Sp. Grau

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sp. Grau

Beitrag von K.Roger »

Hallo zusammen

ein Sp. Grau Baby

Gruss Roger
Dateianhänge
Foto-0095_e1.JPG
Foto-0095_e1.JPG (33.54 KiB) 3830 mal betrachtet
Kaila
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kaila »

Boahh, klasse Baby! Gratuliere! Darf ich fragen wie alt es ist?
Menschen die keine Tiere mögen, sind böse Menschen und wissen nicht was sie versäumen!
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

:woot: :woot:
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

Hallo zusammen

es freut mich das er euch gefällt, er 35 Tage Alt

Gruss Roger
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hey!

Beitrag von mücke »

Schöner Jungvogel!

Weiter so!
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hey!

Beitrag von K.Roger »

mücke hat geschrieben:Schöner Jungvogel!

Weiter so!
ich hoffe das in der zweiten Brut noch einige gute Geschwister nach kommen.

Gruss Roger
Benutzeravatar
Rico
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 392
Registriert: So Apr 23, 2006 0:14
Wohnort: 95213 Münchberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Rico »

Gratuliere Roger, der schaut gut aus :) schöner Kopf und gute Zeichnung. Gefällt mir!
Viele Grüße
Rico
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Da kann ich nur noch wünschen, dass er bei allen gezeigten Qualitäten auch gute Kehltupfen bekommt. Aber leider muss man bei den Spangles manchmal bis nach der 2. Mauser damit warten.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

Hallo zusammen

Danke für die Blumen :wave: , ich hoffe das die Kehltupfen kommen lassen wir uns überraschen und hoffen das beste :-D .

Gruss Roger
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

:jumpy: Läst herzen höher schlagen

Mit freundlichen Grüßen

Winklhofer christian
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

Hallo Lacewing

Ja da kannst du sicher sein, ich freue mich jeden Tag den Kerl an zu schauen :engel: . Ich habe von der Verpaarung schon wieder ein Gelege, ich bin gespannt ob noch ein solcher nach kommt :-D .

Gruss Roger
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Der ist ja wirklich super! Wahnsinns Kopf für ein Baby in dem Alter :woot:
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

WS 3001 hat geschrieben:Der ist ja wirklich super! Wahnsinns Kopf für ein Baby in dem Alter :woot:
Hallo

Danke für die Blumen, leider ist er Montags :x Gestorben. Wahr etwas vom besseren was ich bis Jetzt gezüchtet habe.

MfG Roger
Benutzeravatar
Zebrafink
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 376
Registriert: Do Mär 02, 2006 14:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zebrafink »

Och nee :cry:

Weißt du woran er gestorben ist?

LG Liza

PS: Oh tut mir leid, hoffe es ist in Ordnung das ich hier schreibe, ist ja Schau-WS Thema...
Gruß von mir und meinen Wellis Karl, Sally und Ben, den Goulds Mayuri und Nemu sowie von den Kanarien Ichigo (iitschigo ausgesprochen) und Kenpachi (kenpatschi), den Silberschnäbelchen Sōsuke (soske) und Momo, dem Wellenastrild Isolde, der Forbes Papageiamadine Yoruichi (joruitschi), den Zebrafinken Old Lady und ihrem Mann, und den Diamanttäubchen Hato (hatto) und Hattori (mit kurzem o gesprochen). ( Viele haben mittlerweile japanische Namen, ich habe meine Leidenschaft für Japan entdeckt. :))
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Oje, Roger, das tut mir ja leid! :(
Um den Vogel ist es wirklich sehr schade, so einen sieht man nicht so oft. Ich drück dir aber jetzt die Daumen, dass die Geschwister aus dem neuen Gelege auch so gut werden.
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

Hallo zusammen

ja die Hoffnung ist groß ich habe 6 Befruchtete Eier im Kasten, mal schauen ob nochmals so was hervor kommt. Ich muss sagen es hat mich so richtig an gesch.. :x da hat man ein solchen tollen Vogel auf der Stange und dann Frist er nicht mehr, nicht einmal das nach füttern hat geholfen.

Gruss Roger
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mit solchem Problem stehst Du nicht alleine da. Immer wieder wird von solchen Fällen berichtet.

Ich selbst hatte 2 Jungvögel, richtige "Kracher". Die waren schon in der Jungvogelvoliere und es ging ihnen richtig gut. Von einem tag auf den anderen stellten sie das Fressen ein. Alle meine Bemühungen haben nicht geholfen.

Was ist die Ursache? Ich stehe vor einem Rätsel (so wie andere auch)? Und wenn sowas passiert, sind es natürlich immer die "Besten"!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

Natürlich sind das immer die "Besten".
Warum?? Weil das die unnatürlichsten sind.Das sollte man nicht vergessen nach dem Streben nach Grösser,schwerer und buffiger!!
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

formsand hat geschrieben:Natürlich sind das immer die "Besten".
Warum?? Weil das die unnatürlichsten sind.Das sollte man nicht vergessen nach dem Streben nach Grösser,schwerer und buffiger!!
Hallo,

ja, das sollte man eigentlich glauben. Ist es aber wirklich so???

Ich rate jedem einfach mal eine Statistik über gestorbene WS zu führen. Ihr werdet erstaunt sein!!! Es sterben wesentlich mehr Vögel, die keine Kracher sind. Es ist nur so, daß die uns nicht so "weh" tun, und uns deshalb nicht im Gedächtnis bleiben.
Wer jammert schon wegen eines Verlustes einen WS in "Nicht-Zucht-Qualität". Keiner!
Hat man aber einen Kracher im Nest, der es nicht schafft, erinnert man sich noch Jahre an ihn. Man weiß die Farbe, das Alter in dem er verstarb, eventuell die Ringnummer, weiß in welcher Box er war und welche Eltern er hatte, und dass er mindestens die Klasse, wenn nicht sogar die Gruppe gewonnen hätte...
Ich kann mich an den Tod des letzten "Nicht-Zuchtvogels" nicht mehr erinnern. Sehr wohl kann ich dir aber ALLE guten WS aufzählen die gestorben sind.

Liege ich falsch?

Grüße
Franz
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

im Grunde genommen liegst du nicht falsch,aber prozentual gerechnet muss man das mal nachrechnen.
Wenn ich 100 Vögel ziehe und darunter sind 5% Kracher.Wenn mir von den 5 Vögel noch 2 sterben sind das 40% die mir von den Krachern sterben.
Das finde ich ist nicht an der Haaren herbeigezogen,sondern ziemlich realistisch zu sehen.
Rein rechnerich sterben 40% von den Guten.Sterben auch 40% von den 95 übrigen...wohl kaum.
Ich weiss das ist reine Statistik,aber möglich,oder nicht??
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

formsand hat geschrieben: Wenn mir von den 5 Vögel noch 2 sterben sind das 40% die mir von den Krachern sterben.
Ich war ja nicht gut in Mathe, aber ich weiß, daß die Bezugszahl zu klein ist! Du mußt 100 Kracher ziehen (oder mindestens 50). Erst dann kannst du einen guten statistischen Wert ermitteln.

Noch was: Der Klitschko ist auch viel größer und schwerer als ich. Ich glaube aber nicht, daß ich fitter bin als er....

Kannst mich gerne mal besuchen. Ich zeige dir meine größten Vögel. Die unterscheiden sind NICHT in der Fitneß von den kleineren.
Sie bewegen sich halt anders. So wie ein Bernhardiner sich anders bewegt als ein Windhund.
Der Bernhardiner ist deshalb aber nicht kränker.

Auch die Federstruktur hat nichts mit dem Gesundheitszustand oder der Anfälligkeit eines Vogels zu tun.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

darüber könnten wir jetzt Stunden diskutieren und am Ende....müsstest du mir welche von deinen Krachern geben ;)
Und nochwas,ich glaube in Mathe bist du besser :shock:
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

formsand hat geschrieben:Und nochwas,ich glaube in Mathe bist du besser :shock:
Ich habe nach der 6. Klasse wegen eines Fünfers in Mathe freiwillig vom Gymnasium auf die Realschule gewechselt...

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Das heißt garnichts,
Albert Einstein war in der Schule in Mathe auch nicht so gut.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Dafür war er aber gut in Physik ;) :lol:

Ich finde das Argument einleuchtend, dass man sich an den Tod der sehr guten Vögel einfach besser erinnert.

Von Gesundheit und Fitness her glaube ich auch nicht, dass die Kracher im Nachteil sind. Ich habe allerdings manchmal das Gefühl, dass die Brummer später selbstständig werden, könnte aber auch Einbildung sein.

Jetzt drück ich dir, lieber Roger, einfach die Daumen, dass aus mindestens einem der neuen 6 Eier wieder ein ähnlich schöner Vogel schlüpft, der dann auch überlebt. :)
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

Hallo zusammen

ja das ist so eine Sache mit den Besten jungen, die einten bringen sie auf die Stange und die andern nicht.Ist es die geduld die jungen so lang wie möglich bei den Eltern zu lassen, ich glaube darüber könnte man auch einige Bücher Schreiben wie man es richtig oder eben falsch macht. Ich hoffe auf die zweite Brut das noch mal so ein Wonepropen kommt.

Gruss und eine schöne Woche Roger
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“