Seite 1 von 1

Ungewöhnlicher ort zum brüten...

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 17:35
von gemmy
Hallo zusammen,

habt ihr schonmal erlebt, dass eine henne in der voliere bei hellem licht und viel störerei durch andere vögel ihre eier auf dem volierenboden ausbrütet ?!?
bei mir sitzt eine henne auf drei eiern und 2 sind befruchtet :lol:

Re: Ungewöhnlicher ort zum brüten...

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 17:45
von mücke
gemmy hat geschrieben:Hallo zusammen,

habt ihr schonmal erlebt, dass eine henne in der voliere bei hellem licht und viel störerei durch andere vögel ihre eier auf dem volierenboden ausbrütet ?!?
bei mir sitzt eine henne auf drei eiern und 2 sind befruchtet :lol:



Juchhu Gemma lebt noch!!!!!!!!!!!!
Schön mal wieder was von dir zu lesen.

Also so einen Fall hatte ich noch nicht!
Drücke dir die Daumen, dass alles gut geht.

Wie war das noch, jemand sagte mal, besondere Züchter, besondere Vögel.

;) ;) ;)

Auf bald

Stephan

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 19:02
von Elisa
Hallo Gemma,

schön daß Du wieder Zeit hast Dich Deinen Wellis zu widmen.
Ich sage in ausgefallenen Fällen immer: des Wellis Wille ist sein Himmelreich.
Dir und der Henne alles Gute bei der ungewöhlichen Brut.

Liebe Grüße
Andrea

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 19:46
von Franz DSV1739
Hallo Gemmy,

Hennen legen ja oft Eier in der Voliere. Aber die überleben meistens nicht lange ;-)

Vielleicht stülpst du einfach ein normales Käfigoberteil über den Platz wo die Henne sitzt.
Damit erhöhen sich die Chancen sicher, daß sie die Eier auch ausbrüten kann.... oder eben einfach unterlegen...

Grüße
Franz

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 23:56
von WS 3001
Ich habe eine Henne, die wenn sie in Brutstimmung aber nicht in der Zuchtbox ist, häufig ihre Eier in einen Futternapf der Voliere legt und auch dort brüten möchte. Ich lege die Eier dann immer einer anderen Henne unter. Das war schon erfolgreich.
Wünsche dir viel Glück, dass aus den Eiern was wird!

Verfasst: Sa Okt 06, 2007 17:18
von Neandertaler
Dass die Eier richtig bebrütet werden, dass man sogar deren Befruchtung erkennen kann, ist unter diesen Bedingungen sicherlich als Ausnahme anzusehen.

Wenn sie denn wirklich schlüpfen, ist dies ein großes Risiko für die Kleinen (Unterkühlung, Attacken durch andere Vögel), deshalb empfehle ich, wenn die Möglichkeit besteht, die Eier anderswo unterzulegen.

Verfasst: Sa Okt 06, 2007 21:10
von hjb DSV2228
@ Mücke - lebt auch noch.

Ansätze hatte ich auch schon so beobachtet, aber auch bei den Hansis damals gab es so nichts.

hey

Verfasst: Sa Okt 06, 2007 21:55
von mücke
hjb DSV 2228 hat geschrieben:@ Mücke - lebt auch noch.

Ansätze hatte ich auch schon so beobachtet, aber auch bei den Hansis damals gab es so nichts.
Klar lebe ich auch noch!
Mich erwischt so schnell keiner.

Re: hey

Verfasst: So Okt 07, 2007 2:46
von Kero
mücke hat geschrieben:
hjb DSV 2228 hat geschrieben:@ Mücke - lebt auch noch.

Ansätze hatte ich auch schon so beobachtet, aber auch bei den Hansis damals gab es so nichts.
Klar lebe ich auch noch!
Mich erwischt so schnell keiner.
Wollen wir doch hoffen :lol:

Verfasst: So Okt 07, 2007 10:47
von gemmy
hallo zusammen,

ja ich lebe noch :-D
pendel immer zwischen budapest und zuhause und komme eigentlich zu nichts :lol:
deshalb schreibe ich in der letzten zeit so wenig, aber mitlesen macht ja auch spaß ;)
habe die eier jetzt entfernt, jeder wollte mal draufsitzen und das ist wohl ein bisschen zu stressig...

Verfasst: So Okt 07, 2007 14:16
von WS 3001
Wie, tatsächlich, jeder wollte mal draufsitzen :?
Konnten die sich nicht einigen, wer die Eier gelegt hat :-D
Das überrascht mich. Ich kenne es nur so, dass die Hennen die Gelege von anderen gerne zerstören.

Verfasst: Mo Okt 08, 2007 12:34
von Weiwie
Hallo Gemmy!

Schön mal wieder was von dir zu lesen. :)
Wie gehts dir denn so und deiner WS-Zucht?

Ich habe auch eine Henne die öfters auf dem
Boden ihre Eier gelegt hat, allerdings hat
sie sie nie bebrütet.
Gotte sei Dank hat sie nach einer Weile damit aufgehört und dieses Jahr wird sie zum ersten
mal Mama. ;)

Liebe Grüße
Weiwie

Verfasst: Di Okt 09, 2007 19:13
von spare 72
Hallo,

also ist es theoretisch auch möglich, dass Hennen ihre Eier auch ohne Zuchtbox in der Voliere ablegen. Ein Phänomen, welches ich auch zum ersten Mal lese.

Gruß Micha

Verfasst: Di Okt 09, 2007 22:30
von Sittichfreund
Es passiert tatsächlich öfter, meistens werden die Eier aber ignoriert. Denke aber auch, daß die Kleinen schon arg gefährdet sind, wenn sie denn überhaupt schlüpfen sollten. Es hat aber schon alles Mögliche gegeben, warum nicht auch dieses.

In einem anderen Forum sah ich mal ein Foto, da hatte eine Wellihenne im Katzenklo gebrütet und die Katze saß daneben und hat die Kleinen bewacht.

Wenn das keine Fotomontage war, dann war die Katze wohl aber reif für den Katzenflüsterer. :-D