Seite 1 von 1

Eier wegnehmen???

Verfasst: Do Jun 10, 2010 10:56
von Gitta
Mit meiner Zucht läuft es in diesem Jahr sehr schlecht!
Ich habe 6 Paare zur Zucht angesetzt, die beiden zuletzt angesetzten Paar haben noch keine Eier, die anderen 4 Paare haben insgesamt 28 Eier, davon sind nur 11 befruchtet :(
Bei einem Paar, von dem ich soooooooooooooo gerne Küken hätte, ist das komplette Gelege (6 Eier) leer :cry:
Was soll ich jetzt machen :?
Die Eier wegnehmen, in der Hoffnung, dass die Henne neu legt :?
oder soll ich ihr ein befruchtetes Ei unterlegen, damit sie ein "Erfolgserlebnis" hat und es dann im 2. Durchgang vielleicht besser klappt :?

Verfasst: Do Jun 10, 2010 11:04
von piratenzucht
Ohje Gitta, das tut mir leid für Dich!
Wird aber bestimmt wieder besser!

Variante zwei gefällt mir viel besser!
Hättest Du sogar zwei Eier für sie, damit dann nicht so ein "Einzel" da drinnen sitzt?

Beim Wegnehmen der Eier hätte ich eher Bedenken, sie aus ihrem natürlichen Rhytmus zu bringen.

Aber vielleicht bekommst Du noch andere Ratschläge.

Verfasst: Do Jun 10, 2010 23:19
von Papaschlumpf
Hallo Gitta
Ich mach es immer so das ich die Eier rausnehme.Die meisten Hennen merken es eh das die Eier leer sind und räumen das Nest aus und fangen dann neu an zu legen.
mfg Markus

Verfasst: Fr Jun 11, 2010 10:23
von Gitta
Danke Liebe Heidrun und lieber Markus für Eure Antworten :)
jetzt habe ich eine typische Frauenantwort :lol: und eine typische Männerantwort :lol:
und der schwarze Peter liegt wieder bei mir :(

FÜR Heidruns Antwort spricht, dass die Welliwelt mit 1-2 Küken für das Paar wieder in Ordnung wäre :)
FÜR Markus' Antwort spricht, dass ich dann evtl. schneller Küken von dem "Traumpaar" hätte :)

ich habe mich noch nicht entschieden...

Verfasst: Fr Jun 11, 2010 10:41
von piratenzucht
Gitta hat geschrieben:
und der schwarze Peter liegt wieder bei mir
:shock: :shock: :shock: Waaas??? :shock: :shock: :shock:
Lass den schwarzen Peter nur hier bei mir liegen!! :evil:
(Mein Mann heißt Schwarz Peter :-D :-D).


Hihihihi, eine Männer und eine Frauenantwort :lol: :lol:
Vielleicht sollen wir hier ein Männer-Forum und ein Frauen-Forum aufmachen? :lol: :lol: :lol:


Du entscheidest schon das Richtige!

Verfasst: Fr Jun 11, 2010 13:48
von Heike
Äh, nicht dass meine Antwort jetzt zu peinlichen Vermutungen Anlass gibt (wegen der Frauen- und Männerantwort), aber ich würde die Eier auch entfernen und schauen, dass sie neu legt.

Verfasst: Fr Jun 11, 2010 14:38
von Franz DSV1739
Hallo,

gute Idee mit der Männer-/Frauenrubrik. :lol:

Nimm die Eier weg. Ca 12 Tage später legt die Henne erneut.

Grüße
Franz

Verfasst: So Jun 13, 2010 15:27
von Sittichfreund
Noch eine Antwort aus der Männerecke: die beiden Männer und auch hftemy haben recht. So würde ich es auch machen.

Bei mir läuft es heuer auch nicht so rund. Von acht Paaren hat eines gar nicht gelegt, ein anderes hat die Eier herausgeschmissen und bei einem dritten sind alle Kücken gestorben. Es waren zwar viele, aber sie waren gut gefüttert. Keine Ahnung was da los war. Von den anderen fünft Paaren sind 21 Kücken aus dem Gröbsten raus. Sehr wenig im Vergleich zu den Zahlen die ich meinen Aufzeichnungen der letzten Jahre entnehmen kann, aber dann freue ich mich im nächsten Jahr vielleicht umso mehr. :-)

Verfasst: So Jun 13, 2010 18:26
von Gitta
Die Eier sind entfernt :(
warten wir mal ab, was passiert :roll:
inzwischen sind bei den anderen 3 Paaren 4 Küken geschlüpft :)
im vorigen Jahr habe ich um diese Zeit schon die ersten Jungvögel abgegeben!
Es klagen übrigens viele Vereinskollegen dass es in diesem Jahr mit der Brut nicht gut läuft :(
ob es wirklich allgemein gute und schlechte Jahre in der Vogelzucht gibt :?

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 7:32
von Andrea DSV2463
:) Glückwunsch zu den 4 neu geschlüpften Küken, liebe Gitta! :woot:

Ich hoffe, wir werden sie dann später hier auch noch
mal bewundern können! :)

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 10:37
von Melody1901
auch bei mir läuft es nicht so gut-ist aber mein erstes Zuchtjahr.
Vor allem bei den Standards habe ich so meine Probleme.
Ein vielversprechendes Standard-Hellflügelpaar hat auch nur ein Ei gelegt-dieses hatte dann einen Riss und lief aus :cry: .
Danach folgte kein weiteres Ei mehr ;(.
Ich habe die beiden nun nochmal zurück zu den anderen und gönne den beiden erst mal eine Pause.
Bei meinem anderen Hellflügelpaar liegen 7!! Eier im Kasten, ein Küki hätte schon längst schlüpfen müssen, ist wohl auch abgestorben-dafür ist gestern Küki Nr. 2 geschlüpft.
Bei den Hansibubis läuft es etwas besser, mein Scheckenpaar hat die zweite Brut begonnen, es liegen 8!! Eier im Kasten.
Bei den Hellflügel-Hansibubis liegen nun bei zwei Paaren 5 Kükis im Kasten(einmal 2, einmal 3)-die anderen Eier sind auch abgestorben ;(.
Bei zwei Pärchen liegen noch keine Eier im Kasten, bei einem Paar bis jetzt 2 Eier.

Re: Eier wegnehmen???

Verfasst: Di Jun 22, 2010 17:00
von gregor443
Gitta hat geschrieben:Mit meiner Zucht läuft es in diesem Jahr sehr schlecht!
Ich habe 6 Paare zur Zucht angesetzt, die beiden zuletzt angesetzten Paar haben noch keine Eier, die anderen 4 Paare haben insgesamt 28 Eier, davon sind nur 11 befruchtet :(
Bei einem Paar, von dem ich soooooooooooooo gerne Küken hätte, ist das komplette Gelege (6 Eier) leer :cry:
Was soll ich jetzt machen :?
Die Eier wegnehmen, in der Hoffnung, dass die Henne neu legt :?
oder soll ich ihr ein befruchtetes Ei unterlegen, damit sie ein "Erfolgserlebnis" hat und es dann im 2. Durchgang vielleicht besser klappt :?
Für mich hört es sich so an, als wenn das deine erste Brut in diesem Jahr ist.

Wenn dem so ist, warum setzt du deine Vögel so spät zur Zucht an?

Wir haben Sommer. Der natürliche Brutrhythmus des Wellensittichs liegt im Frühjahr und im Herbst.

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 11:10
von Sittichfreund
Warum soll eine Brut im Sommer denn mehr Probleme bereiten als im Frühling oder Herbst?

Wenn die "Rahmenbedingungen" stimmen, dann brüten unsere Wellis doch immer.