Seite 1 von 3

DF-Zimtopalinspangle...

Verfasst: Do Dez 14, 2006 13:17
von Joker
Hallo zusammen

Hier einige Foto der DF-Zimtopalinspangle Henne

5 Wochen jung

Was haltet ihr davon?

PS: kann es sein, dass der Grauschimmer mit der Mauser etwas verplasst?

PS: anhand der Füsse, ist es ein Zimter?

Bei anklicken der Fotos, erhält ihr das Grossformat.


Bild Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Re: DF-Zimtopalinspangle...

Verfasst: Do Dez 14, 2006 13:21
von Franz DSV1739
Hallo Joker,

herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Hahn!

Grüße
Franz

Verfasst: Do Dez 14, 2006 13:27
von Elisa
Hallo Joker,

die ist schöööön. Wer guckt ihr denn hinten links über die Schulter, ein Geschwister ????

Liebe Grüße
Andrea

Verfasst: Do Dez 14, 2006 13:39
von Neandertaler
Zuerst einmal: ein schönes Jungtier!

Ob Zimt opder nicht, da bin ich nicht sicher. Die Farbe der Füße lässt auf Zimt schließen, der relativ starke Farbanflug eher nicht.

Ein Tip für die Zukunft: Beim Schlupf der Jungen die Augenfarbe kontrollieren und in den Aufzeichnungen vermerken, ob es sich um Zimter handelt.

Der graue Farbanflug wird sich wahrscheinlich nach der Mauser etwas verstärken, in keinem Fall aber zurückgehen.

Verfasst: Do Dez 14, 2006 14:41
von Joker
Hallo zusammen..

@FSJ66: dachte es sei eine Henne? Ringe um die Nasenlöcher....

@NT: hier in diesem Thread siehst du die Augen des DF-Spangle, der rechte

http://forum.wellensittich.de/ftopic80219-0-asc-10.html

Welche gute Eigenschaften hat diese Henne?

Schlechte Eigenschaften: grauschimmer, muss man da evtl. mit viel Punktabzüge rechnen?

PS: Mutter Stammt aus der Manneslinie), kann evtl. Fotos von Halbgeschwister des Küken einholen, falls vorhanden. Beim Vater kann ich es nicht zu 100% sagen, der Vorbesitzer meinter, er käme auch aus der Manneslinie!

Anbei Fotos der 2 anderen Geschwister dieser Brut:

Opalin Grau "Henne"
Opalinspangle Grau "Hahn"

Die DF-Spangle ist die älteste und zugleich die Grösste von den 3, beim Opalinspangle bin ich mir nicht sicher, könnte ebenfalls die Grösse der DF-Spangle erreichen, 4 Tage Unterschied.

Bild Bild

Verfasst: Do Dez 14, 2006 15:24
von Neandertaler
Ich habe mir noch einmal die Augenfarbe als Küken angesehen. Danach ist es ein DF Zimt Spangle.

Auch die anderen beiden sind recht ansehnliche Jungvögel.

Der Abzug für den Farbanflug hängt vom Preisrichter ab, manche gehen da strenger vor als andere.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 13:22
von Joker
Hallo zusammen....

Hier noch aktuelle Fotos über die Henne....

Alter: genau 9 Wochen

Grossansicht: Foto anklicken

Bild Bild

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 14:41
von Neandertaler
Farbe der Füße bei:
Zimt: rosafarbig grau
Nicht-Zimt: grau/blau

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 15:49
von Elisa
Versuches es mal hier:

http://forum.wellensittich.de/forum124.html

da gibt´s auch viele Bilder

Andrea

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 19:07
von karheiwer
Hallo Joker,

erst einmal Glückwunsch zu diesen Jungvögeln - GUT gemacht.
Anhand der 2 Bilder (eingestellt um 13.22 Uhr) kann man sehr schön auf die Probleme mit den Fotos aufmerksam machen: linkes Bild ist eindeutig eine Henne - wobei ich beim Betrachten des rechten Bildes ohne zu Zögern auf einen Hahn getippt hätte - auch in der Großeinstellung! Schwierig für mich ist auch der von Dir angesprochene Farbanflug, der auf dem linken Bild gar nicht so schlimm aussieht im Gegensatz dazu ist er im rechten Bild schon deutlicher zu erkennen.
Zur Frage des Punktabzuges: es gibt nur wenige DF Spangle, die keinen Anflug haben. Der Faktor Zimt verdünnt in jedem nochmal diesen Farbanflug. Es kommt beim Richten viel auf die Lichtverhältnisse in der Halle an. Wenn Dir beim Tageslicht die 0,1 zu dunkel erscheint hast Du halt einen guten Zuchtvogel (Scherz!). Ich gehe von dem Standpunkt aus, dass immer erst bessere Vögel in der Schauklasse stehen müssen.
Beim DF Spangle hat man als Zuchtrichter 35 mögliche Punkte, wovon bis zu 50% (sprich 17 Punkte) agbezogen werden können. Also wenn Du schon von "grauschimmer" sprichst - was sehr schlecht anhand der Bilder zu erkennen ist - gehe schon von einigen Punktabzügen aus.

Noch eine Ergänzug zum Beitrag "Erkennen der Zimter" von "Neandertaler" für die Jung- bzw. Hobbyzüchter: frisch geschlüpfte Jungtiere haben in den ersten Tagen rötliche Augen die auch deutlich durch die noch geschlossene Augenhaut sichtbar sind.
Bei den Zimtvögeln schaue ich vor allem auf die Hornteile der Zehen: immer bräunlich (lt. Standard: graubraun analog den Beinen und Füßen).

Gruß
karheiwer

Verfasst: Di Feb 27, 2007 13:03
von Joker
Hallo zusammen....

Anbei stelle ich paar Fotos der DF-Zimtopalin Spangle Henne, die sich in der Jungendmauser befindet.

Bild Bild Bild

Bild Bild

Verfasst: Di Feb 27, 2007 13:10
von Elisa
Sie hat sich wirklich GUT rausgemacht. Schönes Tier.

Wer hat auf sie geschossen - so mitten auf die Stirn ? :?

Andrea

Verfasst: Di Feb 27, 2007 13:17
von Joker
Hi Elisa

Sie hat sich eine frische/jung Feder (Kiehl) mit der Kralle aufgeplatzt.

ist mittlerweilen fast wieder weiss. :lol:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 14:14
von Rhönwellis
Neandertaler hat geschrieben:Farbe der Füße bei:
Zimt: rosafarbig grau
Nicht-Zimt: grau/blau

kann man das denn angemein für alle Wellensittiche so sagen, weil mein Australischer Schecke auch rosa Füßchen hat und trotzdem kein Zimter ist :?

Verfasst: Di Feb 27, 2007 19:03
von Daniele
Schecken haben auch rosa haut ;)

Verfasst: Di Feb 27, 2007 22:53
von Lacewing
Hallo die 0,1 doppelfaktorige ist sehr schön sie hat nur einen fehler sie hat den anflug leider derbruder ist auch sehr schön mach weiter so

Christian :) :)

huhu

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 0:00
von mücke
Schöne Henne!!!
Meine Adresse schicke ich dir noch und dann:


Briefmarke drauf und abschicken.

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 17:58
von Daniele
Hallo Mücke

Der Vogel wird beim Halter bleiben ;) Das weiss ich.

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 13:18
von Joker
Hallo zusammen...

Die Henne ist langsam durch die erste Mauser...

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 13:35
von Elisa
Ick kann schon verstehen, daß da einige Leute meinen:

Adresse auf den Bauch, Briefmarke dazu oder Navigerät in die Kralle und dann los.

Schönes Tier geworden :woot: :woot: :woot: :woot:

Andrea

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 13:38
von Kero
kann ich nur zustimmen
gefällt mir auch sehr gut

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 17:15
von Lilien
Wunderhübsch!!! :woah:

Verfasst: Di Mär 13, 2007 19:43
von Franz DSV1739
Joker hat geschrieben:Hallo zusammen...

Die Henne ist langsam durch die erste Mauser...
Hallo Joker,

ja ist eine Henne (am Anfang des Beitrages hatte ich ja auf 1,0 getippt).

Ich kann dir nur nochmal gratulieren. Ich finde sie super.

Der Anflug ist natürlich etwas schade. Aber: so eine Henne hat doch jeder gerne in der Zucht.

Grüße
Franz

Verfasst: Di Mär 13, 2007 22:18
von Lothar DSV 2445
Ich sag ein sehr schöner Vogel. Ein guter Zuchterfolg!

Gruß Lothar

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 17:05
von Joker
fjs66 hat geschrieben: Hallo Joker,
ja ist eine Henne (am Anfang des Beitrages hatte ich ja auf 1,0 getippt).
Ich kann dir nur nochmal gratulieren. Ich finde sie super.
Der Anflug ist natürlich etwas schade. Aber: so eine Henne hat doch jeder gerne in der Zucht.
Grüße
Franz
Danke

Bei Gelegenheit, werde ich mal die Eltern reinstellen.....und evtl. ein zusätzlicher Hahn, welcher man der Mutter als nächster Zuchtpartner gesellen kann.

PS: oder würdet ihr es eher empfehlen, dass man die Eltern die möglichkeit gibt, zu zeigen, was in ihnen steckt? Sie hatten bereits ca. 3 Monate Pause und in der Voliere paaren sie sich bereits.

Ich tendiere, dass der Vater den Graufaktor doppel hat, anfangs wurde dieser als Opalin Grau-Violett eingestuft. Sie hatten 3 Küken, davon eben

0,1 DF-Zimtopalin Spangle Grau
0,1 Opalin Grau
1,0 Opalinspangle Grau

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:50
von Joker
Hallo zusammen...

Mittlerweilen ist die Henne 6 Monate alt.

Bild Bild

Ihre Eltern haben in der Zwischenzeit 5 Eier gelegt, leider nur 2 befruchtet, geschlüpft sind oh-Wunder

:-D :-D :-D 2 Zimtopalin Doppelfaktorige Spangel....

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 19:49
von Elisa
Gratuliere zu Deinem weiteren Zuchterfolg - ich vermute mal in Grau

Andrea

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 20:18
von Wellensittich-KS
Ebenfalls ! Glückwunsch Giusi ! LG welli-ks ;)