Seite 1 von 1

Soll man mit Vögeln die Federprobleme haben, weiter arbeiten

Verfasst: Sa Jun 02, 2007 22:23
von hjb DSV2228
????

Eure Meinungen dazu würden mich interessieren.

Verfasst: Sa Jun 02, 2007 22:50
von Heike
Zunächst einmal wäre zu klären, woher die Federprobleme kommen.
Ich nehme mal an, dass Du genetische Probleme meinst und nicht diejenigen, die sich vereinzelte Vögel aus Langeweile oder ähnlicher Macken selber zufügen (anknabbern).

In dem Fall ist es rein vererbungstechnisch ja so, dass es zu einem gewissen Prozentsatz vererbt werden wird.
Um wirklich durchgehend gesunde, voll befiederte Vögel zu ziehen, sollte man meiner Meinung nach überlegen, derartige Problemvögel generell außen vor zu lassen anstatt das Risiko von Problemen immer wieder mit einzukreuzen (genauso sehe ich das z.B. mit WS mit Tumoren jeglicher Art), ungeachtet dessen, dass der entsprechende Vogel womöglich andere Merkmale hat, die als sehr positiv einzuordnen wären.

Verfasst: Fr Jun 29, 2007 13:55
von Birdiii
Mir macht das nichts aus, ich habe das sowieso nicht oft und wenn liegt das denke ich nicht an genetischen Problemen. Ich züchte mit allen innerlich gesunden Tieren, ob diese nicht so ein tolles Federkleid haben ode rnicht ist mir eigentlich schnurzpiepsegal;)