TCB Henne

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

TCB Henne

Beitrag von DSV2495 »

Hallo
ich habe eine TCB Henne (9 Montate alt). Nun suche ich nach einem Hahn, kenne mich aber mit der geschlechtsverbundenen Vererbung nicht so gut aus. Im Buch vom Vins steht das der TCB dominant über Inos und Lacewing ist, aber der Lacewing zuviel Zimt mit reinbringt.

Welchen Farbschlag sollte der Hahn haben um in erster oder zweiter Generation wieder TCB zu erhalten?

Und was sollte der zukünftige Hahn an körperlichen Eigenschaften sonst noch mitbringen.

Gruß
Dateianhänge
Klara2.jpg
Klara2.jpg (23.16 KiB) 1950 mal betrachtet
Klara1.jpg
Klara1.jpg (15.05 KiB) 1950 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich empfehle als Partner einen GCB Hahn (am liebsten in graugrün) oder einen Normalen spalt in GCB (auch hier am liebsten Graugrün). Dieser Hahn sollte die Schwächen der Hene kompensieren.

Auf jeden Fall rate ich dazu, Zimt zu vermeiden (leider sind manche Hähne spalt in Zimt, gerade weil die GCB über Lacewing gezogen wurden), dass ist für die Farbschlagmerkmale nicht gut.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Neandertaler hat geschrieben:Ich empfehle als Partner einen GCB Hahn (am liebsten in graugrün) oder einen Normalen spalt in GCB (auch hier am liebsten Graugrün).
Graugrün wegen der Grösse nehme ich an.
Wenn falsch dann bitte berichtigen.
Dann wäre eventuell ein kräfiger grauer GCB auch
gut?

Gruß

Edith
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Divana,

bezüglich des Partners für deine TCB Henne.
Soll es in Richtung Standardzucht gehen? Was ist das Zuchtziel?

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Hallo Franz

ja sollte schon in Richtung Standard gehen.
Aber ich wollte die Farben nicht ganz ausser
acht lassen.
Mein Zuchtziel sind gutproportionierte Standards
in den Farbschlägen die mir gefallen.

Gruß

Edith
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hallo!!! könnt ihr mir bitte nochmal schreiben, was TCB und GCB heißt?
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Es ist das gleiche gemeint:

Texas Clearbody

ist das gleiche wie

Geschlechtsgebundener Clearbody
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

aaaaaaaaaaah, wunderbar! vielen dank :-D
Bild
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Divana hat geschrieben:Aber ich wollte die Farben nicht ganz ausser
acht lassen.
Hallo Divana,

da ist sicher der Neandertaler der richtige Ratgeber. Er weiß sicher am besten, wie man möglichstfarbschlagtypische TCB nachzieht (siehe Foto von ihm, von vor ein paar Tagen).
Ich persönlich finde übrigens die TCB ohne Graufaktor am schönsten.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Auf jeden Fall ist das schonmal eine gute Henne für einen GCB Aufbau.

Können ja später mal Junge tauschen :-D
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
gemmy

Beitrag von gemmy »

Ich würde Dir zu einem Hahn spalt in TCB raten, mit guten kopfeigenschaften und tieferer Maske.
Wird allerdings etwas schwer werden, einen guten zu bekommen befürchte ich.
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

gemmy hat geschrieben:Ich würde Dir zu einem Hahn spalt in TCB raten, mit guten kopfeigenschaften und tieferer Maske.
Wird allerdings etwas schwer werden, einen guten zu bekommen befürchte ich.
ja das befürchte ich auch.
Aber nun weis ich wenigstens nach was ich suchen
muss :)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“