ich hab angst!!!

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ich hab angst!!!

Beitrag von Alina »

Hallo, also noch immer kein küken in sicht nix piept keine löcher in den eiern bla bla bla....
das eine ist unten ganz dunkel.....ist es abgestorben??
und heute wäre schon das 2 te dran gewesen. nix!! was mach ich denn jetzt hab solche schisse
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

warten ;)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mehr als WARTEN kannst Du nicht!

Bedenke, auch die Schlupfrate ist deutlich unter 100 %, d.h. nicht aus jedem befruchteten Ei schlüpft ein Küken.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Oh, das wär ja schade! Hoffentlich schlüpt es noch. Nicht den Mut verlieren! :) Ich drück die Daumen für die Küken und ihrer Züchterin ;) .
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Ich glaube mich erinnern zu können, dass vor einiger Zeit hier jemand dazu gesagt hätte, "ein ganz normales Zuchtjahr".

Also nichts anderes als warten und hoffen, dass noch was kommt :) :)
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Aber ich habe fast das Gefühl, dass das Pech dieses Jahr gehäuft vorkommt. Höre auch von vielen anderen Züchtern, dass die Zucht schlechter läuft :?
Benutzeravatar
Lothar DSV 2445
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: So Nov 26, 2006 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lothar DSV 2445 »

Hallo Alina,

drück dir die Daumen, dass sie noch schlüpfen. Hatte auch schon eine Henne die erst beim 2. Ei angefangen hat zu brüten und es ging noch alles gut.

Aber das Zuchtjahr hat was an sich. In meinem Verein gibt es welche bei denen es super läuft und anderen geht es wie mir, von den ersten 18 Eiern 1 junger Wellinsittich, alles andere abgestorben, nicht befruchtet, Henne aufgehört zu brüten, hier vielleicht noch 2 gerettet?,.

Ich sag dann immer "Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist!".
Ich bin sicher, dass solche Brutanfänge dazu gehören und man aus ihnen beobachten und lernen muss.

Gruß Lothar
DSV 2445 AZ 13407
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Hallo Alina,

Wenn das Ei nur an der einen Hälfte dunkel ist, könnte das von einem abgestorbenen, zusammengesunkenen Küken kommen. Bitte beobachte, ob es anfängt wie ein Stehauf-Männchen im Nest zu "stehen" und sich auch so bewegen zu lassen.
Dann müßtest Du es schnellstens entfernen: Durch die Verwesung werden nämlich Gase gebildet, die das Ei ev. platzen lassen und hierbei würden sich die Fäulniserreger überall verteilen.

Ich wünsche Dir viel Glück!
Liebe Grüße, Heidrun und die Piraten
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“