Seite 1 von 1

Verfasst: So Jan 14, 2007 15:26
von Heike
Bei mir ist es in der Regel im Laufe der Nacht. Morgens beim Kontrollieren und Säubern ist es plötzlich einer mehr.
Ganz genau sagen kann ich es aber nicht, wenn die brüten schaue ich nicht alle Nase lang rein um nicht allzu sehr zu stören. So kommt es oft vor, dass ein Küken schon mehrere Stunden oder fast einen Tag alt ist, bis ich es sehe.

Verfasst: So Jan 14, 2007 15:53
von karheiwer
Hallo "Farinja",
über einen exaten Schlupftermin kann Dir wohl keiner eine Auskunft geben. Es ist wie beim Menschen auch: es werden rund um die Uhr Kinder geboren.
Ein WS-Küken versucht mit seinem Eizahn von innen die Eischale zu durchbrechen. Das eine Junge ist etwas kräftiger - evtl. etwas schneller beim Schlupfvorgang, beim anderen Ei ist die Eischale etwas dicker - aber schon angepickt - es dauert trotzdem so lange bis das Ei fast rundherum gepickt ist und das Junge herauskommen kann. Zu welcher Tageszeit auch immer.

Gruß
karheiwer

Verfasst: So Jan 14, 2007 20:02
von DSV 2441/Sven
Das Ablegen ist da zuverlässiger gegen 16 Uhr

Verfasst: So Jan 14, 2007 20:15
von karheiwer
Dem kann ich nur zustimmen!

Gruß
karheiwer

Verfasst: Di Jan 30, 2007 1:18
von franz63 /DSV 3456
Einen fixen Zeitpunkt für das Schlüpfen konnte ich auch noch nicht feststellen. Der letzte Junge ist in der Früh geschlüpft und im Nachbarnest kam der Junge am späten Nachmittag - Zeitpunkt ist mir egal - Hauptsache die Eltern füttern gut und die Jungen entwickeln sich zu prächtigen Ausstellungs- und Zuchtvögeln :lol: :lol: :lol: