Ino oder Lutino

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ino oder Lutino

Beitrag von pubi007 »

Hallo zusammen,

habe mich lange nicht hören lassen, ich habe leider viel zu tun.

Ich habe mal wieder eine kleine Überraschung im Nistkasten. Ich habe zwei Wellis der Blaureihe miteinander verpaart. Im Kasten lag ein Küken mit roten Augen, also ein Ino, dachte ich. Jetzt sprießen die Federkiele und sie sind gelb. Da beide Eltern Gelbgesichter sind, vermute ich es handelt sich um einen Ino mit Gelbgesicht ? :?

Ein Lutino kann es ja nicht sein, oder bin ich auf dem Holzpfad. Liege ich richtig, ich bitte um euren Rat.
Mit freundlichem Gruß

Rainer
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Es könnt ja auch ein Lacewing sein, oder?
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Gibt es denn auch ein Lacewing GG ? Die gelbe Farbe im Gefieder muss doch vom GG kommen, ich kann es mir sonst nicht erklären.

Wenn ja hat jemand ein Foto von einem solchem Vogel ?

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

pubi007 hat geschrieben:Gibt es denn auch ein Lacewing GG ? Die gelbe Farbe im Gefieder muss doch vom GG kommen, ich kann es mir sonst nicht erklären.

Wenn ja hat jemand ein Foto von einem solchem Vogel ?

Gruß Rainer
Nein es gibt natürlich gelbe und weisse Lacewings.

LG
Bild
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Na dass es gelbe und weiße Lacewing gibt weiß ich, allerdings sind die Eltern zwei Wellis der Blaureihe. Und wenn ich mich nicht täusche, fallen aus einer solchen Verpaarung nur Blaue. Also müsste es hier ein weißer Lacewing sein. Das Küken bekommt aber gelbes Gefieder.

Ich nehme daher an, es ist ein Ino oder Lacewing mit Gelbgesicht!? Aber gibt es so einen Farbschlag oder mache ich irgendwo einen Gedanken - Fehler?

Gruß Rainer
Mit freundlichem Gruß

Rainer
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hjb DSV2228 »

?
Also kann ein Lacewing aus blauen gezogen,
ein Lacewing " weiß " in Normal oder Opalin und GG sein.
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Benutzeravatar
Pepsi
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 506
Registriert: Mi Sep 27, 2006 14:03
Wohnort: Bad Wildungen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

Hallo,
logisch gibts nen GG LAcewing
habe einen (siehe Foto)

Ja klar kann man aus 2 Blauen Eltern einen Lacewing ziehen und dieser kann dann eigentlich nur Blau bzw Weiß sein.
Wenn du aus 2 Blauen Lacewings zieht heißt das das dein Hahn Lacewing spaltet.

0,1 EGG Lacewing Blaureihe
Bild
lg von Viola + 28 Wellis+6 Nymphen+4 Aga´s+2 Hunden
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Vielen Dank Viola, hjb .... :)

dies bedeutet ja dann auch wohl, dass mein Küken eine Henne ist!? Wobei ich es natürlich noch nicht weiß, ob es ein Lacewing GG oder ein Ino GG wird.

Tolles Foto und schöne Lacewinghenne. Danke.

Gruß Rainer
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

pubi007 hat geschrieben:Vielen Dank Viola, hjb .... :)

dies bedeutet ja dann auch wohl, dass mein Küken eine Henne ist!? Wobei ich es natürlich noch nicht weiß, ob es ein Lacewing GG oder ein Ino GG wird.

Tolles Foto und schöne Lacewinghenne. Danke.

Gruß Rainer
Ob Lacewing oder Ino GG, dein Küken kann aus der Verpaarung nur eine Henne sein.
Warte halt mal mit der Farbe etwas ab, dann kannst du auch sicher sehen was es wird.
Kann sonst leicht sein, dass noch jemand Falben ins Spiel bringt. :?
Eines der drei G`s anwenden. :lol:
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Ob Ino oder Lacewing, dass kann man gut an den Schwanzfedern feststellen (wenn schon vorhanden).
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Wie unterscheiden sich denn die Schwanzfedern ? Immerhin sprießen die ja schon.

Gruß Rainer
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hi

Die Schwanzfedern bei Lacewings sind bräunlich, während bei Albinos sie weiss bleiben, bei Lutinos sind diese weiss/gelblich, sofern ich mich nicht täusche, da ich keine Lutinos habe.
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“