1 Faktorig und 2 Faktorigkeit

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

1 Faktorig und 2 Faktorigkeit

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Hallo

wer von euch kann mir das denn mal ganz einfach und simpel erklären ,was 1 und 2 Faktorigkeit bei den Farbschlägen bedeutet.

Zum beispiel wenn steht Violett 1F oder 2F? :?

Habe das leider bis jetzt immer noch nicht geschnallt,auch nicht anhand des Buches von Theo Vins,hoffe ihr lacht mich nicht aus.

Hat das vielleicht etwas mit der Farbintensität zu tun?

Bitte helft mir. :cry:
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Faktorig und 2 Faktorigkeit

Beitrag von Alaula »

Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:Hallo

wer von euch kann mir das denn mal ganz einfach und simpel erklären ,was 1 und 2 Faktorigkeit bei den Farbschlägen bedeutet.

Zum beispiel wenn steht Violett 1F oder 2F? :?

Habe das leider bis jetzt immer noch nicht geschnallt,auch nicht anhand des Buches von Theo Vins,hoffe ihr lacht mich nicht aus.

Hat das vielleicht etwas mit der Farbintensität zu tun? Nein!!

Bitte helft mir. :cry:
Hallo Lindsay,

ich will versuchen es Dir zu erklären.

Alle "Faktorigen" Wellensittiche vererben dominant. Zu den Faktorigen WS gehören: Australische Schecken, kontinentale Schecken (Holländische Schecken), Spangle, Graue und Graugrüne, Violette, Europäische Gelbgesichter Typ I + II, Australische Gelbgesichter, Hauben und ich glaube die Anthraziten auch. Hoffe, dass ich keinen Farbschlag vergessen habe.
Verpaare ich z.B. Australischer Schecke 1F x Australischer Schecke 1F, so fallen theoretisch 25% doppelfaktorige Australische Schecken (2F). Diese WS erkennt man leicht daran, dass sie ganz hell sind und häufig keine Kehltupfen besitzen. Das beste Beispiel sind vielleicht die Spangle. Verpaare ich zwei einfaktorige Spangle miteinander, so fallen auch hier 25% Doppelfaktorige, die man sofort daran erkennt, dass sie rein gelb oder weiss sind. Doppelfaktorige Violette sieht man auch an der Intensität der violetten Farbe. Leider sind diese WS in aller Regel auch kleiner. WS denen man die Doppelfaktorigkeit nicht ansehen kann, sind Graue und Graugrüne. Verpaart man beispielsweise einen reinerbigen Hellgrünen Hahn mit einem Graugrünen 2F (das Geschlecht spielt dabei keine Rolle), so fallen zu 100% Graugrüne, die den Graufaktor wiederum nur einfach tragen.

Habe ich mich einigermaßen verständlich und plausibel ausgedrückt Lindsay? Wenn noch Fragen offen sind, bitteschön. Nur nicht zu fein sein.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Ja, so einigermaßen habe ich es jetzt verstanden. :)

Ah dann ist 2 Faktorigkeit,dasselbe wie Doppelfaktorigkeit.

Ein HF Züchter sagte mal zu mir er verpaare 1Faktorige mit Doppelfaktorigen,wegen der Größe.(Violett)

Dankeschön. :)
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:Ja, so einigermaßen habe ich es jetzt verstanden. :)

Aha, dann ist 2 Faktorigkeit, dasselbe wie Doppelfaktorigkeit.

Ein HF Züchter sagte mal zu mir er verpaare 1Faktorige mit Doppelfaktorigen, wegen der Größe. (Violett)

Dankeschön. :)
So ist es Lindsay.
Liebe Grüße

Alaula
Mich@el
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 77
Registriert: Sa Aug 02, 2008 12:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Mich@el »

Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:
Ein HF Züchter sagte mal zu mir er verpaare 1Faktorige mit Doppelfaktorigen,wegen der Größe.(Violett)
Er verpaart aber doch "nur" Hf mit verschiedenen Violettfaktoren und verspricht sich dadurch, das die Hf nicht kleiner werden oder habe ich das falsch verstanden?
mfg ich

Mißgunst, ist die höchste Form der Anerkennung.
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Ich glaube die Aussage ,sollte eher dahinziehlen .

,,Verpaare immer Farbvögel (HF,Rez Schecken ,Gelbe u.ä.)also 2 Faktorigie (Doppelfaktorige ) -----mit 1 Faktorigen ::also Spaltern um der Größe Willen!!!!


-----Aus der Aufzählung vom Alaula : bitte die Hauben rausnehmen ,denn das ist nicht ganz so einfach!---------
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Mich@el hat geschrieben:
Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:
Ein HF Züchter sagte mal zu mir er verpaare 1Faktorige mit Doppelfaktorigen,wegen der Größe.(Violett)
Er verpaart aber doch "nur" Hf mit verschiedenen Violettfaktoren und verspricht sich dadurch, das die Hf nicht kleiner werden oder habe ich das falsch verstanden?
Hallo Mich@el,

ja so hatte er es glaube ich gemeint.




Hallo Frank,

wie meinst Du das mit deiner Aussage?

HF X Spalt HF?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Komet hat geschrieben:Ich glaube die Aussage, sollte eher dahinzielen .

,,Verpaare immer Farbvögel (HF,Rez Schecken ,Gelbe u.ä.)also 2 Faktorigie (Doppelfaktorige ) -----mit 1 Faktorigen ::also Spaltern um der Größe Willen!!!!


-----Aus der Aufzählung vom Alaula : bitte die Hauben rausnehmen, denn das ist nicht ganz so einfach!---------
Guten Morgen werter Zuchtkollege Komet,

aus Deiner Antwort werde ich nun überhaupt nicht so recht klug. Möchtest Du der Leserschaft nahe bringen, dass es Faktorigkeit bei Hellflügeln, Rezessiven Schecken, Gelben u.ä. gibt? So jedenfalls verstehe ich Deinen Beitrag.

Nein, das gibt es natürlich nicht!! Ein Welli kann nicht spalterbig in einer dominanten Eigenschaft sein. Beispiel Spangle, entweder er ist einer oder er ist keiner. Spalterbigkeit gibt es hier nicht.

Warum zählen Deiner Meinung nach Hauben nicht zu den dominant vererbenden Mutationen? Alle mir zur Verfügung stehenden Fachbücher behaupten jedenfalls das es so ist. Ich selbst habe keine Hauben-WS. Falls Du aber selbst andere praktische Erfahrungen gemacht hast, wäre es schön, wenn Du diese den Forumslesern mitteilen könntest.

Wir verwirren die arme Lindsay mich solchen Behauptungen bzgl. ihrer Hellflügel nur. Habe ich Recht Lindsay?

Einen schönen Tag noch.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn doch alles so einfach wäre! Wenn es um Doppelfaktorigkeit geht, muss eigentlich immer dazu gesagt werden, um welches Merkmal es gehen soll.

Um hier bei den 2 Faktoren violett und Hellflügel zu bleiben, um die die eigentliche Frage ja ging, hier meine Meinung.

Der Violettfaktor kann in einfacher "Dosis" = einfaktorig oder in doppelter "Dosis" = 2-faktorig getragen werden. Ob hier im Sichtbild Unterschiede zu erkennen sind, bin ich nicht sicher. Einige behaupten dies, allerdings ohne dies je belegt zu haben. Ich selbst gehe hier nicht von einer Sichtbarkeit aus.

Bei den Hellflügeln wird durchaus auch von 1- und 2-faktorig gesprochen. Der 1-faktorige ist der in Aufgehellt spalterbige, der Doppelfaktorige hat diese Spalterbigkeit nicht.

Die Hauben würde ich, genauso wie Komet, aus den Betrachtungen weglassen, denn hier ist die Vererbung etwas komplizierter. Es gibt gute Ansätze zum Verständnis ("Haubenblütigkeit"), aber so richtig hat mich bisher kein Ansatz überzeugen können.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Mal eine allgemeine Erklärung:
Jedes Lebewesen besitzt jedes Gen doppelt. Ist nun eines der Gene für die Farbe mutiert, hat dies Auswirkungen auf den Farbschlag. Bei dominanten Farbschlägen sieht man diese Auswirkungen sofort. Bei rezessiv vererbenden Farbschlägen wird das mutierte Gen durch das "gesunde" überdeckt und erst, wenn beide Gene in der gleichen weise mutiert sind, sieht man den Farbschlag.
Bei der Zucht nutzt man dieses Wissen nun aus, denn die Nachkommen eines Zuchtpaares bekommen von jedem Elternteil je ein Gen. So lassen sich die Wahrscheinlichkeiten der möglichen Farbschläge bestimmen.

Bei den dominant vererbenden Farbschlägen spricht man nun von Faktoren statt Genen, bei den Rezessiven allerdings nicht. Hier redet man von Spalterbigkeiten bei einem veränderten Gen. Wenn beide Gene in der gleich Weise verändert sind, wird der Farbschlag erst sichtbar, z.B. bei Hellflügeln.
...ich finde die Bezeichnung "Faktoren" und das diese nur für dominant vererbende Farbschläge gilt nun nicht so gelungen, aber naja...

Um nun auf das Beispiel mit den Violettfaktoren zurück zu kommen, d.h. also dass bei 1-faktorigen Violetten eines der beiden Gene, die für diese Ausprägung verantwortlich sind, mutiert ist und das andere ganz normal ist. Bei 2-faktorigen Violetten sind beide Gene mutiert.

Nun gibt es auch noch weitere Vererbungsmöglichkeiten, wie die geschlechtsgebundene Vererbung und intermediäre Vererbung...aber das wird grad zu viel, glaube ich...
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

Schnuffy hat geschrieben: Nun gibt es auch noch weitere Vererbungsmöglichkeiten, wie die geschlechtsgebundene Vererbung und intermediäre Vererbung...aber das wird grad zu viel, glaube ich...
Du hast ja so recht liebe Anja, aber das war nicht das Thema dieses Threads. Lindsay geht es nur um ihre Hellflügel.
Zuletzt geändert von Alaula am Do Dez 10, 2009 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Alaula
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

aber es gibt doch Vögel die Spalt Hellflügel sind oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Ann-Katrin15886 hat geschrieben:aber es gibt doch Vögel die Spalt Hellflügel sind oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Genau, die gibt es.
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Neandertaler hat geschrieben:Wenn doch alles so einfach wäre! Wenn es um Doppelfaktorigkeit geht, muss eigentlich immer dazu gesagt werden, um welches Merkmal es gehen soll.

Um hier bei den 2 Faktoren violett und Hellflügel zu bleiben, um die die eigentliche Frage ja ging, hier meine Meinung.

Der Violettfaktor kann in einfacher "Dosis" = einfaktorig oder in doppelter "Dosis" = 2-faktorig getragen werden. Ob hier im Sichtbild Unterschiede zu erkennen sind, bin ich nicht sicher. Einige behaupten dies, allerdings ohne dies je belegt zu haben. Ich selbst gehe hier nicht von einer Sichtbarkeit aus.

Bei den Hellflügeln wird durchaus auch von 1- und 2-faktorig gesprochen. Der 1-faktorige ist der in Aufgehellt spalterbige, der Doppelfaktorige hat diese Spalterbigkeit nicht.

Die Hauben würde ich, genauso wie Komet, aus den Betrachtungen weglassen, denn hier ist die Vererbung etwas komplizierter. Es gibt gute Ansätze zum Verständnis ("Haubenblütigkeit"), aber so richtig hat mich bisher kein Ansatz überzeugen können.

Also nun bin ich total durcheinander :?

Das hat also dann garnichts mit der Farbe zu tun?

Dachte wenn der HF ein heller Violetter ist,wäre er 1Faktorig und wenn er kräftig Violetter ist 2 Faktorig(Doppelfaktorig).
Also stimmt dies garnicht?

Und der 1 Faktorige HF ,ist somit immer ein Spalter in Weiß?? :?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:Dachte wenn der HF ein heller Violetter ist,wäre er 1Faktorig und wenn er kräftig Violetter ist 2 Faktorig(Doppelfaktorig).
Also stimmt dies garnicht?
Vermutlich nicht, ich habe einmal gelesen das es keinen Unterschied im Sichtbild macht, ob es ein 1F oder 2F Violetter ist und dann auch wieder das nur 1F Violette richtig kräftig violett sind und 2F nicht. Was nun wirklich stimmt, kann ich auch nicht sagen.
Lindsay DSV 2513 hat geschrieben:Und der 1 Faktorige HF ,ist somit immer ein Spalter in Weiß?? :?
Nee, ein Wellensittich kann nur Spalterbig in HF oder Gelb/Weiß sein. Beides geht nicht. Ein sichtbarer Hellflügel kann allerdings spalterbig in Gelb/Weiß sein, da HF dominant über Gelb/Weiß ist. (Das jetzt nicht falsch Verstehen, HF ist ein Fabschlag der rezessiv gegenüber Normalen vererbt wird und deshalb zu den rezessiven Farbschlägen zählt).
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Alaula hat geschrieben:
Komet hat geschrieben:Ich glaube die Aussage, sollte eher dahinzielen .

,,Verpaare immer Farbvögel (HF,Rez Schecken ,Gelbe u.ä.)also 2 Faktorigie (Doppelfaktorige ) -----mit 1 Faktorigen ::also Spaltern um der Größe Willen!!!!


-----Aus der Aufzählung vom Alaula : bitte die Hauben rausnehmen, denn das ist nicht ganz so einfach!---------
Guten Morgen werter Zuchtkollege Komet,

aus Deiner Antwort werde ich nun überhaupt nicht so recht klug. Möchtest Du der Leserschaft nahe bringen, dass es Faktorigkeit bei Hellflügeln, Rezessiven Schecken, Gelben u.ä. gibt? So jedenfalls verstehe ich Deinen Beitrag.

Nein, das gibt es natürlich nicht!! Ein Welli kann nicht spalterbig in einer dominanten Eigenschaft sein. Beispiel Spangle, entweder er ist einer oder er ist keiner. Spalterbigkeit gibt es hier nicht.

Warum zählen Deiner Meinung nach Hauben nicht zu den dominant vererbenden Mutationen? Alle mir zur Verfügung stehenden Fachbücher behaupten jedenfalls das es so ist. Ich selbst habe keine Hauben-WS. Falls Du aber selbst andere praktische Erfahrungen gemacht hast, wäre es schön, wenn Du diese den Forumslesern mitteilen könntest.

Wir verwirren die arme Lindsay mich solchen Behauptungen bzgl. ihrer Hellflügel nur. Habe ich Recht Lindsay?

Einen schönen Tag noch.


@ Lindsay ,lass Dich bitte nicht von mir durcheinanderbringen .
Ja ich meinte Verpaarungen Farbvogel (Rezzesiv) x Spalt!

@ Alaula :


Ich stelle Dir jetzt mal ein Paar Fragen zum Anfang ,denn ich strotze ja vor Wissenslücken !

Ein Wellensittich In Grau Spalt Hellflügel,hat wieviele Faktoren für Hellflügel?
Richtig: Einen .
Könnte man jetzt den auch als 1 Faktorigen Hellflügel bezeichnen?
Gut ich gebe zu das man da wissen muss das Hellflügel zwei (anders Ausgedrückt ::Doppelfaktor) Faktoren besitzen muss um seine Farbe zu zeigen!


Wo zu Henker habe Ich behauptet das es Spalt Spangle gibt!?

Habe Ich dominante Farbschläge in meiner Ausführung aufgezählt!

Bei Meiner Verpaarung 91004 ,erklärst Du mir jetzt mal bitte ,die dominannte vererbung der Hauben!
1,0 Rundhaube AS dunkelblau x Spitzhaube Hellflügel Opalin AGG Hellblau .

Ergebnis 1 . Brut 2 Haubenblütig 1 Halbrundhaube 3 Glattköpfe!

Ich sehe da nix von Dominannt!

Nur weis ich das alle Jungen einfaktorige Hellflügel sind (gemeinhin als Spalter bekannt) !

Schönen Abend noch Zuchtkollege Alaula!


So :
Wenn Du mich nochmal zieterst und dann alles verdrehst ,werde ich nicht immer freundlich bleiben!
Dir ist in meiner Aussage aufgefallen das ich nur von Rezzesiven Farbschlägen geschrieben habe ,Du wiederum kommst mir dann sofort mit den Spanglespaltern !

Weniger verwirrt hättest Du ,mit der Aussage :
Komet Du hast vergessen die Dominannten auszuschließen ,in dem Punkt verwirrt Deine Aussage leicht !
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Komet hat geschrieben:
Wenn Du mich nochmal zieterst und dann alles verdrehst ,werde ich nicht immer freundlich bleiben!....
Ach Mensch Frank, es lohnt sich doch gar nicht,
sich aufzuregen!
Den etwas eigenwilligen Kommunikationsstil
von W@lli / Alaula oder was immer uns da noch an
Namensschöpfungen erwartet, kennen wir doch nun schon hinreichend, oder ?
Nimm die Menschen einfach wie sie sind und lass Dich
nicht ärgern. Es gibt Wichtigeres im Leben! :idea:

Schönen Tag noch! Bild
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Alaula
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 62
Registriert: Mo Nov 30, 2009 6:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alaula »

@ Andrea
Das war ja klar das du wieder einmal deinen Senf dazugeben musstest. Ein weiterer völlig überflüssiger Beitrag (wie die meisten deiner Beiträge übrigens) mit deinem üblichen Wischiwaschi, was wie meistens mit dem eigentlichen Thread nicht das Geringste zu tun hat. Du bist eine von den Frauen die oben küssen und einem unten gleichzeitig vors Schienbein treten. Nun weist du wenigstens wie ich dich mittlerweile taxiere.

Deinem Freund Komet schicke ich eine PN, über die wenig Freude bei ihm aufkommen dürfte. Es kann ja wohl nicht sein, das man in diesem Forum unwidersprochen falsche Behauptungen einstellen kann, nur weil man ein Moderator ist.
Liebe Grüße

Alaula
Felicitas
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 31, 2008 14:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Felicitas »

Alaula hat geschrieben:@ Andrea
Das war ja klar das du wieder einmal deinen Senf dazugeben musstest. Ein weiterer völlig überflüssiger Beitrag (wie die meisten deiner Beiträge übrigens) mit deinem üblichen Wischiwaschi, was wie meistens mit dem eigentlichen Thread nicht das Geringste zu tun hat. Du bist eine von den Frauen die oben küssen und einem unten gleichzeitig vors Schienbein treten. Nun weist du wenigstens wie ich dich mittlerweile taxiere.

Deinem Freund Komet schicke ich eine PN, über die wenig Freude bei ihm aufkommen dürfte. Es kann ja wohl nicht sein, das man in diesem Forum unwidersprochen falsche Behauptungen einstellen kann, nur weil man ein Moderator ist.
Lieber Hr. Sönthgerat!
Dieser Kommentar war völlig überflüssig. Sie sind jedoch dafür bekannt so zu schreiben (AZ Forum). :evil:
:thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
Felicitas
StefanStrerath
Moderator
Moderator
Beiträge: 643
Registriert: Do Jan 27, 2005 21:09
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanStrerath »

Hallo Leute

Was wird das den Jetzt hier ???? :evil: :evil:
Stefan
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Ich habe schon sehr, sehr viele Beiträge von Andrea gelesen.
Ich schätze sie so ein: Herz am rechten Fleck, sehr freundlich, hilfsbereit, um freundlichen Umgang hier im Forum sehr bemüht.

Auch mit der Fähigkeit ausgestattet, Dinge beim Namen zu nennen und Kritik ehrlich, angebracht und punktgenau zu äußern.

Eine feine Frau, die freundlich und mutig ist... und niemals unter die Gürtellinie trifft!

Andrea, wie Du selbst sagtest: Lass Dich nicht ärgern etc. :) :) :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

piratenzucht hat geschrieben:Ich habe schon sehr, sehr viele Beiträge von Andrea gelesen.
Ich schätze sie so ein: Herz am rechten Fleck, sehr freundlich, hilfsbereit, um freundlichen Umgang hier im Forum sehr bemüht.

Auch mit der Fähigkeit ausgestattet, Dinge beim Namen zu nennen und Kritik ehrlich, angebracht und punktgenau zu äußern.

Eine feine Frau, die freundlich und mutig ist... und niemals unter die Gürtellinie trifft!

Andrea, wie Du selbst sagtest: Lass Dich nicht ärgern etc. :) :) :)
:woot: :woot: :woot:
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Alaula hat geschrieben:Es kann ja wohl nicht sein, das man in diesem Forum unwidersprochen falsche Behauptungen einstellen kann, nur weil man ein Moderator ist.
Ich glaube kaum, dass in diesem Forum irgendwer was auf Aussagen gibt, bloß weil man Moderatorenstatus hat. Wir sind dafür da, in den jeweils autorisierten Unterforen "aufzuräumen" und vor allem darauf zu achten, dass der Ton gewahrt wird.
Bin für dieses Unterforum nicht freigeschaltet, appelliere aber an diejenigen die es sind, diesen Thread so langsam zu sperren oder aber wenn Lindsay ihre Frage weiterhin besprochen haben möchte, die Provokationen und herablassenden Kommentare an sich herauszulöschen.

Man trifft sich hier doch nicht, um zu wetteifern oder anderen auf herablassende Weise belehrend zu kommen (auch egal, welchen "Status" in der Wellensittichwelt man im realen Leben hat), sondern wegen dem gemeinsamen Hobby Wellensittich, über das man sich austauschen möchte. Auf vernünftige Weise.
Langsam wird's echt zu bunt.

Und bevor Du Dich jetzt fragst, was ich unwissendes Etwast jetzt plötzlich auch noch hier im Züchterforum verloren habe - ich habe nach 8jähriger Zucht von sowohl kleinen als auch Standardwellensittichen augenblicklich wegenkürzlich erfolgtem Umzug und räumlicher Gegebeheit zwar keine Wellensittiche und dementsprechend auch keine aktuellen Beiträge im Züchterforum zu schreiben, genehmige mir aber dennoch hier reinzuschauen und verstehe durchaus den Inhalt der fachlichen Debatten.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Alaula hat geschrieben:@ Andrea
Das war ja klar das du wieder einmal deinen Senf dazugeben musstest. Ein weiterer völlig überflüssiger Beitrag (wie die meisten deiner Beiträge übrigens) mit deinem üblichen Wischiwaschi, was wie meistens mit dem eigentlichen Thread nicht das Geringste zu tun hat. Du bist eine von den Frauen die oben küssen und einem unten gleichzeitig vors Schienbein treten. Nun weist du wenigstens wie ich dich mittlerweile taxiere.

Deinem Freund Komet schicke ich eine PN, über die wenig Freude bei ihm aufkommen dürfte. Es kann ja wohl nicht sein, das man in diesem Forum unwidersprochen falsche Behauptungen einstellen kann, nur weil man ein Moderator ist.

Alaula,

ob der von Ihnen angegebene Beruf (Diplom-Psychologin) wohl stimmen mag, denke schon da bisher nicht mehr als Theorie kam. Wenn Sie so mit Ihrem Patienten (falls es überhaupt welche gibt) umgehen, tun die mir wirklich leid! Dass Sie offensichtlich keine Ahnung von der praktischen Schauwellensittichzucht haben, dürften die meisten hier schon bemerkt haben, daher würde ich die Bälle etwas flacher halten! Außerdem ist es wirklich einfach einen hawaianischen Namen als Deckmantel zu nehmen um die Backen aufzublasen.

Einen Vorschlag von mir, lassen Sie doch Ihren Frust irgendwo anders ab und melden sich hier wieder ab!
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

wo er recht hat der Timo

Christian
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

piratenzucht hat geschrieben:Ich habe schon sehr, sehr viele Beiträge von Andrea gelesen.
Ich schätze sie so ein: Herz am rechten Fleck, sehr freundlich, hilfsbereit, um freundlichen Umgang hier im Forum sehr bemüht.

Auch mit der Fähigkeit ausgestattet, Dinge beim Namen zu nennen und Kritik ehrlich, angebracht und punktgenau zu äußern.

Eine feine Frau, die freundlich und mutig ist... und niemals unter die Gürtellinie trifft!

Andrea, wie Du selbst sagtest: Lass Dich nicht ärgern etc. :) :) :)
:) Liebe Heidrun,

nach den schon sehr verletzenden Zeilen von
Alaula :cry:
hat mir Dein lieber und anerkennender
Beitrag sehr, sehr gut getan.
DICKES DANKESCHÖN ,
dass Du mir so eindrucksvoll den Rücken gestärkt hast :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Aulala,

wir sind hier im Forum einen anderen Umgangston gewöhnt.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

schade,das mein eröffneter Beitrag solch ein ende genommen hat. :(

Aber ich danke euch anderen nochmals,für eure Antworten auf meine Frage.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
StefanStrerath
Moderator
Moderator
Beiträge: 643
Registriert: Do Jan 27, 2005 21:09
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanStrerath »

@ Lindsay DSV 2513
Sind deine Fragen Beantwortet ?
Würde wenn sie Beantwortet sind gern dieses Thema schließen.
Stefan
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Ich bin ja eigentlich immer jemand den man nicht so schnell reizen kann und habe mich bis jetzt zurück gehalten, aber nun gehts echt zu weit...ich weiß nicht warum es so Leute gibt, denen die Gefühle anderer ganz egal sind und die immer noch eins drauf setzen müssen...wahrscheinlich sind das Leute die in ihrem "richtigen Leben" unter Minderwertigkeitskomplexen leiden und dann im Forum auch mal was zu sagen haben wollen...

Ich kann Komet seine Aussage sehr gut verstehen und ich sehe auch keinen Fehler darin. Man muss die Vererbung halt verstehen und nicht nur stur aus Büchern auswendig lernen und dann an so Begriffen wie "Fatoren" kleben.
Aber da ich ja gerade erst mit der Zucht angefangen habe, darf ich mir da ja noch gar kein Urteil zu erlauben... :roll:

Sorry Lindsay, das die Beiträge nun völlig vom Thema abgeraten sind...aber ich glaube ein paar Dinge mussten langsam mal gesagt werden. Schade nur das der Thread verhunst ist :(
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Gesperrt

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“