Bitte helfen,dringend!!!

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Lotte

Bitte helfen,dringend!!!

Beitrag von Lotte »

Ich würde nun sehr gerne auch eine WS zucht machen,nur emine farge,wie alt muss ich midnetsnes sein,um eine Zuchtgenehmigung machen zu könenn???

ach ja,udn großes lob an alel,die hier angemeldet sin,und an die forum macher,udn ebsionders an die züchter,ich else heirs chon alneg mit,bina uch schona uf seite 84,udn fidne es hier einfach toll...

ich würde mcihs ehr über schnelle antworetn freuen.

LG Lena,mit ihren wellis lotte,lola und xena
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Esmal sollt du deie Schreibehler earbeiten

Zucht fängt bei Ordnung an ;)
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Lotte

Beitrag von Lotte »

also erstmal sorry,wegen schriebfehlern^^

so,also emine frage nochmal,diesmal etwas langsamer getippt,also,welches mindestalter muss ich erreicht ahben,um eine zg prüfung ablegen zu könenn???
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

das kommt auf das bundesland an ....in baden württemberg mit zustimmung der eltern ab 16
Lotte

Beitrag von Lotte »

weiß da irgendwer was über Nordrein-Westfalen???
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

DSV 2441/Sven hat geschrieben:Esmal sollt du deie Schreibehler earbeiten

Zucht fängt bei Ordnung an ;)
Wie war das doch gleich mit dem Glashaus und den Steinen? :lol: :lol: :lol:

Allerdings muss ich den letzten Satz bestätigen:
Zucht fängt mit Ordnung an ;)
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Lotte

Beitrag von Lotte »

ja,das glaueb ich euch,das alles mti der ordnugn anfängt^^

auch wenn ich mcih erst jetzt angemeldet ahbe,ich fühle mich schon voll wohl unter den ws züchtern :lol:
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

mädchen wie alt bist du denn??
es geht hierbei nicht nur um wohlfüheln...kalr es ist ein schönes hobby aber es ist verantwortung
Lotte

Beitrag von Lotte »

ja,deshalb farge ich ja,wie alt man sein muss,um eine zg beantragen/zu
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

sag uns doch mal wie alt du bist
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

wenn die Angaben im Profil stimmen, ist sie 14 Jahre alt! Also noch etwas JUNG als "Züchterin" :(
Außerdem hören sich die Wellinamen alle nach "Hennen" an..... ob das klappt :? :? :?
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

stimmt....naja nur hennen wird schwierig und züchten mit 14?
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Mit 3 Hennen bekommt man bei den Eiern wenigstens n klaren Durchblick
Zuletzt geändert von DSV 2441/Sven am Sa Nov 17, 2007 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Sie soll ja nicht Mutter werden, sondern ihre Vögel Eltern. Das geht auch mit 14. Ich selbst habe mit 12 angefangen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

darf man ja aber nimmer
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Neandertaler hat geschrieben:Sie soll ja nicht Mutter werden, sondern ihre Vögel Eltern. Das geht auch mit 14. Ich selbst habe mit 12 angefangen!
Du warst mal jung???
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

:lol:
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Neandertaler hat geschrieben:Sie soll ja nicht Mutter werden, sondern ihre Vögel Eltern. Das geht auch mit 14. Ich selbst habe mit 12 angefangen!
vielleicht mit 12 ws > alles andere glaube ich nicht :? :lol: ;) :?:
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Außer einem herzlichen Willkommen gebe ich jetzt noch einen praktischen Rat.

Das zuständige Veterinärmat erfährst Du im Rathaus oder Bezirksamt oder wie das auch immer die Regierungsstelle vor Ort heißt. Wenn´s im Telefonbuch nicht drinsteht einfach den nächten Tierarzt fragen.

Beim Veterinäramt fragst Du nach dem zuständigen Amtstierarzt.
Der ist zuständig vor Ort für die Prüfung und Abnahme vor Ort für die Erteilung der ZG. Er sagt Dir genau, unter welchen Bedingungen in welchem Alter eine ZG erworben werden kann. Er nennt Dir auch die Gebühren für die Prüfung.
Die telefonische Nachfrage kostet - außer den Telefongebühren - nichts.
Beim Veterinäramt bekommst Du alle Unterlagen für die Prüfung.

Und dann kommt der Fleiß für´s Lernen. Gleichzeitig solltest Du Dich mit einem Züchter in Deiner Nähe in Verbindung setzen. Bei einem Besuch kannst Du viel Lernen über die wichtigen Dinge, die nicht geprüft werden aber eine gute Zucht ausmachen.

Die entscheidenden Rahmenbedingungen für die Vorbereitung eines Brutpaares und die gute Aufzucht von Welliobabies ist nicht unbedingt geprüftes Wissen. Da spielt oft Erfahrung eine große Rolle.

Schön wenn Du weiterhin hier im Forum bleibst, auch wenn die Tastatur noch das eine oder andere Hindernis mit sich bringt.

Liebe Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am So Nov 18, 2007 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Herzlich Willkommen Lotte :wave:

Ich denke Elisas Rat sich direkt beim zuständigen Amtstierarzt zu erkundigen ist goldrichtig, denn ab welchem Alter dieser eine Zuchtgenehmigung ausstellt, scheint mir nach dem, was ich bisher darüber gelesen habe, eher eine Ermessensfrage des einzelnen Amtsierarztes zu sein als das es im jeweiligen Bundesland eine generelle Regelung gibt.

Ich habe z.B mal eine Stellungnahme eines TA aus Rheinland-Pfalz gelesen, der sie grundsätzlich erst ab 18 Jahre ausstellt, wenn das "Kind" voll geschäftsfähig ist. Er begründet das damit, dass es ansonsten u.U rechtliche Probleme gibt, weil z.B. nur ein Erwachsener bestimmte tierärztliche Untersuchungen beantragen oder eine Einwilligung zur OP geben kann und auch bei kostspieligen Untersuchungen oder beim An- und Verkauf der Vögel kann es bei Minderjährigen Probleme geben. Er lässt Kinder zwar schon züchten, wenn er Ihnen ensprechende Kenntnisse und Verantwortungsgefühl zutraut, die Zuchtgenehmigung beantragen und den Sachkundenachweis erbringen müssen bei ihm aber die Eltern, die auch die Verantwortung (vor allem für Kosten und ansteckende Krankheiten) tragen, bis das Kind volljährige ist. Ob das nun jeder Amtstierarzt so streng sieht, weiß ich nicht, aber einfach direkt mal nachfragen macht schlau! ;)

Naja und wegen der Tippfehler mach Dir mal keine Gedanken. Das wird schon. :) Desto mehr Du hier mitschreibst, desto besser und sicherer bekommst Du es dann nach und nach auch hin!

Ich finde es auf jeden Fall toll, dass Du Dich in Deinem Alter schon für die Zuchtmöglichkeiten interessierst, hoffe, dass Du Dich vorher ensprechend kundig machst und Dir der Verantwortung bewusst bist und wünsche Dir dann viel Freude und Erfolg dabei! :) :thumb:
Zuletzt geändert von Andrea DSV2463 am So Nov 18, 2007 8:52, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Lotte

Beitrag von Lotte »

ok,dann erstmal dnake für die tipps,und ja,meine 3 wellis sind wirklich alles henne,aba wozu gibt es denn hier in eminer nähe,eher gesagt in rade vorm wald einen supu guten züchter??? :lol:
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es klappt! :)
Lotte

Beitrag von Lotte »

ok,doch nciht alels hennen,2 ehnnen und ein hahn^^
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Gitta hat geschrieben:wenn die Angaben im Profil stimmen, ist sie 14 Jahre alt! Also noch etwas JUNG als "Züchterin" :(
Also, ich komme bei den Angaben im Profil auf ein Alter von 12 Jahren. :?

Ich finde, man kann das nicht gänzlich am Alter festmachen. Jemand, der nie Zugang dazu hatte, wird auch mit 35 noch böse zu lernen haben und so manches Mal ratlos vor den Vögeln stehen, wogegen jemand, der mit der Zucht eines Elternteils aufgewachsen ist sicherlich bereits mit 10 Jahren einen guten Überblick hat.
Die Frage ist meiner Meinung nach, inwieweit die Eltern das Ganze unterstützen und sich auch kümmern, denn so jung hat man einfach nicht alle Möglichkeiten, wirklich eigenständig zu züchten.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Lotte

Beitrag von Lotte »

also meien mum würde sich da au denk ich voll mit drumümmern,da sie auch frühetr schon wellis hatte,leioder aba keine zg...

und naja,ich wünsche mir ja voll,einmal nachwuchs davon zu ahben,da ich das einfach toll fände,den kelienn beim aufwachsen zuzusehen,aba ohne zg get es nich,und mit 12 bekommt man diese noch nich...
Benutzeravatar
Achim72
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 227
Registriert: So Jun 17, 2007 14:07
Wohnort: Bell/Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Achim72 »

Neandertaler hat geschrieben:Sie soll ja nicht Mutter werden, sondern ihre Vögel Eltern. Das geht auch mit 14. Ich selbst habe mit 12 angefangen!
@Neandertaler gabs damals in Europa schon Wellensittiche? :? :lol: :lol:
MfG
Achim
Lotte

Beitrag von Lotte »

ihr seit ja nett untereinander^^
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo Lotte :)
ich muss gestehen, ich schreibe ungern in diese Rubrik, da ich mich trotz ZG nicht für einen Züchter halte und ich keine Zuchtpraxis habe und der Meinung bin, das was ich zu sagen habe passt wohl er ins Halterforum :-D . Aber in diesem einen Fall, würde ich gerne eine Ausnahme machen.
Also ich muss gestehen, dass Du mir schon gut symphatisch bist. Was das mit den Tipseln ist, mag ich nicht hinterfragen, wird schon seine Gründe haben. Ich halte Dich deshalb nicht für unklug, im Gegenteil. Es ist beachtenswert, dass Du Dich in so jungen Jahren schon so eisern für ein Thema interessierst und Dich auch aktiv um Wissen darum bemühst :)
Das Du erst 12 bist, erlaubt Dir nun keine ZG, ohne elterliche Unterstützung. Das ist blöde für Dich, ich weiss, aber es ist unabänderlich.
Einige Menschen in Deinem Alter, haben den Vorteil dass deren Eltern selbst züchten, und sie dementsprechendes Grundwissen, praktisch schon mit der Milch aufgesaugt haben :lol: Das ist für sie natürlich hervorragend. Aber dennoch solltest Du nicht daran verzweifeln, auch Du wirst Deine Chance kriegen. Ich kann nachvollziehen, dass Du den Wunsch hast, zuzusehen, wie Welli-Leben entsteht und sich entwickelt. Eine Basis, dieses Forum mit erfahrenen Züchtern und Haltern, hast Du ja schon. Nur weil Du noch nicht das Alter hast selbst zu züchten, muss dass aber nicht heissen, dass Du von dem Miterleben der Aufzucht kleiner Wellensittiche in der Praxis ausgeschlossen bleibst. Mein Vorschlag wäre: Suche Dir, evtl. auch mit Unterstützung Deiner Eltern wenn Du das gut findest, einen Züchter in Deiner Nähe. Erzähle ihm von Deinem Wunsch und bitte ihn darum, dass er Dich bei der Aufzucht einer Brut von Anfang an teilhaben lässt. Als Gegenleistung kannst Du ihm anbieten, ihm ein wenig zu helfen, beim füttern oder reinhalten der Zuchtanlage, sone Art Praktikum wenn Du magst. Vielleicht könntet ihr so verbleiben, dass Du 1 Stunde am Tag unter der Woche und etwas länger am Wochenende helfen und bestaunen kannst. Ich würde mich für Dich freuen Lottchen (soll kosig, nicht abwertend sein)wenn Du die Möglichkeit hättest sowas machen zu können.

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Lotte

Beitrag von Lotte »

also erstmal danke für dien mtigefühl^^Das Du erst 12 bist, erlaubt Dir nun keine ZG, ohne elterliche Unterstützung wie msus ich diesen satz ohene elterliceh hilfe versetehn???ich könnte au keien zg machen,wenn meine eltern mir das erlauben,und wenn diese mir helfen würden??
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

ich meinte, dass Du ohne deren Erlaubnis nicht viel wirst ausrichten können, weil deren Unterschrift und somit deren Übernahme der Verantwortung, Voraussetzung für vieles in dieser Sache ist, da Du ja nach dem Gesetzt noch minderjährig bist, da spielt die tatsächliche persönliche Reife dann kaum eine Rolle für den Gesetztgeber. Das ist nun mal so in diesem unseren Lande.
lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“