Seite 1 von 1

VZE Bundesschau

Verfasst: Sa Nov 01, 2008 10:52
von Yannick DSV2326
Hat schon jemand Ergebnisse aus Chemnitz von der VZE-Bundesschau

Verfasst: So Nov 02, 2008 9:15
von Andrea DSV2463
:) Guten Morgen Thomas!

Leider habe ich keine Ergebnisse für Dich! :(
Ich musste ja überhaupt erstmal nachschauen ,
für was VZE eigentlich steht! :roll:
(Verein für Zucht u. Erhaltung einheimischer und fremdländischer Vögel)

Was ich dann allerdings über google zu dieser Ausstellung gefunden habe,
finde ich schon sehr beeindruckend!
7000 Quadratmeter-Ausstellungsfläche
350 große und naturnah gestaltete Gehege mit Aras, Sittichen, Papageien, Lori, Finken, Kanarien u.s.w.
Dazu umfangreiche Dokumentationen zu den einzelnen Arten zwischen den Gehegen.
Vorträge von Biologen und Tierärzten zu verschiedenen Themen an beiden Ausstellungstagen u.s.w. -
ALLE ACHTUNG !!! :woot:

Ich hoffe, Thomas, dass Du noch Ergebnisse bekommst und falls jemand aus dem Forum dort war
und vielleicht Fotos gemacht hat, würde ich mich darüber auch echt freuen.

Für mich ist Chemnitz ja leider mal wieder viel zu weit!! :(

Dir Thomas und natürlich auch allen anderen
einen schönen Sonntag! :wave:

Verfasst: So Nov 02, 2008 9:26
von Simone.G
Hallo zusammen,

ich war dort, habe aber leider versäumt die Ergebnisse aufzuschreiben... :cry:

Aber Aussteller waren hauptsächlich Zschoche, Domin, Ritter, Löbel, ZG Kötz... und ich würde sagen dass die auch die Pokale unter sich aufgeteilt haben.

Die Ausstellung an sich ist schön gemacht, allerdings standen die WS wie jedes Jahr im Dunkeln, was das Fotografieren - zumindest für meine Kamera - unmöglich machte.

Selbst mit dem Betrachten der WS hatte man da so seine Probleme. :cry:

Verfasst: So Nov 02, 2008 10:04
von Yannick DSV2326
Vielleicht hat ja Komet heute ein paar Ergebnisse für uns :?:

Verfasst: So Nov 02, 2008 12:40
von ConnyH
Über Ergebnisse kann ich leider auch keine Daten liefern.
Ich war so verärgert über die misserablen Lichtverhältnisse gerade bei der für mich interessanten Gruppe der Wellensittiche.
Manche Reihen standen regelrecht im dunkeln das man nciht mal die Farben der Vögel ausmachen konnte. So was ist schlicht eine Zumutung!
Da hat es schlicht keinen Spaß gemacht durch die Reihen der Wettbewerbsvögel zu schauen und ich habe so auch recht schnell das Interesse daran verloren.
Mich würde mal interessieren wie die Aussteller der Preisvögel darauf reagieren.
Das war aber schon bei der letzten Ausstellung so schlimm und die Veranstalter ahben leider nicht dazu gelernt.

Ebenso verärgert war ich über die Veranstalter dass diese für die Vorträge wohl die kleinesten Räumlichkeiten die es in der Messe gab auswählten. Ich habe den Vortrag von Dr. Reinschmitt besucht, der sehr informativ und locker von ihm gestaltet wurde. Allerdings platzte der Raum aus allen Nähten.
Können sich die Veranstalter nciht denken das wenn einer wie Dr. Reinschmitt Kurator der größten papageiensammlung der Welt, des Loro Parques einen Vortag hält, sich da mehr als 10-20 Leute dafür interessieren?????

So genug gemeckert, kommen wir zum angenehmen Teil.

Die Ausstellung selber war wie immer sehr schön und liebevoll gestaltet. Ebenso vielfältig war die Artenauswahl der gezeigten Vögel. Die Züchter haben sich wie immer sehr viel Mühe gegeben.
Einen ersten Eindruck möchte ich euch mit ein paar Bildern liefern. Hab noch nicht alle meine Fotos durchgarabeitet, aber hier schon mal ein Teil.

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze01.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze02.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze03.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze04.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze05.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze06.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze07.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze08.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze09.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze10.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze11.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze12.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze13.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze14.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze15.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze16.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze17.jpg[/img]

[img]http://home.freiepresse.de\pheim\fotos\forum\vze18.jpg[/img]

Verfasst: So Nov 02, 2008 14:36
von Neandertaler
Nächstes Jahr dürfte es besser mit den Räumlichkeiten werden - da ist diese Ausstellung wieder in Leipzig (Markkleeberg).

Verfasst: So Nov 02, 2008 14:49
von ConnyH
Na das ist ja auch wieder blöd, bis nach Leipzig fahre ich deswegen nicht, Chemnitz war für mich günstig. :cry:

Verfasst: So Nov 02, 2008 14:55
von hjb DSV2228
So wie ich es sehe, sind dort die Wellensittiche eine Randgruppe. Nicht der Vereinsmittelpunkt. Wenn die Halle dann nicht so optimal war, dann ist dies verständlich, obwohl uns Wellensittichzüchtern nicht.

Aber trotzdem sende ich an die Sieger unbekannter Weise meine Glückwünsche.

Verfasst: So Nov 02, 2008 15:41
von Andrea DSV2463
:) Hallo Simone und Conny!!

Vielen Dank für Eure Berichte über die Ausstellung!!! :thumb:

Na und ein ganz besonders dickes DANKESCHÖN
an Dich Conny für die super tollen Fotos!!!
:woah: Wow, die sind echt schöner als so manche Tierpostkarte die man so sieht!!
-Einfach richtig klasse!!! :woot: :)
ConnyH hat geschrieben:Na das ist ja auch wieder blöd, bis nach Leipzig fahre ich deswegen nicht, Chemnitz war für mich günstig. :cry:
Für mich ist Leipzig dann wieder günstiger! :)
(Danke für die Info, Neandertaler!)
Mein Bruder wohnt ganz in der Nähe und da könnte
ich das vielleicht prima mit einem Besuch verbinden.

Auf jeden Fall machen Deine Fotos Lust, die Ausstellung mal zu besuchen
und vielleicht stehen dann dort im nächsten Jahr auch die Wellis wieder in einem besseren Licht! :)

Verfasst: So Nov 02, 2008 15:54
von Yannick DSV2326
[quote="hjb DSV2228"]So wie ich es sehe, sind dort die Wellensittiche eine Randgruppe. Nicht der Vereinsmittelpunkt. Wenn die Halle dann nicht so optimal war, dann ist dies verständlich, obwohl uns Wellensittichzüchtern nicht.

Aber trotzdem sende ich an die Sieger unbekannter Weise meine Glückwünsche.[/quote]

Vielleicht wandern ja aus der AZ viele in die VZE ab. Im AZ-forum wird ja für die VZE genug geworben wegen der TKS Ringe

Verfasst: So Nov 02, 2008 20:22
von Simone.G
@ Conny

DANKE für die tollen Fotos!

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 18:02
von WS 3001
Suuuuuuuuuuuuuuper Fotos! Ich bin echt beeindruckt, vielen Dank!

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 18:05
von Franken-WS
Danke für die tollen Fotos!

Gruß
Chris

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 20:10
von Sperling
Hallo Zuchtfreunde,

bevor ich die Ausstellungsergebnisse von Chemnitz reinstelle, möchte ich mich als neues Forumsmitglied kurz vorstellen.
Züchte seit meinem 11 Lebensjahr mit kurzer Unterbrechung Vögel (über 30 Jahre). Seit knapp 2 Jahren bin ich dabei meine Zucht umzustellen.
Meine Zuchtrichtung liegt bei Goulds Standard-Mutationszucht, Schau-WS, Blaugen.Sperlingspapageien Mutationszucht und Aufbau reinen Stamm Erdbeerköpfchen.

Nun zu Chemnitz. Enttäuschend die Lichtverhältnisse und dies nicht nur bei den Schau-WS, sondern auch bei den Finken und Kanarien. Vorallem bei den Farbkanarien, wo es den Betrachter gerade auf die Lichtverhältnisse ankommt. Dagegen wurden die Bewertungstiere von den Agaporniden und Großsittiche in der Rahmenschau bei besseren Lichtverhältnissen vorgestellt.

Nun zu den Ergebnissen Schau-WS.

VZE-Bundesmeister ZG Kötz mit 1,0 Lutino
VZE-Bundesmeister GG Axel Haupt mit 0,1 Graugrün

Bester Altvogel ZG Kötz 1,0 Lutino
Bester Altvogel GG Reiner Mehlhorn 0,1 Hellgrün
Bester Jungvogel ZG Kötz 1,0 Lutino
Bester Jungvogel GG Axel Haupt 0,1 Graugrün

Beste Gesamtleistung

1.Platz ZG Kötz 358 Punkte
2.Platz Günter Domin 356 Punkte
3.Platz Axel Haupt 353 Punkte

Schaugruppensieger

Normale -Axel Haupt 0,1 Graugrün

Gelbe/Weiße/Graufl. -Günter Domin 1,0 Gelb

Inos -ZG Kötz 1,0 Lutino

Hellflügel -Michael Zschoche 1,0 Hellfl.

Zimt -Günter Domin 0,1 Z-Dunkelg

Opalin -Günter Domin 1,0 Op Hellgr

Gelbgesichter -Werner Rump 0,1 GG Zi-Opl

Df-Spa,TxCB,Neum -Günter Domin 1,0 Tex.Norm

Lacewings -ZG Kötz 0,1 Lacewweiß

Rez.Schecken -Manfred Piatek 1,0 rez Graug

Austr. Schecken -Günter Domin 1,0 Aust Hell

Spangle -Axel Haupt 1,0 Sp.Graugr

Schwierige Farb. -Michael Zschoche 1,0 Falbe

Paare -Günter Domin Dunkelblau

Kollektion -Günter Domin Hellgrün

Hoffe ich habs aus den Katalog richtig abgeschrieben.
Was mir aufgefallen ist. Als Zuchtrichter waren Axel Stransky und Axel Haupt. Nun meine Frage. Wie kann es sein das ein Aussteller gleich Zuchtrichter ist. Insgesamt waren 167 Richteinheiten. Nun wird ja bei der VZE mit Punktsystem gerichtet, schafft da ein Zuchtrichter nicht allein die 167 Richteinheiten. Und der Herr Stransky züchtet glaube ich keine Schau-WS. Wäre es da nicht besser einen Zuchtrichter der nur WS richtet einzusetzen. War ja voriges Jahr bei der Dresdner Schau und hab mir das mal angeschaut. Dort hat Herr Nietgen (DSV) alleine gerichtet über 300 Einheiten, aber eben nicht nach Punktsystem.
Nun werde ich mich noch erkundigen ob beim richten die selben Lichtverhältnisse waren, wie bei der Schau. Kenne eine Zuchtrichter Kanarien, der in Chemnitz gerichtet hat.

So das wars dann. Hoffe ich konnte Euch mit den Ergebnissen helfen.

MFG Dirk

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 20:22
von Franken-WS
Hallo Dirk,

erstmal herzlich Willkommen hier und viel spaß! Danke dir für die Liste!
Hört sich etwas komisch an ein Preisrichter der zugleich ausstellt, kann er evtl. als Scholar eingeteilt gewesen sein?

Gruß
Chris

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 20:25
von Neandertaler
Danke Sperling für die Ergebnisse! Die Namen sagen mir alle was, und über 167 Käfige haben die sich dort bestimmt gefreut, zumindest ist es kein Rückgang gegenüber den Vorjahren.

Die Preisrichter bei der VZE sind "Allrounder", die sollten alles richten können, von Wellensittichen über die verschiedenen Finkenarten, Agaporniden, Großsittiche, Sperlingspapageien bis zu Diamanttauben und Goldfasanen. So sind dort nun einmal die Spielregeln.

Axel haupt ist Preisrichterobmann der VZE, es ist für mich schwer vorstellbar, dass er am Richten seiner eigenen Vögel mit eingesetzt war.

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 21:33
von Andrea DSV2463
:wave: Herzlich Willkommen Sperling!

Danke für die Liste! :)
Und natürlich einen Glückwunsch an die Sieger! :woot:

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 23:27
von hjb DSV2228
@ thomas,

jow, dann hat man auch bessere Changsen auf der Bundesschau. Macht dann noch den Preisrichter und richtet seine eigenen Vögel nach vorne?
----------

Hoffe nur das die Mehrheit der Aussteller trotzdem mit der Richtarbeit zufieden war. Platzierungen so in Ordung waren.

Verfasst: Di Nov 04, 2008 19:25
von Sperling
Hallo,

habe noch mal im Katalog reingeschaut zwecks richten. Axel Haupt hat auch gerichtet, aber nicht die Gruppen wo er selber Ausgestellt hatte. Nun weiß ich nicht wie es bei der VZE ist, denn eigentlich werden doch die Gruppensieger ermittelt daraus die Schaugruppensieger und daraus die Schausieger. Nun ist ja bei der VZE Punktbewertung. Bei Punktgleichheit werden sicherlich doch die Vögel nochmals miteinander verglichen. Nun hat der Axel Haupt ja das beste Gegengeschlecht der Schau gestellt. Oder hat ab den Gruppensiegern der andere Zuchtrichter alleine weitergemacht. Ich weiß es nicht. Habe früher Kanarien im DKB ausgestellt. Dort durfte ein Zuchtrichter der Farbe bewertet hat, bei Farbe nicht ausstellen, aber bei den Positur und umgekehrt das gleiche. Naja ist mir nur aufgefallen. Solange es den Ausstellern nicht stört.
Nun noch eine Frage. Wie kann man hier im Forum Bilder einstellen. Danke im Voraus.

Grüße Dirk

Verfasst: Di Nov 04, 2008 19:38
von Neandertaler
So wie ich den Axel Haupt kenne, hat der nicht seine eigenen Vögel bewertet. Davon können wir sehr wohl ausgehen

Verfasst: Di Nov 04, 2008 19:58
von Andrea DSV2463
Sperling hat geschrieben: Wie kann man hier im Forum Bilder einstellen. Danke im Voraus.

Grüße Dirk
Hallo Dirk,

Fotos kann man hier über "Attachement hinzufügen" einem Beitrag anfügen.
Die Fotos dürfen jedoch nicht größer als 50 kb sein.

Verfasst: Di Nov 04, 2008 20:17
von ConnyH
So nun folgt noch der 2. Teil der Bilder von der Schau in Chemnitz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Di Nov 04, 2008 20:24
von Sperling
Hallo Andrea,

Danke für den Tipp. Werd ich mal probieren.

Hallo Neandertaler,

möchte den Axel Haupt nichts unterstellen. Hab ja bei den WS noch nicht ausgestellt. Kannte es nur von den Kanarien und da gab es das nicht. Ist mir nur halt so im Katalog aufgefallen.

Verfasst: Di Nov 04, 2008 20:28
von WS 3001
:) Traumhafte Bilder! Danke!

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 12:50
von Andrea DSV2463
Sperling hat geschrieben:Hallo Andrea,

Danke für den Tipp. Werd ich mal probieren.
Hallo Dirk,

schön, dass es mit den Fotos geklappt hat! :thumb:
Danke für´s Einstellen! :)
Ich freue mich immer über Fotos zu den diversen Veranstaltungen,
denn terminlich und auch von der Wegstrecke her
kann man sich ja nicht alles live ansehen.
ConnyH hat geschrieben:So nun folgt noch der 2. Teil der Bilder von der Schau in Chemnitz.
Hallo Conny,

ich kann mich nur wiederholen, Deine Fotos
sind sowohl vom Motiv als auch von der Qualität her
alsolut beeindruckend!! :woot: :woot:
Vielen Dank! :)

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 13:29
von Anne DSV2252
Danke für die wunderschönen Fotos. :woot:

Meine werden annähernd nicht so schön.

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 13:51
von Franken-WS
Hallo,
vielen Dank an euch zwei für die weiteren Bilder! Sind echt schön geworden!

Gruß
Chris

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 16:40
von Wellensittich-Freising
hallo

ich war am samstag in der chemnitz arena.

großes lob für die schau, da haben sich viele leute viel mühe gegeben.
tolle vögel, schöne volieren, mit viel liebe eingerichtet und alles schön beleuchtet.

aber was die bewertungsvögel anbelangt, das war schon sehr sparsam, lieblos auf diese dunkle galerie abgeschoben.


das war keiner bundesschau würdig, sehr schwach.

darüber sollte man nachdenken, das war keine werbung für den vze.


gruß thomas

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 17:53
von Neandertaler
Bei der VZE ist die Präsentation der verschiedenen Vogelarten in Volieren die Haupt-Veranstaltung, hier sind die Bewertungsvögel die "Rahmenschau".

Nach dem Verständnis und Terminologie der VZE ist das keine Bundesschau, sondern die Bundesmeisterschaft.

Verfasst: Do Nov 06, 2008 8:41
von Wellensittich-Freising
hallo

bundesmeisterschaft, ok.

war trotzdem traurig. ;) ;) ;)


gruß thomas