0.1 zimt opalin GG hellblau

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

0.1 zimt opalin GG hellblau

Beitrag von Heike »

Wollte Euch nochmal eine Henne zeigen und um Eure Meinung zu ihrer Entwicklung bitten.
Damals lautete Eure Meinung zu ihr so http://forum.wellensittich.de/ftopic84609.html

Befindet sich grade am Ende der zweiten Mauser.

Die Bilder sind aus dem Flug, war eher spontan.... :)
Dateianhänge
IMG_2106_1_1.JPG
IMG_2106_1_1.JPG (45.26 KiB) 1655 mal betrachtet
IMG_2105_1_1.JPG
IMG_2105_1_1.JPG (46.73 KiB) 1655 mal betrachtet
IMG_2104_1_1_1.JPG
IMG_2104_1_1_1.JPG (34.32 KiB) 1655 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen, liebe Heike!

Ich habe mir gerade noch mal den alten Thread zu Deiner Henne angeschaut. Die "Dame" ist ja inzwischen richtig erwachsen geworden.
Schön, dass Du noch mal ein aktuelles Bild eingestellt hast, denn dann können die Züchter ja vielleicht auch mal ein bisschen etwas über die Entwicklung schreiben und ob sie mit ihrer "damaligen" Einschätzung richtig lagen. :idea:

Ich selbst halte mich da mit einer Beurteilung -wegen noch nicht ausreichender Kenntnisse 8) - lieber zurück, aber ich bin schon gespannt auf die Einschätzungen unserer Profis hier!! :)

Weiterhin viel Freude an der Henne! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Ich bin der Meinung, die Henne braucht noch Zeit für eine Beurteilung. Die Kopfmauser sollte schon abgeschlossen sein und die Federn auf Länge gewachsen sein.
Sie braucht noch ein wenig Zeit. Als Baby war sie so lt. Bild besser. Das wird auch wieder kommen. Gemach.

Ansonsten siehe die 1. Beurteilung von Franz und Neandertaler.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

Was hast du damit denn vor?
Kenne jetzt ja nicht dein Zuchtziel,aber wenn du Schau-WS züchten willst,würde "ich" diese Henne nicht einsetzen!
Warum? Weil sie mir generell erst mal zu klein vorkommt und weil sie wenig Kopf/Maske hat.
Sorry,aber so sehe ich das.

Gruß
Frank
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Es gibt eigentlich 2 Startmöglichkeiten.

A Man fängt mit relativ mittelmäßigen Vögeln an. Lernt mit ihnen um zu gehen, zu arbeiten. Man erarbeitet sich somit mit den Vögeln Stufe für Stufe.
Das braucht dann natürlich seine Zeit. Später kauft man das, was seinen Vögeln fehlt und arbeitet mit dem Material weiter.

oder

B Man kauft die Arbeit bei erfolgreichen Züchtern. Züchtet dann sofort relativ erfolgreich los. Wenn man Glück hat. Dafür braucht man aber eine gut gefüllte Geldbörse.

Auf Dauer gesehen muß die B Variante nicht die Erfolgreichere sein. Besonders wenn man bei der 2. und 3. Generation angekommen ist. Der Erfolg aus bleibt.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

stimme ich dir soweit zu,nur mit Variante A kann man nun mal keine "gute" Schau-WS züchten,sondern nur lernen.
Wer gute Schau-WS züchten will der muss nun mal Geld ausgeben.So und nicht anders ist es nun mal.LEIDER!!

Darum kommt es immer darauf an was man will.
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hallo Heike,

Bitte nicht Falscch verstehen das ist meine Meinung!

Ich würde die Henne nicht weiter im Zuchtteam behalten weil sie selbst bei nem Guten Hahn einen Rückschritt bedeuten würde,um sie aus zu gleichen wären mir meine Hähne zu schade!
Ihr fehlt Kopfbeite sowie Federlange und Breite .
Die größe möchte ich nicht beurteilen,dazu müsste ich nen bezugspunkt haben!
Die Maske ist mir zu locker und zu kurz gessetzt!

Wenn du nix besseres hast bleibt dir auch nix weiter übrig als Sie an zu setzen und auf Geduld und Glück zu setzen !
Wenn Du sie aber endbehren kannst ,dann endbehr sie besser !

Wie gesagt das ist meine Meinung !
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“