Braune Flecken im Kopfgefieder

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Braune Flecken im Kopfgefieder

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Ich habe mir eine Standardhenne zugelegt, dies scheint noch recht jung zu sein.

Nur was sind das für komische braune Flecken im Gefieder am Kopf? Hat das schon etwas mit Mauser zu tun?

Das kenne ich so nicht von meinen andren Wellis. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Dateianhänge
IMG_4953_400_600.jpg
IMG_4953_400_600.jpg (18.49 KiB) 6822 mal betrachtet
IMG_4960_400_600.jpg
IMG_4960_400_600.jpg (20.25 KiB) 6822 mal betrachtet
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Mach Dir keine Sorgen Astrid. Das sieht für mich aus wie frische Federkiele die noch etwas mit Blut gefüllt sind. Wenn die Federn ausgewachsen sind wird alles in bester Ordnung sein.
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

aha,danke. :)

Was meinst Du wie alt sie ist?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Es sieht so aus, als ob sie noch nicht gemausert hat und deshalb schätze ich sie auf ca. 6 bis 8 Wochen.
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

oh so klein, deshalb hat sie noch ab und an bei dem kleinen Hahn den ich dazu nahm gebettelt.

Und mit dem Futternapf und Hirsekolben konnten sie auch nichts anfangen.

Hab das Futter an die Erde gemacht ,dann haben die kleinen gefressen.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mich macht der weißliche rand der Nasenhaut an der grenze zum Schnabel stutzig. So kann es aussehen, wenn Räudemilben sich eingenistet haben. Ich würde in solchem Fall Ivomec verabreichen.

Wenn der Vogel noch so jung ist, können die dunkleren Flecken im Gesicht auch davon herrühren, dass die Kleine noch nicht so zuverlässig frisst und die Flecken ganz einfach Schmutz sind, der sich bei der umständlicheren Suche nach Körnern etwas abgelagert hat.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

danke,na das hat mir noch gefehlt,sie ist in der AV mit drin seit gestern,muß ich nun alle gleich mitbehandeln? Werds mir nachher nochmal ganz genau anschaun.

Wie oft gibt man das? In den Nacken oder?

Da muß ich sie wieder einzeln setzen,aber da hat sie nicht gut gefressen,deshalb hatte ich sie ja zu den andren mit gesetzt ,damit sie es vernünftig lernen soll,bzw sich abschaut. :? :? :?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:Wie oft gibt man das? In den Nacken oder?
Guten Morgen Astrid,
ja, Ivomec gibt man 1 Tropfen in den Nacken. Meine Meinung nach hat Dein Vogel aber nichts. Er frisst ja vom Boden. Ich würde ihm noch ein Wassertöpfchen dahinstellen.
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Sie hatte vom Boden im Käfig gefressen, nun hatte ich sie gestern mit ihrem kleinen Gefährten zusammen zu meinen andren in meine AV gesetzt, da sie ja allein fressen kann.

Ich hoffe sie lernt nun mit den andren zu fressen,werd sie aber im Auge behalten.

Sieht es für dich nicht nach Milben aus?

Naja,das Foto ist etwas unscharf.

Aber wie gesagt. Ich gucke nachher mal genau,man müßte dann ja feine Bohrgänge sehn,oder?

Und kann ich sie bei meinen andren drin lassen?

Müßte ich wenns so wäre,die Behandlung nach 2 Wochen wiederholen?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Lindsay DSV 2513 hat geschrieben: Sieht es für dich nicht nach Milben aus? Ja, keine Milben

Aber wie gesagt. Ich gucke nachher mal genau,man müßte dann ja feine Bohrgänge sehn,oder? Bei diesem jungen Welli noch nicht, dass sieht man erst im fortgeschrittenen Stadium.

Und kann ich sie bei meinen andren drin lassen? Ja, kannst Du.

Müßte ich wenns so wäre, die Behandlung nach 2 Wochen wiederholen?
Ja

Aber Astrid, wir nehmen auch nichts ein wenn wir nichts haben!
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Oh man sorry,

zum Anfang meiner Zucht hatte ich schonmal nen Welli mit Milben am Schnabel,das hab ich allerdings mit Parrafinöl behandelt.

Und er ist sie los geworden. :) War aber auch nur nen leichter Fall.

Ich hab eben nachgeschaut,ganz intensiv,es ist nichts von Milben erkennbar,es ist alles in allem nur sehr Matt dort.

Ja natürlich möchte ich meinen Wellis nichts geben,wenn sie nichts haben.

Ach was ich dich noch fragen wollte, wie darf ich dich eigentlich ansprechen? :? Meinen Vornamen kennst Du ja bereits. :)
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

tja Astrid, da wirste wohl keine Antwort bekommen :(
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

doch hab ich per PN.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Hier möchte ich kurz etwas bemerken, das ich ganz neutral meine:

w@lli ist sicher nicht der Einzige hier im Forum dessen (Vor)namen wir nicht kennen...
Solange es die Möglichkeit eines Nicknames gibt, sollte es freie Entscheidung des Einzelnen sein und bleiben, sich erkennbar oder eben "verdeckt" zu äußern.

Wichtig finde ich faire Beiträge und guten Umgang mit'nander.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

hier nocheinmal 2 Fotos meiner süßen Henne,da kann man nun glaub ich besser erkennen das dort keine Milben vorhanden sind,oder?
Dateianhänge
IMG_4984_400_600.jpg
IMG_4984_400_600.jpg (28.76 KiB) 6644 mal betrachtet
IMG_4989_400_600.jpg
IMG_4989_400_600.jpg (17.93 KiB) 6644 mal betrachtet
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“