommen ist?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Nit 6 Wochen "WENN SIE FUTTERFEST SIND" Futter am Boden und Hirse im Nistkasten beschleunigen das ganze.

Zur Kontrolle an den Abenden nach dem Absetzen den Kropf abtasten ob er gefüllt ist ;)
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Eine Faustformel:

Wenn die langen Schwanzfedern mindestens 15 mm länger als die anderen Schwanz-Deckfedern sind, ist ein Welensittich in der Regel futterfest.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Maanu
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:56
Wohnort: Minden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Maanu »

ich setze sie immer ab, wenn sie alleine fressen *g*
für den Fall, dass sie es doch nicht alleine schaffen, hab ich nen Hahn dabei, der alle Kükis gerne füttert ;)
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Danke für eure Antworten!

Nimmt man dann am besten alle Jungvögel auf einmal aus der Box oder eins nach dem andern (also dem Alter entsprechend)?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ich mach es dem Alter (futterfest) entsprechend, weil der Hahn und die Henne da dann entspannter sind.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Feste Regeln habe ich keine, da jedes Paar sich anders verhält.

Bei macnhen bleiben ale bis das letzte futterfest ist, bei anderen nehme ich eines nach dem anderen aus dem Zuchtkäfig.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Auch für mich gibt es in dieser Hinsicht keine festen Regeln - ist meiner Meinung nach auch abhängig von der Anzahl der Jungen - weniger Junge sind meiner Ansicht nach schneller futterfest :) :) :) :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe die Beobachtung machen können, dass Junge von Paaren, die sehr gut füttern, länger bis zur Selbständigkeit brauchen. Diese Jungen haben es wohl nicht nötig, schnell zu lernen, sich selbst zu versorgen, sie bekommen schließlich alles und reichlich!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Das kann man bei uns Menschen auch öfter beobachten ...:-)

Danke für eure Antworten!

Gruss
Kurt
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“