3 Hähne und ein Hahn attakiert den anderen..

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

3 Hähne und ein Hahn attakiert den anderen..

Beitrag von Melody1901 »

..heute morgen beim täglichen Volierengang musste ich feststellen, dass einer meiner Standardhähne den anderen aufs Schwerste attakiert hat.
Zum Glück habe ich es gesehen und konnte den Übeltäter gleich von den anderen trennen-aber auf Dauer geht das ja nicht und ich muss eine Lösung finden...
Es handelt sich um drei Hähne.
Zwei Hähne verbindet eine tiefe "Männerfreundschaft"-ein grauer Spanglehahn und ein dunkelblauer Hellflügelhahn, sie sind immer zusammen.
Gestern kam ein Lacewinghahn dazu, den ich von der Zucht abgesetzt habe, da die Henne drei Eier hatte und alle drei nicht mehr bebrütet hat(alle drei Eier waren natürlich abgestorben und ganz kalt)..
Nun mischt sich dieser Hahn ständig bei dem Hellflügelhahn und dem Spanglehahn mit ein in die Freundschaft.
Zuerst saßen sie alle drei ganz friedlich nebeneinander-aber dann buhlte der Lacewinghahn um den Hellflügelhahn-das ging soweit, dass alle drei auf dem Boden landeten und wirklich richtig miteinander kämpften. Ich bin sofort eingeschritten und habe die Streithähne getrennt-aber es ging sofort wieder los-der Lacewing landete mit dem Spanglehahn auf dem Boden und fing gleich wieder an, auf den Spangle loszugehen-ich schritt wieder ein und fing den Lacewing ein und setzte diesen in eine Absetzbox-ich musste den auch feststellen, dass der Spanglehahn unter dem Schnabel blutete.
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll-ich denke, sobald ich den Lacewinghahn wieder zu den anderen lasse, geht das Gerangel wieder los-und ich kann ja nicht immer dabei sein, also kann das ganze auch tödlich enden und das will ich nicht riskieren.
Wie soll ich mich verhalten??
Der Lacewinghahn reagierte zuerst auch auf seine Partnerin aggressiv, wir mussten beide auch erst trennen-dann haben wir erst die Henne in die Zuchtbox und später dann den Hahn dazu-dann harmonierten beide sehr gut aber alle Eier waren dann letzten Endes nicht befruchtet, sodass wir sie dann gestern von der Zucht abgesetzt haben, nachdem die Henne die Eier auch nicht mehr bebrütet hat..
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“