Unverhofft kommt oft!-

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Unverhofft kommt oft!-

Beitrag von Komet »

Hy,
Eigendlich hasse ich dieses Sprichwort in der Zucht,aber es hat mal wieder zu geschlagen.
Bei einem Hahn den ich als Tcb spalter gekauft habe( aus zweiter Hand) hatte ich beim ursprünglichem Züchter noch mal wegen der Erbanlagen nachgefragt.
Nach dessen Aussagen spaltette der Hahn auf sehr viele Zeichnungen .
Jedoch von Tcb keine rede.
Also den sehr schönen Hahn ne passende Henne rausgesuch verpaart und nach erster sicht spaltette der Hahn auf Zimt und auf Opalin denn bei nem Hellblauen Hahn und ner Zimtopalin Henne kamen Zimter und auch Opaline also mann führt ja ordendlich Buch und trägt dem Hahn seine Erbanlagen nach und macht weiter!
Heute alles Pustekuchen.
Denn irgendwie sahen zwei Zimterhennen schon immmer komisch aus.
Heute nehme ich mir die 6 Jungen des Paars mal genauer vor und wundere mich das die Zimthennen (Grau) uf dem Bürzel dunkelgrau sind und die Brust und der Bauch nahezu weißgrau sind.
Und da sprang der Funke über TCB :?
Dann waren ja auch alle Merkmale Da :idea: :idea:
Helle Schwungfedern Zimtähnliche Zeichnuntg bei bei dunkler Schwanzfeder und Kehltupfen.
Nachdem ich meine TCB Zuchtanfänge eigendlich schon an den Nagel gehängt habe ,weil mich die ersten zwei verpaarungen im Stich ließen.
Kommt jetzt doch noch der Anfang der TCB Zucht.
:) :) :) so können wir das Jahr verlassen,wünsche allen alles gute fürs neue :) :) :)
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Hallo

dann hast du ja richtig gelegen mit TCB.

Mich würden Bilder interessieren von deinem
Nachwuchs.

Gruß

Edith
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Ja, Bilder des Nachwuchses wären nicht schlecht.

Wie war denn die Geschlechterverteilung bei den Jungen ?

Ich persönlich finde die Verpaarung des TCB-Spalters an ZIMTopalin eher unvorteilhaft. Beim männlich Nachwuchs mußt du jetzt ziemlich bei deren Nachkommen aufpassen um TCB und Zimt nicht zu kombinieren (Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber sie besteht.)
Aber ich denke bei deiner "Buchführung" dürfte das nicht passieren. :)

Weiterhin würde ich die Henne nicht an Ino-Hähne (oder noch schlimmer an Lacewing-Hähne) verpaaren. Die Hähne aus dieser Verpaarung wären zwar schöne TCB's, aber würden dir immer wieder im Nachwuchs Ino-Hennen "ausspucken".
Gute TCB-Spalter oder gute Normale in Grün wären meiner Meinung die sinnvollsten Verpaarungen.
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Bilder kommen nächstes Jahr.

Hätte ich nicht schon die Spalterbigkeit des Hahnes ausgeschlossen und ihn als normalen ,verdachtspalt Zimt und Opalin angesehen hätte der doch niiiiiiiiiiiie die Zop Henne von mir bekommen!!!!
ich hatte doch so ne schöne Henne um den sehr guten Spalter auszugleichen (grgr /blau)
Von der Geschlechterverteilung 2 TCB graue Hennen 2 Normale Hennen grau und vors.1 Hahn und ne Henne in OP grau .
Was mir die Henne auch sehr verdächtig in 2 Graufaktoren macht!,denn vor nem Jahr hat sie mir auch nur grau und Graugrün gebracht. :idea:
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

parblue hat geschrieben:

Weiterhin würde ich die Henne nicht an Ino-Hähne (oder noch schlimmer an Lacewing-Hähne) verpaaren. Die Hähne aus dieser Verpaarung wären zwar schöne TCB's, aber würden dir immer wieder im Nachwuchs Ino-Hennen "ausspucken".
Das wird auf keinen fall passieren denn ich kann Vögel mit roten Augen (INO) nicht mögen!
Deshalb bleibt mein Stall inofrei.
Pech habe ich nur wenn es einen Inospalter gibt von dem ich nichts weis.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Maanu
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 218
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:56
Wohnort: Minden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Maanu »

Komet hat geschrieben:Das wird auf keinen fall passieren denn ich kann Vögel mit roten Augen (INO) nicht mögen!
Deshalb bleibt mein Stall inofrei.
Pech habe ich nur wenn es einen Inospalter gibt von dem ich nichts weis.
:lol:
ich wollte auch nie Inos... und letzte Saison? da schlüpfte auf einmal was mit roten augen... :shock:
aber wenn der 1. schock überwunden ist, gehts scho
gemmy

Beitrag von gemmy »

Hallo Frank,


da hast Du ja Glück gehabt :-D
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

So nun hat sie sich auch mal knipsen lassen der Vererbungsunfall.
Ich muß sagen bis auf die Zeichnung im Flügelbereich finde ichgsie bis jetzt schon gar nicht mal so unbrauchbar!
Dateianhänge
0,1 TCB grau aus 67015.jpg
0,1 TCB grau aus 67015.jpg (38.03 KiB) 1619 mal betrachtet
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die müßte nach der zweiten Mauser ein ansprechender Vogel sein.

Andrea
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“