Lehrstunde(n) bei Herrn Büttner...

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Lehrstunde(n) bei Herrn Büttner...

Beitrag von knertzer »

habe am Samstag meinen Wochenendausflug zur Bayrischen vom DKB nach Ansbach genutzt um zum 2. mal innerhalb kurzer Zeit Herrn Büttner in Roßtal zu besuchen.
Da ich als (Wieder)-Anfänger ganz schön geschluckt habe wie ich so die Preise mitbekam mit denen heutzutage gute Schauwellensittiche gehandelt werden,hätte ich bis vor kurzem nie davon zu träumen gewagt die nächsten Jahre zu solch gutem Ausgangsmaterial zu kommen wie es mir Herr Büttner mit freundlicher und sehr entgegenkommender Unterstützung beschert hat.
Auch hätte ich nie geglaubt nachdem ich die letzte Zeit zig Züchter besucht habe, das der mit dem größten Namen ausgerechnet der ist wo sich am meisten Zeit für intensive Gespräche und Ratschläge für einen Laien wie mich nimmt...
Ich bin jedenfalls sehr positiv überrascht von Herrn Büttner der diese Vögel mit Sicherheit auch für ein vielfaches an den Mann gebracht hätte.
Nun will ich sie euch nicht länger Vorenthalten...

vom ersten Besuch am 23.10.2006:
Dateianhänge
1,0 Hellgrün.JPG
1,0 Hellgrün.JPG (24.26 KiB) 6608 mal betrachtet
die Henne hat heute mit dem hellgrünen Hahn das 8. Ei gelegt.(wovon sie  die ersten 2 kaputt machten 3,4 und 5 befr., 6leer,7u.8=??? )
die Henne hat heute mit dem hellgrünen Hahn das 8. Ei gelegt.(wovon sie die ersten 2 kaputt machten 3,4 und 5 befr., 6leer,7u.8=??? )
0,1 Graugrün(Büttner).JPG (24.1 KiB) 6608 mal betrachtet
0,1Spangle.JPG
0,1Spangle.JPG (23.59 KiB) 6608 mal betrachtet
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

zweiter Besuch gestern der 02.12.2006:

Beitrag von knertzer »

entschuldigt die schlechte Qualität der Bilder.... hab leider keine bessere Kamera..... :(
Dateianhänge
Grau.JPG
Grau.JPG (23.79 KiB) 6601 mal betrachtet
Hellblau.JPG
Hellblau.JPG (24.41 KiB) 6601 mal betrachtet
Spangle.JPG
Spangle.JPG (21.86 KiB) 6601 mal betrachtet
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Also als nächstes auf eine Kamera sparen :lol: :lol:
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

franz63 hat geschrieben:Also als nächstes auf eine Kamera sparen :lol: :lol:
werd mein bestes geben....
sollte da wahrscheinlich am besten mal bei Sabrina nachfragen... :lol:
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Billiger ist es im Internet zu kaufen oder bei "ich bin doch nicht blöd mann" :-D :-D :lol: :lol:
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

franz63 hat geschrieben:Billiger ist es im Internet zu kaufen oder bei "ich bin doch nicht blöd mann" :-D :-D :lol: :lol:
okay, werds noch überleben wenn ich die Woche mal beim (Sau,sau,sau)-billigen Laden reinschaue...
Vielleicht haben die ja auch ein Herz für Anfänger und geben mir nen kräftigen Rabatt... :lol:
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Also es muss ja nicht die allerneueste und teuerste Kamera sein, es gibt gute ung günstige Kameras um einen günstigen Preis :thumb:
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

franz63 hat geschrieben:Also es muss ja nicht die allerneueste und teuerste Kamera sein, es gibt gute ung günstige Kameras um einen günstigen Preis :thumb:
Okay... ich sehe es ja ein.Wenn ich jetzt schon meine Vögel von Herrn Büttner beziehe,sollte die nächste Kamera nicht wieder für 5 Euro aus ebay ersteigert sein...
Aber hoffentlich komme ich dann auch mit den besseren Sachen zurecht und verpfusch das nicht alles...
werd jedenfalls mein bestes geben...
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Du solltest dich bei Ebay sorgfältig umsehen, habe da eine prima Olympus günstig erwischt :)
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

Badenzer hat geschrieben:Du solltest dich bei Ebay sorgfältig umsehen, habe da eine prima Olympus günstig erwischt :)
das alles sagt mir leider nicht viel....
Habe absolut keinen Plan mit Fotografie oder sowas...
habe hier ne Trust mit 3,3 Megapixel(wie gesagt für 5 Euro aus ebay). Macht eigentlich sonst sehr gute Bilder,sieht komischerweise bloß bei meinen Vögeln immer so unklar aus...
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Probiers mit einer anderen Einstellung - könnte ja klappen :lol: :lol: :lol:
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Knertzer,

wenn´s nur bei den Vögeln so ist, dann stimmt die Entfernung von der Kamera zu den Wellis nicht. Die Kamera hat eine feste Brennweite, ich muß mit der Ixus 40 auch immer aufpassen, wie nahe ich dran gehe. Falls die Kamera auch noch einen Macro-Modus hat mußt Du da mit der Entfernung noch mehr aufpassen.
Such Dir irgendwas Unbewegliches, Blumentopf oder so, und probiere mal mit den Entfernungen rum. Du hattest auch schon Bilder mit unscharfem Welli und gutem Hintergrund. Da hilft leider nur üben und probieren. Bei einer Digitalen Camera hat man das Ergebnis ja erfreulicherweise direkter und schneller als beim Film.
Sonst ein herber Tip: lies die Gebrauchsanweisung.
Du kannst auch mit der Kamera zu einem Foto-Fachhändler gehen und mal ein paar Fragen stellen. Ich habe bisher hilfsbereite Menschen getroffen.

Andrea
wshaui
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jul 07, 2006 14:59
Wohnort: nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wshaui »

das auch mal einer was zu den vögeln sagt,denn manchmal komm ich mir schon wie im falschen forum vor.
ich denke du hast sehr gutes ausgangsmaterial erhalten,damit kann man arbeiten.in der büttnerlinie steckt was drin,ich selbst merke das jedes jahr aus neue.
viel glück und gute zucht wünscht dir wshaui.
lieber qualitativ gut nachzüchten,als nur klug zu reden.
Benutzeravatar
Flori
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 401
Registriert: Di Feb 01, 2005 20:36
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Flori »

auch von meiner Seite Glückwunsch zu den Vögeln. Das was man auf den Bildern erkennen kann macht einen sehr guten Eindruck. Vorallem die Kopfbreite ist bei allen Vögeln vorhanden.
Viel Glück damit

Gruß

Florian
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

Danke für die Glückwünsche.
Aber leider haben 2 davon auch ein mehr oder weniger kleines Manko.
Der Hellblaue hat z.B. eine Bißwunde neberm Schnabel den ihn seine Mutter schon im Nest verpasste und ist somit als Ausstellungsvogel untauglich was für mich zur Zucht aber egal sein kann.

Größere Probleme werde ich mit den grauen haben der übrigens wie mir Herr Büttner in seinen Unterlagen zeigte ein Orginal Sohn eines Bundessiegers von ihm ist und den er unter normalen Umständen an keinem selbst für 1000 Euro abgeben würde...
Leider hat er sich vor kurzem die Schwanz und Schwungfedern ausgerissen. Nach vorsichtigem Anfragen wurde mir aber versichert das es nichts mit französischer Mauser oder so zu tun hat und nichts vererbliches sein könnte...???? Auch wurde mir schwarz auf weiß gezeigt das der Hahn letztes Jahr noch normal aussah und auch schon Junge von ihm gezogen wurden. Aufgrund seiner Abstammung und seiner Qualitäten nahm ihn selbst Herr Büttner nochmal in seine Zucht wobei das eine Gelege aber leider(zu meinem Glück :) ) leer blieb. So nahm er ihn aus der Zucht und gab ihn mir nach langem kämpfen seines Gewissens als kleine Chance für mich als Anfänger.

Nun könnt ihr euch sicher vorstellen das ich unbedingt Nachwuchs von diesem Hahn haben möchte, am liebsten sogar sollten alle Eier die meine Hennen legen von ihm befruchtet sein... :)
Deshalb wäre ich für eure Ratschläge dankbar...
Ich weiß im Moment nicht ob ich ihm in seinem Zustand ne Henne sollte und irgendetwas zur Untertützung auf befruchtete Eier machen kann oder ob ich warten und hoffen muß das er sich wieder voll befiedert.????

bitte helft mir... werde nie wieder ne Chance bekommen selbst direkten Nachwuchs eines Bundessiegers zu züchten und möchte sie nicht verpassen...

MfG: Ralf
WS
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 73
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS »

:shock: mit dem Hahn hast du echt Glück gehabt.
Und auch der Spangle sieht nicht ohne aus. :woot:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Von solchen Vögeln Nachzucht zu bekommen, ist bestimmt eine Herausforderung. Ich wünsche Dir viel Glück und Können dabei!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Wollt nur mal erwähnen dass oben zitierte vielfach in der Werbung vertretene Läden alles andere als billig sind, braucht man nur zu vergleichen - das wird einem durch die Dauerpräsenz in den Werbungen nur suggeriert (kann schon sein dass die solche Lockvögelangebote wie "5 Eur für eine Kaffeemaschine" etc. haben aber das ist auch alles)...nur so als Tip!
Billiger als im Internet wirds vor allem Digicams nicht geben, nur ein bisschen suchen...

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
budgyman
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 11, 2006 19:30
Wohnort: 90459 Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von budgyman »

Hallo Knerzer,

ich glaube du hast bei der Abstammung des grauen Hahnes etwas falsch verstanden. Es muß sich hierbei um einen Sohn des grauen Bundesgruppensiegers von Fritz Büttner handeln, denn sein letzter Bundessieger war ein Lutino-Hahn und von dem ist das ganz gewiß kein Sohn!

Die WS machen einen wirklich guten Eindruck. Wenn es in der Zucht läuft ist da sicher manches möglich. Viel Glück

Gerhard
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

budgyman hat geschrieben:Hallo Knerzer,

ich glaube du hast bei der Abstammung des grauen Hahnes etwas falsch verstanden. Es muß sich hierbei um einen Sohn des grauen Bundesgruppensiegers von Fritz Büttner handeln, denn sein letzter Bundessieger war ein Lutino-Hahn und von dem ist das ganz gewiß kein Sohn!

Die WS machen einen wirklich guten Eindruck. Wenn es in der Zucht läuft ist da sicher manches möglich. Viel Glück

Gerhard
Soweit ich es verstanden habe,sollte es aber so sein...
von welchem Jahr die Eltern waren,weiß ich allerdings nicht. Ich weiß auch nicht wann Herr Büttner immer Bundessieger war aber ich denke schon mal irgendwo ein Bild oder Artikel gesehen habe wo ein grauer von ihm zu sehen war...
ich weiß nur:
Vater = Grau und spalt in Opalin
Mutter = Hellgrün

ist ja auch eigentlich egal.jedenfalls ist es ein Vogel von Qualität den ich so schnell nicht wieder in meinen Bestand bekommen werde... War vor meinen Besuchen bei Herrn Büttner ein fast unrealisierbarer Traum von mir mal Tiere mit solchen Kopfqualitäten zu besitzen... Wenn ich jetzt in meine Anlage gehe komm ich mir vor wie wenn dieses Jahr Weihnachten schon etwas früher war... :p
Nachdem der Hellgrüne(der nicht viel schlechter als der graue ist) mit der Graugrünen auch noch 8 Eier gelegt haben und die beiden Spangle die ich gestern gleich nach meiner Ankunft zusammen habe auch gleich richtig aktiv werden bin ich ziemlich zuversichtlich das ich 2007 bei der Fränkischen vom DKB die dann in unserer Ortschaft ausgetragen wird vernünftige Vögel zeigen kann. habe ja auch immerhin schon 4 Stück auf der Stange die von Yannick´s Avatar aus dem Forum stammen.und auch dieser hat laut Yannick schon ne Silbermedallie auf der BS bekommen. Wenn Herr Werner Müller aus Hof der ja seit Jahren nur mit Mannes Vögeln züchtet vielleicht nicht gerade mit seinen besten Vögeln diese Schau bestückt sollte ich gute Chancen haben... Auf anderen Schauen werde ich wahrscheinlich die nächsten Jahre gar nicht erst mein Glück versuchen...
Benutzeravatar
Flori
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 401
Registriert: Di Feb 01, 2005 20:36
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Flori »

Hallo Knertzer,

ich muss budgyman zustimmen, das ist der Sohn eines Bundesgruppensiegers. Kannst ruhig ein bißchen glauben was man Dir sagt. Aber das ändert nichts daran, dass es ein sehr guter Zuchtvogel ist. Falls Du Dir nicht mehr so sicher bist, was Herr Büttner gesagt hat kannst Du Dich ja telefonisch nochmal informieren und es uns dann wissen lassen.
Viel Glück in der Zucht und stell mal Deine Nachwuchsvögel vor.

Mit freundlichen Grüßen

Florian Böck
Benutzeravatar
Flori
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 401
Registriert: Di Feb 01, 2005 20:36
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Flori »

achja, noch vergessen. Eine Silbermedaille auf der Bundesschau sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität des Vogels hinsichtlich eines Schauklassen und Züchterstufen übergreifenden Vergleichs aus.
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

Hallo Flori,

Ich glaube euch das doch.
Außerdem kenne ich selbst mich gar nicht mit den Titeln bei solchen Schauen aus. Kann durchaus sein das Herr Büttner Bundesgruppensieger sagte und nicht Bundessieger.... Ist mir ja auch egal,hauptsache ich habe endlich Vögel dessen Kopfqualitäten ich mir wünschte. Wollte auch nicht damit angeben oder so. Der Vogel sieht ja im Moment ohne Schwanz und Schwungfedern auch ziemlich sch.... aus. Die Chancen stehen ja auch nicht so gut das ich jemals Nachzuchten von diesem Hahn haben werde.
Deshalb bat ich euch ja eigentlich auch um eure Hilfe und Ratschläge wie ich evtl. Nachzuchten von ihm bekommen könnte...???

Von meinem Nachzuchten habe ich bis jetzt nur von diesem einen Bilder gemacht die leider auch von schlechter Qalität sind. Da meine Zuchtvögel hier bevor ich bei Herrn Büttner war ganz schön kritisiert wurden, würde ich gerne von euch als Profis wissen ob ich diese Nachzuchten nun behalten soll oder lieber jetzt abgebe wo sie noch jeder für zu hause haben will???? möchte dieses Jahr wie gesagt nur hier an der Fränkischen vom DKB ausstellen... Nachdem ich dieses Jahr von der Europa bis zur kleinsten Schau im Umkreis von 200 km fast alle besucht habe um mir ein Bild machen zu können,denke ich das ich bei dieser Schau mit solchen Vögeln auch eine kleine Chance auf nen Schauklassensieger habe..???
Dateianhänge
1,0 D.-blau(weiß).JPG
1,0 D.-blau(weiß).JPG (26.52 KiB) 4834 mal betrachtet
1356-001´07.JPG
1356-001´07.JPG (30.05 KiB) 4834 mal betrachtet
Vater.JPG
Vater.JPG (25.51 KiB) 4834 mal betrachtet
Benutzeravatar
Flori
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 401
Registriert: Di Feb 01, 2005 20:36
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Flori »

kann mir aufgrund der Bildqualität kein Urteil erlauben
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

Denke auch bei besseren Bildern sollte man ihn noch nicht abschreiben oder als gut einstufen... Das es kein Übervogel wird ist mir eh schon klar.... . der Vogel ist ja auch gerade mal seit einer Woche aus dem Kasten.Ich denke da sollte man eh noch nicht so viel beurteilen.... Ich hab mich gestern weichreden lassen und schon einen Jungen abgegeben da mein Bruder sein Stubenvogel in den Himmel geflogen ist.. Jetzt werde ich erst mal hart bleiben und sich alle meine Babys erst mal durchmausern lassen... Bis dahin kann ich vielleicht auch bessere Bilder schiessen und mir euren Rat einholen...
Trotzdem hat mir noch keiner einen Tip gegeben wie ich meinen grauen Hahn schnellstens auf Vordermann bringen kann oder wenigstens soweit das er befruchtet... ???
wshaui
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jul 07, 2006 14:59
Wohnort: nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wshaui »

hallo knertzer !
also es stimmt wirklich,der graue stammt von fritz büttners bundesgruppensieger ab.
so und jetzt was ich machen würde um ihn wieder fit zu bekommen.soviel ich weiß hat er sich die schwingen und schwanzfedern selbst abgebissen.ich würde von innen nach außen beginnen die schwingen zu ziehen,nicht alle auf einmal sondern 3 stück und die nachschieben lassen und dann die nächsten.mit den 2 langen schwanzfedern ist das etwas kritisch,die würde ich mit einer schere kürzen,daß sie austrocknen und er sie selbst abschmeißt.wobei natürlich nicht geklärt ist warum er sich selbst so zerstört hat und ob er es wieder macht.vitaminmangel kann ich mir in der büttnerzucht nicht vorstellen,war es langeweile ?? oder ganz einfach ein aussetzer.hoffen wir für dich das es so klappt.die linie ist nämlich sehr fruchtbar.
viel glück und gruß von haui.
und den jungen dunkelblauen kannst auf jeden fall behalten.
lieber qualitativ gut nachzüchten,als nur klug zu reden.
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“