Seite 1 von 1

Spangle - Eltern und Nachwuchs. I

Verfasst: So Mär 30, 2008 18:04
von DSV 2228
Möchte mal den Versuch starten eine Spangle Familie vor zu stellen, hoffentlich bekomme ich die Bilder in die richtige Reihemfolge hin.

Bild 1 - Hahn Spangle graugrün aus 05

Bild 2 - Nachwuchs, df. gelb und grau

Bild 3 - Nachwuchs OP hellbrün ( darüber wunderte ich mich am meisten.

Die Henne wollt sich nicht fotografieren lassen. Spangle grau

Verfasst: So Mär 30, 2008 19:44
von WS 3001
Der graugrüne gefällt mir trotz unscharfem Bild gut! :)

Verfasst: Mo Mär 31, 2008 9:08
von Andrea DSV2463
WS 3001 hat geschrieben:Der graugrüne gefällt mir trotz unscharfem Bild gut! :)
Ja, da stimme ich Sybille zu!
Der gefällt mir auch! ;)

Verfasst: Mo Mär 31, 2008 12:26
von Paul
Hallo !
Wieso wunders Du Dich über die Opalin Henne?Der Hahn spaltet in Opalin.Schöner Nachwuchs,weiter so.
Mfg. Paul
PS:Bei Opalin sollen doch die Schwanzfeder doch schwarz sein.Ich habe viele WS mit Schwanzfedern die die Grundfarbe(grün)in der Feder haben,das ist doch falsch?Wie kann ich diesen Fehler beseitigen?

Verfasst: Mo Mär 31, 2008 12:48
von Neandertaler
Paul hat geschrieben:Hallo !
Wieso wunders Du Dich über die Opalin Henne?Der Hahn spaltet in Opalin.Schöner Nachwuchs,weiter so.
Mfg. Paul
PS:Bei Opalin sollen doch die Schwanzfeder doch schwarz sein.Ich habe viele WS mit Schwanzfedern die die Grundfarbe(grün)in der Feder haben,das ist doch falsch?Wie kann ich diesen Fehler beseitigen?
Ist wohl die A-Schecken-Henne aus anderem Beitrag gemeint.

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 8:26
von DSV 2228
Jetzt sind sie ein wenig älter. Nachwuchs des Hahnes Spangle graugrün. Leider verstarb die Henne bei der 2. Brut

Bild 1 - die Opalin Henne hellgrün rechts.

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 9:46
von Wellensittich-Freising
hallo

die hennen und der grau spangle sind sicher zum weitermachen.

aber den normalen hellgrünen kannst du knicken ;)



gruß thomas

Verfasst: Do Jun 05, 2008 8:48
von DSV 2228
Der hellgrüne, ist nicht das ware. Aber ich brauche die tiefe Maske um sie ein zu kreuzen. Hoffe es klappt. In dem Falle ist da Merkmal für mich wichtig. Der Vater war gut, aber die Henne nicht, sie hatte eine kurze Maske war körperlich schwächer. Kommt aber aus einer guten Linie. Da die Maske dominant vererbt wird, hoffe ich sie in meine Zucht besser einbringen zu können. Bei den Spanglen ist es mir ja schon teilweise ganz gut gelungen ( Hennen GG grau ). Also noch ein hartes Stück Arbeit. Habe nun mal nicht nur Supervögel im Stall.

Verfasst: So Jun 15, 2008 18:59
von hjb DSV2228
So der gehört hier zu.
Wollte sich bis jetzt...u.a. Mauser nicht fotoknipsen lassen.