Seite 1 von 2

Vogeldiebstahl

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 15:16
von Franz DSV1739
Hallo,

mich hat gerade folgende Mail vom Daniel Lütolf erreicht, die ich gerne veröffentliche.

Bitte mache doch in Deinem Forum (bin leider nicht registriert dort) einen Thread:

Bei mir wurde letzte Montag nacht eingebrochen. Der oder die Täter haben sechs meiner absolut besten Vögel entwendet, darunter auch die beiden Schausieger SWV 2008.
Wäre froh um Deine Mithilfe. Die Züchter sollen die Ohren und Augen offenhalten.
Vielleicht prahlen oder verplappern sich die Diebe ja unverhofft. Alles schon vorgekommen.
Aufgrund der Vorgehensweise muss ich davon ausgehen, dass es sich um Täter handelt, welche mich und meine Lebensgewohnheiten sehr gut kennen. Es ist wirklich mysteriöse Geschichte. Unglaublich, hätte nie gedacht, dass so etwas passieren könnte.

Beste Grüsse
Daniel

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 15:22
von Neandertaler
So etwas scheint mir die schlimmste Erfahrung als Züchter zu sein. Es ist absolut verwerflich.

Ich kenne etliche gleichgelagerter Fälle in England. Leider ist bis heute kein einziger Fall aufgeklärt worden.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 15:29
von formsand
Eigentlich wundert es mich,dass sowas nicht öfter passiert.Bei den Preisen die mittlerweile bezahlt werden wird die kriminelle Energie wohl immer grösser und die folge ist die,dass man wohl irgendwann nicht mehr soeinfach eine Spitzenzucht besuchen kann.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 15:36
von Neandertaler
Einige Grundregeln beachte ich, wenn mir unbekannte Besucher kommen:
- Auf jeden Fall die Telefonnummer geben lassen, wenn ein Termin vereinbart wird. Zur Überprüfung rufe ich zurück.
- Immer Kfz-Kennzeichen aufschreiben, wenn um die Ecke geparkt wird, begleite ich den Besuch zum Auto.

Sicherheitseinrichtungen im Vogelhaus sollten heute selbstverständlich sein.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 16:40
von Franken-WS
Neandertaler hat geschrieben: Sicherheitseinrichtungen im Vogelhaus sollten heute selbstverständlich sein.
und leider nicht nur da! Wie oft ist es auch schon passiert das Vögel in der Ausstellung gestohlen worden sind!

Es ist wirklich unvorstellbar und eine richtige sauerrei von solchen drecks Kerlen, entschuldigt meine Aussprache aber es ist doch war! Hoffentlich werden in diesem Fall die Täter geschnappt!!

Gruß
Chris

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 17:13
von vz-kaiser
Das ist echt unglaublich! Ganz schön traurig sowas! Hoffe dass sich dieser Fall aber aufklärt.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 18:14
von Rico
Das ist ja echt der Hammer!
Vielleicht wäre es gut die Rng.-Nummern zu veröffentlichen, auch wenn diese aller Wahrscheinlichkeit nach abgenommen wurden.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 18:50
von Neandertaler
Rico hat geschrieben:...auch wenn diese aller Wahrscheinlichkeit nach abgenommen wurden.
Das ist ja der Grund, weshalb solch ein Diebstahl kaum nachweisbar ist, auch wenn man die gestohlenen Vögel woanders in einer Voliere sitzen sieht.

Vielleicht sollte man von jedem Vogel einige Federn archivieren, ein Gentest könnte so die Wahrheit bringen.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 19:26
von Andrea DSV2463
:shock: :shock: :shock: :cry: :cry: :cry:

So einen Einbruchdiebstahl stelle ich mir ja ohnehin
schon schlimm genug vor, aber wenn man dann
noch davon ausgehen muss, dass der Dieb kein Unbekannter ist
oder zumindest jemand, der die Lebensumstände kennt, stelle ich mir das Ganze
noch viel schlimmer vor!!! :( :( :(
Na und der Verlust der Vögel, die er ja sicher mit viel Liebe, Mühe und Stolz gezüchtet hat,
ist sicher auch nicht leicht zu verdauen!
Tut mir echt total leid für den Herrn Lütolf!! :( :cry:

Ich hoffe, die Sache kann wenigstens aufgeklärt werden!

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 21:42
von hjb DSV2228
Die Tat ist zu verurteilen.

Jetzt gehören aber sofort Bilder der Vögel in die Öffentlichkeit. EU weit. Mindestens.

Steckbriefe gehören in jeden Verein, jede OG und in die Fachpresse.

Bei der AZ könnte man auch einiges in Kassel tun. Da laufen wohl genug Züchter herum, die diese Tat genau so verurteilen.

Vielleicht hilft das alles in einer Kombination.

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 9:35
von Franz DSV1739
Hallo,

nachfolgend noch Bilder, die mir der Daniel geschickt hat auf denen die gestohlenen WS zu sehen sind. Das sind alles markante Tiere, die in einem Vogelstall sofort auffallen müssen. Der Spangle ist der Schausieger der SWV Schau 2008 und die graue Henne das beste GG!

1.0 spangle grau 111-125-08 schausieger swv 08
0.1 grau 273-125-08 bester vogel gg
0.1 grau 256-125-08
1.0 hellblau 279-125-08 (babyvogel im umbruch; wohl der beste vogel, den ich je
gezogen habe. stammt vom august und trägt
einen wiederverwendeten ring).
1.0 texas clearbody hellblau 368-125-05
1.0 opalin hellblau 05 von andre vermeir



Grüße
Franz

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 10:33
von DSV 107 -Wilfried-
.....unglaublich so eine geschichte !
da kann es keine entschuldigung für geben, dass kann nur aufs schärfste verurteilt werden !
man oh man, dass ist der hammer schlecht hin !!!
drücke daniel die daumen, dass sich das klärt -er die ws wieder bekommt und die diebe geschnappt werden- !!!

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 12:04
von Wellensittich-KS
:? :shock: :shock: :shock: :?

ujj ujj uj uj uj xD

gibs doch nich !!?

wobei ich ehrlich sagen muss...so etwas wird bestimmt eine Kluft schaffen zwischen den Züchtern...vorallem an diejenigen die dann ausstellen und neuerdings sehr gute vögel bringen...da fragt man sich ob die Eltern eines der gestohlenen Vögel sein könnten diese Skepsis könnte einige Züchterfreundschaften kosten ! Das wäre schade, schliesslich gehts ja auch nur um die Liebhaberei und nicht um immer der Gewinner zu sein XD

Das es Züchter sind die gestohlen haben ist denk ich mal unausgeschlossen, da genau gezielt Vögel eingepackt wurden und nicht irgendwelche !...schade

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 13:04
von hjb DSV2228
Ich würde mal davon ausgehen, das das aus dem Hintergrund gesteuert war, die Drecksarbeit andere gemacht haben. Bei dem Wert der Vögel ist das schon vorstellbar ein paar sfr/Euros/u.s.w. zu investieren. Da man ja diese Vögel bestimmt nie kaufen könnte.
Ja möglich sogar, mal die Spekulation, das man vorher noch Vögel bei ihm gekauft hat. Vor länger Zeit vielleicht auch schon mal. So fällt es vielleicht im allgemeinen bei den Nachzuchten noch nicht einmal so auf. Vielleicht dann nur Daniel.
Möglich auch, das sie schon gar nicht mehr in Eropa sind.
Es wird auch genug Züchter international geben, deren Anlage so groß sind, das diese Vögel nie jemand zu Gesicht bekommen wird. Man anschließend nur über die Nachzuchten Vermutungen manchen kann.

:x :evil: :x

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 13:33
von vz-kaiser
Wieso steht das eigentlich nicht direkt auf der Webseite vorne drauf vom Daniel? Man sollte da wirklich alles und jeden informieren. Das ist echt eine Schweinerei. Man kann wirklich fast keinem Menschen trauen. Wirklich traurig!

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 14:24
von Neandertaler
Ich muss aber auch bemerken, dass Daniel Lütolf offenbar recht blauäugig gewesen ist. Es ist schließlich bekannt - und er weiß das bestimmt - dass Diebstahl in den Top-Zuchten immer wieder gemeldet wird. Eine Grundsicheru8ng mit Kameraüberwachung habe ich in vielen Zuchten bereits gesehen, vielleicht wird jetzt eine gekauft - leider zu spät für dieses Mal.

Hoffnung auf ein Wiederauftauchen der gestohlenen Vögel möchte ich nicht machen, es wäre das erste Mal in einer Reihe solch trauriger Fälle.

Was beim Bestohlenen meisten zurück bleibt, ist ein Vertrauensbruch zu den anderen Züchtern. Es ist immer davon auszugehen, dass die ganze Sache von jemand ausgegangen ist, der Gast im eigenen Hause war.

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 14:54
von vz-kaiser
Wird mit Sicherheit so sein denn es sind ja bestimmte Vögel rausgesucht worden und die Person / Personen müssen ja wissen wo sie gesessen haben.

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 15:08
von Franz DSV1739
Hallo,

ich habe gerade vom Daniel eine Mail bekommen.
Er setzt
10.000 Euro Belohnung
aus für Hinweise die zur Ergreifung der/des Täters und zur Wiederbeschaffung der Vögel führen.

Grüße
Franz

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 21:13
von WS 3001
Das ist wirklich traurig und so unfair!!!

Es muss ja jemand sein, der ganz genau weiß, was ein super-Vogel ist und vor allem muss er wissen, wo der Vogel sitzt. Es kann also niemand sein, der einfach mal gehört hat, dass es dort gute Vögel gibt, für die man viel Geld verlangen kann. Mit anderen Worten es kann ja nur ein Schauwellensittichkenner sein.
Das verdirbt den Spaß am Wettbewerb, wenn andere mit so unfairen Mitteln arbeiten. Ein gemeinsames Hobby sollte doch verbinden. Ich hoffe wenigstens der Dieb oder die Diebe haben keinen Vorteil von den Nachzuchten, weil sie ständig Angst haben müssen, dass rauskommt, aus welcher Linie die stammen.

Ich weiß jedoch nicht, ob Daniel Lütolf sich viel Hoffnung machen kann, dass die Diebe sich aus Versehen verraten. Wenn sie die Aktion mitbekommen, werden sie ja sicher vorsichtig sein. Wobei, eigentlich können sie ja niemanden mehr in ihre Zuchtanlage lassen, da sie ja befürchten müssen, dass die Vögel entdeckt werden. Deshalb versteh ich es einfach nicht!

Ich würde mich auch irgendwie bedroht fühlen, wenn ich wüßte, dass jemand in der Nacht in mein Haus eindringt. Man weiß ja nie was passiert, wenn man einen Einbrecher überrascht.

Ich drücke die Daumen, dass er seine Vögel wieder bekommt! Es ist ja ein Alptraum für einen Züchter gleich mehrere seiner Hoffnungsträger zu verlieren.

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 21:16
von WS 3001
Oh Mist!
Gerade sehe ich, dass auch der wunderschöne Clearbody, den ich in Unterengstringen bewundert habe, unter den gestohlenen Vögeln ist.
Das tut mir wirklich leid.
lieber Gruß von Sybille

Verfasst: So Nov 16, 2008 9:41
von Tini
Dass Vögel gestohlen werden habe ich in den letzten Jahren immer wieder gehört. Nicht umsonst wurden die Schlösser an den Ausstellungskäfigen angebracht. Wobei Vogeldiebstahl auch bei Kanarien schon lange weitverbreitet ist.
Vor einigen Jahren wurde gezielt hier bei uns in Hecken eingebrochen.
Es tut mir sehr leid für Daniel, der ein sehr gastfreundlicher Mensch ist. Es muss Schlimm sein zu wissen, dass es nur von Leuten kommen kann, die seine Vögel gut kennen, wissen wo sie sitzen. Der Vertrauensbruch ist vorprogrammiert.
Als Jungzüchter kann man immer von den "Alten" lernen, ist froh wenn man Zuchten besuchen kann.
Hier fehlen mir die Worte....

Verfasst: So Nov 16, 2008 14:42
von denrik
Wenn ich mal spekulieren darf:
In Frage kommen Konkurrenz-Züchter, die Kontakt mit Leuten haben, die gute Bekannte oder Verwandte des Opfers sind, oder vielleicht organisierte Banden.

Man müsste schauen, inwiefern der Einbruch professionell gestaltet wurde oder nicht. Lässt irgendetwas (z.B. Fußabdrücke) auf mehrere Täter hindeuten? Welche Werkzeuge wurden wahrscheinlich benutzt, und ließen sich diese Werkzeuge einfach besorgen oder nur in Fachmärkten?
Die Tatzeit sollte man mit den Alibis der Bekannten und Verwandten abgleichen - wer nichts zu verbergen hat, wird sich vor einer entsprechenden Frage nicht drücken.

Wurde versucht, eine Art Mitteilung zu hinterlassen für das Opfer? Ist die Anzahl der gestohlenen Tiere ein Fingerzeig auf etwas (die Bedeutung der Zahl 6), lässt sich das auf die Transportmöglichkeiten der Täter/des Täters zurückschließen oder waren es eben die 6 besten Tiere? In letzterem Fall muss ein genaues Hintergrundwissen vorhanden gewesen sein, was wiederum auf organisierte Banden, Bekannte u. Verwandte oder im schlimmsten Fall einer Kooperation beider deutet.

Hält sich einer der Personen aus dem nahen sozialen Umfeld des Opfers seit dem Vorfall zurück? Oder ist eine(r) der Bekannten o. Verwandten ungewöhnlich versöhnlich? Liegen Gründe vor, die diese Tat als Racheakt darstellen könnten?

Gibt es Fingerabdrücke oder Reifenspuren? Existieren Kameraaufzeichnungen?


Das sind die Fragen, die mir zu dem Fall einfallen.

Verfasst: So Nov 16, 2008 15:07
von hjb DSV2228
Ich nehme mal an, das die Schweizer Kripo nicht gerade die Lehrlinge an den Fall ansetzen wird.
Nur unsere Mithilfe ist vielleicht von Nöten, wenn wir wirklich welche von den Vögeln in irgend einer Zucht sehen sollten. Oder irgend wie etwas verdächtiges hören sollten, was mit dem Fall vielleicht zu tun haben könnte.

Verfasst: So Nov 16, 2008 16:33
von denrik
Das war auch an das Opfer gerichtet.
Vielleicht sind ein paar Fragen dabei, die er sich bisher nicht gestellt hatte und die irgendwie weiterhelfen können.

Bei aller Liebe, die Kripo wird kein Spezialkommando auf den/die Täter hetzen, welches Tag und Nacht auf der Suche ist. Immerhin geschehen auch Morde in dieser Welt.
Da ist es doch gut, wenn man sich vielleicht selbst etwas weiterhelfen kann, indem man sich ein paar Gedanken macht und den näheren Bekannten und Verwandten etwas Aufmerksamkeit schenkt.

Verfasst: So Nov 16, 2008 18:10
von formsand
nur als Anmerkung:Die Vögel werden bestimmt bei KEINEM Züchter zu sehen sein.
Die werden in irgendeinem Hinterhof zur Zucht angesetzt und für niemanden zugänglich sein!

Verfasst: So Nov 16, 2008 18:14
von WS 3001
Alle Achtung, denrik! Du solltest dich eigentlich Derrick nennen ;) .
Möglicherweise sind ja tatsächlich Tipps dabei, die weiterhelfen. Sicher ist es nicht schlecht, wenn Züchterkollegen ein bisschen mitdenken und Anregungen bringen. Macht vielleicht auf etwas aufmerksam, was bisher übersehen wurde.

Eine Gefahr ist natürlich, dass man dadurch einen falschen Verdacht/Misstrauen beim Opfer weckt.

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 0:15
von Wellensittich-Freising
hallo

ist schon ne riesen schweinerei sowas.

gruß thomas

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 0:58
von Tomjoe1
Hallo!

Ja mich gibt es auch noch, zwar leider ohne Welli-Zucht,
aber das Interesse und die geheime Sucht an allem mit Schau-Wellis ist noch geblieben.

Leider kann ich bei der Auflösung dieses Falles zur Zeit noch nichts besteuern, aber ich hoffe und ich wünsche es dem Daniel, das er entweder seine geklauten Vögel zurückerlangt, oder daß er zumindest noch Nachkommen bzw andere Verwandte dieser Vögel in der Voliere sitzen hat, um mit ihnen den Verlust einermaßen aufzufangen.

Denn wie ich nur aus Erfahrung sprechen kann, sind es ja nie die Schausieger, von denen man auch dann Top-Nachkommen bekommt, sondern eher die unscheinbareren Geschwister oder so.

Alles Gute wünscht Tom!

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 14:27
von Karo271
In erster Linie finde ich es tragisch, dass die armen Tiere geklaut wurden. Hoffentlich geht es ihnen gut und sie werden bald gefunden!

Ich möchte aber zu dem Motiv bzw. dem Dieb etwas anmerken. Bisher wurde nur die Vermutung angestellt dass Neid das Motiv war.
Aber können es denn nicht genauso Gegner der Schauwellensittichzucht gewesen sein? Ich meine die gezeigten Vögel von Herrn L. haben alle stark ausgeprägte Standardmerkmale. Was unter Züchtern positiv bewertet wird, wird wo anders als Überzüchtung deklariert. Und das solche Stimmen existieren wissen wir alle. Ich finde das ist durchaus eine Überlegung wert! Vielleicht gab es diesbezüglich Bemerkungen, Androhungen, Kommentare auf Austellungen etc.

Grüße Karo

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 15:32
von vz-kaiser
Hallo Karo,

mit Sicherheit nicht! Dann würden eher alle Vögel vergiftet werden. Da steckt sicher Neid hinter.