Seite 1 von 1

Thema : " Frühgeburt "

Verfasst: So Mai 13, 2007 15:00
von Wellensittich-KS
Gestern ist das erste Ei genau nach 18 Tagen geschlüpft, morgen sollte ca. Abend Ei nr 2 und somit das letze aus dieser Brut schlüpfen , nun ist es heute morgen geschlüpft ! Hat mich ziemlich überrascht als ich nachschauen wollte ob Ei nr1 überlebt hat...

Hat jemand Erfahrung mit Küken die zu früh geschlüpft ist ? .. ? LG Wellensittich-KS

Verfasst: So Mai 13, 2007 16:13
von Neandertaler
Alles zwischen 17 und 19 Tagen ist normal.

Re: Thema : " Frühgeburt "

Verfasst: So Mai 13, 2007 16:20
von Franz DSV1739
Wellensittich-KS hat geschrieben:nun ist es heute morgen geschlüpft !
Hallo,

ein Frühaufsteher also :lol:

"Zu früh" geschlüpfte Küken entwickeln sich in der Folgezeit ebenso gut wie "normal" geschlüpfte Küken.
Die genaue Brutdauer hängt größtenteils von der Intensität der Bebrütung durch die Henne ab. Wenn das Küken "fertig" ist, schlüpft es halt...

Grüße
Franz

Re: Thema : " Frühgeburt "

Verfasst: So Mai 13, 2007 17:16
von Wellensittich-KS
fjs66 hat geschrieben:
Wellensittich-KS hat geschrieben:nun ist es heute morgen geschlüpft !
Hallo,

ein Frühaufsteher also :lol:

Grüße
Franz
:lol: :lol: ;) :lol: :lol:

Hoffentlich ist es normal :) Ich gehe gleich nachsehen :) LG welli-ks

Verfasst: So Mai 13, 2007 18:56
von Wellensittich-KS
Hmm ganz kritisch die Lage, das erste ein Tag junge Küken ist quiklebendig und das zweite liegt auf dem Bauch und pipst nicht :( Jedoch wurde es mager gefüttert ! Gut habe ich morgen Nachmittag frei und kann nachsehen... Nur noch ne Frage : Nach wie vielen Tagen muss man nicht mehr gross bangen um die Küken ?

PS: Ich habe noch nicht begonnen meine Küken zu zählen denn : das sollte man erst machen wenn sie in der Voli sitzen stimmts ? ;) LG welli-ks

Verfasst: So Mai 13, 2007 18:59
von Paul
Hallo !
Stimmt ,die WS sollten aber auch fliegen !
Gruß Paul

Verfasst: So Mai 13, 2007 19:15
von Neandertaler
Die Chancen für das zuletzt geschlüpfte Junge sehen nach diesen Bildern leider nicht gut aus.

Verfasst: So Mai 13, 2007 19:31
von Wellensittich-KS
:cry: Schade...sehr sehr Schade !
:cry: Ich glaube du hast darauf tendiert ,wegen diesem Flecken am Bauch ?...nicht ?? ...und nach wievielen
Tagen sind die Küken genug stark um eigendlich zu überleben... ? LG welli-ks

Verfasst: So Mai 13, 2007 19:50
von Heike
Wellensittich-KS hat geschrieben::cry: Schade...sehr sehr Schade !
:cry: Ich glaube du hast darauf tendiert ,wegen diesem Flecken am Bauch ?...nicht ?? ...und nach wievielen
Tagen sind die Küken genug stark um eigendlich zu überleben... ? LG welli-ks
meinst Du mit "eigendlich überleben" das selbständige Überleben??? Mit etwa 5 Wochen???? Vorher hast Du doch eh keinerlei Sicherheit, sollten die Eltern nicht füttern.

Verfasst: So Mai 13, 2007 21:01
von Wellensittich-KS
Damit meine ich, das Alter ab wann man nicht mehr bangen muss wenn die Eltern es füttern ...Ich nehme an die ersten Stunden ! LG welli-ks

Verfasst: So Mai 13, 2007 23:21
von Neandertaler
Farbe und Haltung des Kükens auf Foto 0006 sehen so aus, dass es keine Chance zum Überlebe nhat. Feste Regeln gibt es da nicht, die Beurteilung beruht lediglich auf Erfahrung.

Einen festen Zeitpunkt für eine reale Überlebenschance kannn ich nicht nennen, selbst 5 Wochen alte Küken können aus den vferschiedensten Gründen sterben, d.h. nicht selbständig werden, Attacken durch Eltern usw.

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 17:17
von Wellensittich-KS
@ Neandertaler..also was die Hoffnung angeht...die stirbt bekanntlich zuletzt !

Das Küken lebt noch...es hat ganz schwach begonnen zu pipsen, jedoch war es nicht besonders gefüttert gewesen und ich habe zwei Stunden gewartet bis es sich nicht so bewegte....ich MUSSTE nachhelfen und zwar mit Wasser in der extra kleinen Spritze :( Ich weiss einige werden das kritisieren aber ich konnte nicht anders...eine halbe stunde später schien es fitter !

Hier Bilder : @ Neandertaler ,haben Küken einen Bauchnabel =?? Ist mir nur bei diesem Frühaufsteher aufgefallen,hoffentlich helfen die pics weiter ...?

LG Welli-ks

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 20:43
von kbizz
Hallo,

ich hoffe für Dich dass es das Küken schafft aber ein bisschen Erfahrung hab ich ja auch schon weshalb ich befürchte dass es den heutigen Tag nicht überleben wird...schade! Der Kropf scheint mir total leer zu sein

Gruss
Kurt

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 21:44
von Wellensittich-KS
...richtig befürchtet ! :(

Um ganz ehrlich zu sein, habe ich mir das Züchten etwas schöner vorgestellt... :doubt: :| :doubt:

war gerade vorhin schauen, und liege ich damit richtig das die Mutter nicht füttert wenn das Küken nicht bettelt also pipst ? :? ? ...welli-ks

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 21:58
von kbizz
Hallo,

wie gesagt, schade..
Ich züchte ja auch erst ein dreiviertel Jahr und die Erfahrung musste ich auch schon öfter machen - tote Küken gehören leider dazu! Das Betteln ist das eine aber ich hab auch eine Henne (die ich jetzt nicht mehr einsetze) die hat bei zwei Zuchten trotz Betteln ab dem 3.Küken aufgehört zu Füttern - die ersten aber problemlos! Hab dann auch mal versucht umzulegen aber da hab ich dann Not gegen Elend eingetauscht da das umgelegte Küken dann vom Ziehvater in der andere Brut getötet wurde.

Lass dich nicht entmutigen!

Gruss
Kurt

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 22:31
von Wellibande
:( oh mann... Das ist ja schade...

Verfasst: Di Mai 15, 2007 0:38
von Badenzer
Wellensittich-KS hat geschrieben:...richtig befürchtet ! :(

Um ganz ehrlich zu sein, habe ich mir das Züchten etwas schöner vorgestellt... :doubt: :| :doubt:

war gerade vorhin schauen, und liege ich damit richtig das die Mutter nicht füttert wenn das Küken nicht bettelt also pipst ? :? ? ...welli-ks
Gönne den Vögel´n mal etwas Ruhe, mit deiner ständigen Fotografiererei trägst du nicht gerade viel zu einer erfolgreichen Zucht bei, du sorgst so nur für Unruhe. :(

Verfasst: Di Mai 15, 2007 10:21
von Wellensittich-KS
@ Badenzer, ich habe nur in den letzten zwei Wochen so viel fotografiert weil : Ich an einer HP arbeite :)

Ich höre höchst wahrscheinlich auf zu züchten... Ich muss mir das ganze noch einmal überlegen, ich will und muss etwas dagegen unternehmen wegen den vielen Küken die bei mir abgestorben sind !

Hatte mal mit Hansis eine Brut dort waren 8 von 9 Eiern befruchtet und es hatte prima geklappt..naja es waren zwar nicht meine WS aber ich habe alles mitverfolgt....

Liegt es an den Vögeln ? An den Zuchtboxen oder an mir ? Ausser der violetten Henne(hat bald ein Ei) muss ich wohl die anderen Paare in die Voli setzen und für Ruhe sorgen...LG welli-ks

Verfasst: Di Mai 15, 2007 10:28
von Neandertaler
Gutes Brutverhalten, besonders bei Hennen, muss man sich selbst in einen Stamm hineinzüchten. Das heißt, dass bei der Selektion neben den körperlichen Merkmalen auch das Brutverhalten der Eltern eine Rolle spielen muss.

Nicht umsonst haben schon die Züchter in meiner Jugendzeit gesagt: Gute Zuchthennen sind ihr Gewicht in Gold wert.

Verfasst: Di Mai 15, 2007 18:51
von kraftel
Wellensittich-KS hat geschrieben:und liege ich damit richtig das die Mutter nicht füttert wenn das Küken nicht bettelt also pipst ? :? ? ...welli-ks
Mal ne doofe Frage so als Laie hatte ja auch mal ein pärchen was gebrütet hat und da wurden die Kücken alle sammt vom Vater gefüttert.
Von welchen Elternteil werden die kleinen im normal fall gefüttert oder teilen sich beide die Arbeit ab einer bestimmten zeit ?

Der Vater hat die Henne und die Kücken bis sie Flücke wahren gefüttert.

Grüße

Verfasst: Di Mai 15, 2007 19:04
von Wellensittich-KS
@ Kraftel, so viel ich weiss kann nur die Henne eine gewisse Vormagenmilch erzeugen was die Küken in den ersten Tagen brauchen um zu überleben später können beide füttern...nicht ? LG welli-ks

Verfasst: Di Mai 15, 2007 21:48
von Daniele
Wellensittich-KS hat geschrieben:@ Kraftel, so viel ich weiss kann nur die Henne eine gewisse Vormagenmilch erzeugen was die Küken in den ersten Tagen brauchen um zu überleben später können beide füttern...nicht ? LG welli-ks
so ist es

Verfasst: Di Mai 15, 2007 21:57
von kraftel
okay :) hab halt nur den Hahn immer Futter ranschaffen sehen die Henne hat nie den Nistkasten verlassen höchstens um mal zu kacken ^^ Stubenrein halt :)

Naja muss noch viel lernen

Grüße

Verfasst: Di Mai 15, 2007 22:15
von DSV 2441/Sven
Jaaaaaaaaaaaaaaaa ;)

Verfasst: Do Mai 17, 2007 15:19
von WS 3001
Lass dich nicht entmutigen KS,
hatte auch eine Zeit lang viel Pech mit den Küken, da viele nicht gefüttert wurden. Drücke dir die Daumen, dass das kleine überlebt.
Es gibt dann immer wieder Paare, die ihre Jungen super versorgen, dann macht die Zucht auch wirklich Freude. Vielleicht braucht die Henne tatsächlich mehr Ruhe. Das kann schon manchmal der Grund sein. Oder liegt es vielleicht am Futter? Fressen die Eltern des Kükens selbst gut?
Ich finde es schon in Ordnung, wenn du beim Füttern etwas nachgeholfen hast. Manchmal kann man dadurch die Küken retten. Finde nicht, das es da was zum Kritisieren gibt.
Viel Glück und hoffentlich wieder Freude am Hobby wünscht dir Sybille

Verfasst: Do Mai 17, 2007 16:52
von Wellensittich-KS
@ alle ...Selbst Das erste Küken ist gestorben. Das Futter kriege ich von einem H.WS-züchter er macht ne super Mischung für mich.

Jetzt bin ich Kükenlos...ausser 1.0 violet x 0.1 violet-zimt sind jetz alle in der Voli... merci troztdem für die Komentare :!: :doubt: