Seite 1 von 1

Abgeben oder nicht?

Verfasst: Do Mär 22, 2007 10:08
von kbizz
Hallo zusammen,

ich überlege ob ich diesen Vogel behalten soll oder abgeben, ist der zweite überhaupt den ich gezogen habe und jetzt ein halbes Jahr alt.
Es kommt auf den Fotos vielleicht nicht so deutlich rüber aber der Hahn ist von der Grösse her sehr gross (ein wuchtiger Vogel).

Gruss
Kurt

Verfasst: Do Mär 22, 2007 12:53
von DSV 2441/Sven
Wenn er für dich keinen Züchterrischen Wert hat, nur weg und nach was anderem, brauchbarem umsehen ;)

Das nennt sich Zucht ;)

Verfasst: Do Mär 22, 2007 14:06
von harlekin
@ DSV: und warum, wo sind seine Fehler? Wäre nett, wenn Du das einer Unwissenden erklären würdest. :)

Verfasst: Do Mär 22, 2007 17:52
von kraftel
ich hab nen Weibchen mit dem selben Farbschlag zumindest sieht sie so aus :)
Ich nenn sie "Diggi" Naja sie is auch ne Wuchtbrumme hihi muss wohl so sein

GRüße

Verfasst: Do Mär 22, 2007 18:41
von Lothar DSV 2445
Hallo,
ich als Anfänger würde auch gerne wisser,
warum "weg damit".
Sicherlich muss die Federausbildung am Kopf noch deutlicher werden, bzw. könnte sie sein.
Von der Gefiederstrucktur, von der deutlichen Zeichnung der Flügelfedern und auch der Zeichnung der Kehltupfen ist er meiner Meinung nach nicht der schlechteste Vogel.
Und Spangle können sich auch noch weiter entwickeln.

Gruß Lothar

Verfasst: Do Mär 22, 2007 19:06
von DSV 2441/Sven
DSV 2441 hat geschrieben:Wenn er für dich keinen Züchterrischen Wert hat, nur weg und nach was anderem, brauchbarem umsehen ;)

Das nennt sich Zucht ;)

Mehr hab ich nicht gesagt, nix von gut oder schlecht

Verfasst: Do Mär 22, 2007 19:50
von Heike
Also, mir gefällt dieser Vogel recht gut. Er hat eine saubere Zeichnung und gute Kehltupfen (ist ja gar nicht so einfach, bei Spangles anständige Kehltupfen zu kriegen). Der Kopf ist etwas zu zierlich, das kann ja aber durch entsprechende Verpaarung möglicherweise ausgeglichen werden.
Ich würde ihn mal noch bis nach einer weiteren Mauser behalten.

Verfasst: Do Mär 22, 2007 20:26
von budgyman
Was mir an dem Spangle gefällt sind seine Kehltupfen. Die Flügelzeichnung geht so. Was mir als Schauwellensittichzüchter nicht gefällt ist das Gesamtbild dieses Vogels. Auch als Anfängerzüchter sollte man auf die wesentlichen Merkmale wie Kopfbreite, Stirngefiederlänge, Hinterkopf, Schulterbreite, aufrechte Sitzposition, allgemeine Gefiederlänge, Maskentiefe usw. achten. Überprüfe deinen Vogel einfach mal auf diese Merkmale und fälle dann ein Urteil. Sicherlich überzeugt kaum ein Schauvogel in all diesen Merkmalen, aber ein paar sollte er schon mitbringen.

Ich hoffe mal das klingt nicht zu hart. Aber ein Schauwellensittich-Züchter sollte sich halt am "Ideal" orientieren und einen Durchschnittsvogel schönzureden hilft eigentlich nicht unbedingt weiter.

Viel Erfolg noch

Gerhard

Verfasst: Sa Mär 24, 2007 18:03
von Komet
Hallo Kurt,

Meiner Meinung nach ist das nicht der schlechteste Vogel, das wuchtige wird es nicht alleine bringen .
Der wichtigste Punkt wäre mir bei dem Vogel erst einmal Eltern (Abstammung).
Wenn Dieses vielversprechendes aussagt wwürde er bei mir nur dann aus dem Zuchtteam fallen wenn ich besser zur verfügung hätte bzw es mir möglich erscheint bessere zu kaufen.
Falls da nicht der Fall ist kann ich nunmal nur mit dem weitermachen was ich zur verfügung habe.
Zu dem Vogel selbst,die Zeichnung reist niemanden vom Hocker,die Kehltupfen sind geil das gesamtbild überzeugt nicht unbedingt aber wie gesagt erstmal was besseres im Stamm haben ,dann kann ich ihn immernoch abgeben.

Verfasst: So Mär 25, 2007 11:49
von hjb DSV2228
Hallo Kurt,

die Frage ist, hättest Du eine Spangle Henne, die a) dazu passt,
b) mit guter bis sehrguter Kopfbreite. Zwecks Ergänzung.

Was man nicht hat muß man züchten. ( Bekam ich bisher
immer gesagt.)
Leider fehlt es vielen von uns an Geduld. Wenn die Abstammung
stimmt und die Möglichkeit des Nachkaufes aus der Linie besteht,
warum nicht behalten und damit weiter arbeiten?

Mit husch, husch kann man langfristig keine Zucht aufbauen.
Er hat doch schon einiges was einen guten Spangle aus macht.
Größe, zieht das Kopfgefieder, richtige Kehltupfen.

Wäre jedenfalls meine Meinung. Oder man hat halt das Geld
um Mankos durch Zukäufe mit viel Geld zu realisieren.

Verfasst: Mo Mär 26, 2007 0:00
von Franz DSV1739
Hallo Kurt,

in der Schau-WS-Zucht würde ich den Vogel nicht unbedingt weiter einsetzen.
Die Zeichnung ist zwar gut, aber die Kopfqualität ist zu schlecht. Wenn die Eltern keine Bombenvögel sind solltest du ihn abgeben.

Grüße
Franz

Verfasst: Mo Mär 26, 2007 0:03
von Flori
Hallo Kurt,

die zeichung bei dem Vogel ist gut, aber selbst mit einer Superabstammung würde ich abraten einen solchen Vogel in die Zucht zu nehmen, da er dir Kriterien nicht erfüllt.

Gruß

Florian