Nach der Brut....

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Qoko
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 08, 2009 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nach der Brut....

Beitrag von Qoko »

Also, ich habe einige Bücher gelesen wie man die Wellis nach der Brut dazu bringt, nicht mehr zu brüten. Da steht eig. immer drinnen, dass man den Brutkasten herausnehmen soll.
Jetzt meine eigentliche Frage: Wann ist der beste Zeitpnkt um den Brutkasten herauszunehmen, so dass das Weibchen nicht gleich nocheinmal brütet (was ja schlecht für sie wäre)? Wie & wann macht ihr das??
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

Hallo
ich mache es so...ich nehme die Henne raus wenn das jüngste Küken 3 1/2 Wochen alt ist. Dann setzte ich die Henne für ein paar Tage alleine anschließend kommt sie zurück in den Flug. Der Hahn füttert dann alleine fertig!
Bisher hat das immer super geklappt und gab nie Probleme.
lg Nina
gruß Nina
Qoko
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 08, 2009 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Qoko »

Aha.. okay danke!
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Ich schmeiße eigendlich die Küken,wenn das letzte ca. 3 1/2 Wochen ist ,also schon gut befiedert raus in die Box und nehme den Kasten weg .da kommt es selten vor das die Henne noch mal anfängt zu legen !
Nehme Ich die Henne weg kommt es öfter vor das der Hahn wenn er noch triebig ist egal versucht die Jungen Hennen zu treten und die Hähne angeht!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Auch ich ziehe es vor, die Henne rechtzeitig vor dem nächsten Legebeginn aus dem Käfig zu nehmen und erstmal separat zu setzen. Die Hähne machen den Rest der Aufzucht dann stets alleine und problemlos.

Küken von 3 1/2 Wochen schon in den Käfig zu setzen, wäre mir zu früh.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

aber mir wurde hier auch schonmal im Forum geraten ,das eine 2.Brut im Anschluss nicht schädlich für die Henne wäre,selbst wenn sie anfängt wenn noch Küken im Nest sind. :?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist richtig! Ich habe die Frage so verstanden, wie überhaupt die Zucht beendet werden kann.Denn auch nach der zweiten Brut sollte die Zucht für das Paar zu Ende sein. Die Vorgehensweise ist dabei gleich, egal ob 1. oder 2. Brut.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

achso,na dann ists Okay. :)
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Wie sieht es aus wenn man die Henne für eine zweite Brut mit einem anderen Hahn verpaaren möchte? Setzt man sie dann, wenn das jüngste Kücken 3 1/2 Wochen alt ist in eine andere Zuchtbox und nach ein paar Tagen den neuen Hahn dazu?
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das wäre ein Weg. Ich würde die Henne dann aber mindestens 1 Woche alleine im neuen Käfig (ohne Nistkasten!) sich erholen lassen.
Zuletzt geändert von Neandertaler am So Jan 03, 2010 0:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Ok, danke :)
Dann weiß ich wie ich in etwa vorgehe, falls ich das machen will.
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“