Frage zu Kamera...

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Frage zu Kamera...

Beitrag von Melody1901 »

..bisher haben wir immer eine normale Digitalkamera zum Ablichten unserer Wellis benutzt, leider sind die Bilder sehr oft unscharf oder unterbelichtet :(.
Nun möchten wir uns gerne zu Weihnachten eine Canon EOS Spiegelreflexkamera leisten.
Nun meine Frage: wie sollte die Belichtungszahl der Kamera mindestens sein(Iso Bereich bis...??).
Wir haben eine Canon EOS 450 ins Auge gefasst, diese hat aber nur einen Isobereich bis 1600, zwei Objektive sind dabei, eines von 55-250 IS, die andere Kamera wäre dann die Canon EOS 500, diese hat einen Iso-Bereich bis 3200, erweiterbar bis auf 12500??
Ich bin nicht der Fotoprofi und kenne mich nicht so gut aus-möchte aber das Geld nicht umsonst investieren, wenn ich dann wieder die Fotos nicht hinbekomme..??!!
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Also das mit den unscharfen Fotos liegt sicher nicht an der Digi-Cam - tut mir leid! :oops:

Aber die gesamte Kamera-Flotte, die momentan auf dem Markt ist, ist technisch der Hammer. Die Kameras haben Leistungsmerkmale, die unsereins nie ausschöpfen kann.

Somit bringt es gar nichts, auf eine teure Spiegelreflexkamera aufzurüsten. Die ISO-Zahl ist ebenso unwichtig wie die X-Mio Pixel, die in jedem Prospekt als erstes Merkmal genannt werden. In diese Bereiche stoßen allenfalls Profis vor.

Ein Zuchtfreund hat noch eine Canon-Powershot A 70, die dürfte mittlerweile so um die 10 Jahre alt sein und macht damit geniale Fotos in seiner selbstgebauten Fotobox! Die bekomm ich mit meiner Nikon D40 Bj. 2009 auch nicht besser hin...

Ensthaft: Vögel fotografieren ist nicht einfach, selbst wenn sie zahm sind. Ist man zu nah, wird´s unscharf. Zappeln sie, passiert das selbe. Stimmt das Licht nicht, ...rate mal? ;)

Das schöne an den Digis ist ja, dass man kostenlos soviele Fotos wie möglich machen kann - eins wird dann schon mal passen. Das geht mir auch nicht anders! Und ich denke, viele werden das bestätigen.

Leider hast Du nicht geschrieben, was für eine "normale Digitalkamera" Ihr verwendet. Ich selbst hab noch eine Canon Powershot A 710 IS und nutze nur einen Bruchteil ihrer Funktionen. Selbst mit den Automatikprogrammen, die alle Kameras serienmäßig bieten, lassen sich tolle Fotos erzielen.

Manchmal ist es schon hilfreich, ein kleines Stativ zu verwenden, das Licht zu verändern oder z.B. das Programm "Sport" oder "Kinder" zu wählen anstatt "A" für Automatik.
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Hallo Frank-
naja, da wirst du sicher recht haben.
Wir benutzen die Casio Exilim 1080.
Allerdings ist das Problem, dass sie sich manchmal auch einfach nicht einschaltet, wenn wir knipsen möchten-ich denke, sie hat wohl schon eine kleine "Macke".
Die Fotos werden manchmal echt sehr gut, manches Mal bekommen wir sie überhaupt nicht scharf hin, das merkt man vor allem beim Zoomen.
Ich weiß nicht, an was es genau liegt, aber die Kamera zickt einfach des öfteren, und das ist einfach dumm.
Ich dachte immer, je höher der Iso-Bereich ist, desto besser lässt sich auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen fotografieren.
Wir benutzen keinen Blitz beim Fotografieren der Wellis.
Wie gesagt, manchmal sind die Fotos echt klasse, aber manchmal werden sie überhaupt nichts, und das unabhängig davon, ob sich die Wellis bewegen oder nicht-unscharf werden die Fotos auch, wenn wir die Wellis z.B. ablichten möchten, wenn sie auf unserem Finger Platz genommen haben.
Aber Profis sind wir auch überhaupt nicht, was das Fotografieren angeht-leider.
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

ich finde halt, das man bei Canon immer ein wenig den Namen mitzahlt.

Ich habe eine Pentax und jeder schwärmt von den Bildern.

Sogar der Chef meines Freunds war schon hin und weg und konnte gar nicht glauben, dass die so gute Fotos macht.

Grüßle
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die guten Fotos machst Du - nicht die Kamera. Der Knipsapparat ist nur das Werkzeug.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nicki
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 962
Registriert: Di Sep 19, 2006 1:04
Wohnort: Voorburg (Niederlande)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nicki »

Ich habe seit ein paar Monaten eine Canon EOS 450 D und bin sehr zufrieden damit. Ich denke das die Camera auch fuer sporadische Benutzer interessant ist. Sie ist auch wenn sie viele Extras hat doch einfach im Gebrauch. :thumb:

Und den Preis finde ich auch noch akzeptabel wenn man bedenkt das so eine Camera dann auch wieder viele Jahre gebraucht wird.

Groetjes Nicki :)

p.s. mh nun muss ich auch mal wieder Fotos zeigen, aber tue das ein ander mal :)
Bild
Groetjes von Nicki, Menno und den neun Fliegenden Hollaendern: Felix, Mila, Oliva, Lucky, Max, Tabby, Pebbles, Dualla und Olympia!
R.I.P. Kahlua und Chipsy




Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zuviel Zeit,die wir nicht nutzen.
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Hallo-
habe zwei Angebote über zwei Kameras von Canon, einmal die Canon EOS 450 D mit zwei Objektiven (mit Bildstabilisator) für 699 euro, das andere Mal die Canon EOS 500 mit einem Objektiv und Bildstabilisator für 649 euro.
Wobei ich sagen muss, dass Media Markt und Co da nicht immer die billigsten Anbieter sind.
Die Kamera soll ja nicht nur zum Ablichten der Wellis genutzt werden, sondern wir fotografieren auch im privaten Bereich, z.B. bei Reisen und Ausflügen, recht viel-und da wäre eine richtig gute Kamera schon hilfreich.
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hm ...

finde ich schon etwas teuer ehrlich gesagt.

Ich habe vor nem halben Jahr 450 Euro für meine Kamera inkl. der 2 objektive bezahlt.

Wobei ich dir raten würde mal in ein Fachgeschäft zu gehen und zu schauen ob dir die Plastik 450D liegt.

Mir hat das überhaupt nicht gefallen, dass das komplette Teil aus Plastik ist und schon auch billig aussieht.

Nimm einfach mal die Kameras die da rum liegen in die Hand und nimm dann die, die dir am besten in den Händen liegt, so habe ich es damals gemacht.

ich hab mich dann für die pentax k20 entschieden, die ein staubdichtes und spritzwassergeschütztes Gehäuse hat, dass meiner kamera schon des öfteren das leben gerettet hatte *g*.
Zuletzt geändert von Ann-Katrin15886 am Mi Jul 28, 2010 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Dem kann ich mich anschließen. Meine Entscheidung zugunsten der Nikon fiel auch deshalb, weil das Gewinde für das Objektiv aus Metall und nicht aus Plastik ist - wie bei der Canon 450.

Meine Nikon kostete letztes Jahr inkl. eines Weitwinkelobjektivs 269.- Euro bei Media-Markt. Ich würde empfehlen, im Internet nach dem günstigsten Preis zu suchen. Kameras und Zubehör habe ich oft bei www.pixxass.de bestellt. Wobei die nicht immer auch den günstigsten Preis haben!!

Ebenso lässt sich Geld sparen, wenn man Zubehör nicht vom Kamerahersteller nimmt. So sind Objektive von Sigma oder Tamron deutlich günstiger als die von Canon oder Nikon etc.

Aber für den reinen Hausgebrauch eine DSR für über 600 Euro zu kaufen - das ist definitiv zu teuer!

P.S. Schau mal rein bei Pixass, was die 450er dort kostet... ;)
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Ok, da werde ich gleich mal stöbern.
Aber ich fand das Angebot garnicht so schlecht, es waren zwei Objektive dabei, einmal das 18-55 IS und das 55-250 IS-also beide Objektive mit Bildstabilisator-das ist mir nämlich auch wichtig.
Aber ich werde jetzt mir mal diese Seite zu Gemüte führen.
Die Kamera wird sowieso nicht überstürzt gekauft, erst mal müssen wir das Geld zusammensparen.
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

ich würde dir raten eine kamera mit bildstabilisator zu kaufen, dann musst du dir nicht die teuren objektive kaufen.
Viele Grüße

Anni
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Hallo Anni-
hab´gerade mal nach der Pentax K 20 gesehen, sie hat sehr gut in Testberichten abgeschnitten-aber der Preis lag bei mir ohne Objektiv bei 649 euro-mit Objektiv bei knapp 1000!! euro..
Wo hast du diese Kamera soo günstig her??!!
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

schreib mir doch mal ne pn dann geb ich dir nen tipp, woher du die kamera günstig her bekommst.

grüßle
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Vielleicht werden deine Fotos im Zoombereich auch deshalb unscharf da du in den digitalen Zoom kommst?
Kerstin
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

Hallo zusammen

ich mache meine Bilder, die ich für die HP verwende seit Jahren mit der gleichem Kamera. Und es handelt sich hier bei um eine Olympus C-3020 Zoom, ich glaube die Bilder die ich auf der HP habe sind gut? Man brauch halt Geduld und man Knipst halt mal 10-15 Bilder bis man das richtig hat.

MfG Roger
Benutzeravatar
stahli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 29, 2006 15:30
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von stahli »

Hallo,
ich mache meine Fotos mit der Canon 300 D (ist schon ein altes Schätzchen aber immer noch gut). Mein Vater hat die 400D und ist auch super zufrieden. Für mal eben so Fotos habe ich noch die Canon IXUS 980 IS. Wenn man bei der kleinen IXUS ins Digitalzoom geht merkt man es allerdins.

Der Vorteil bei der Canon 500D gegenüber der 450D ist, dass die auch Videos in HD aufnehmen soll. Wichtig sind allerdings auch die Objektive, die können dann teilweise auch teurer als die Kamera selber sein. Naja, habe mir ein Tamron Objektiv (70-300) gekauft, hat nicht viel gekostet und Afrika-Urlaub inkl. Safari überlebt. sind echt gute Fotos geworden.
Aber so eine Anschaffung muss überlegt werden, ist ja schon einiges an Geld was man da investiert.

Also viel gucken, Preise vergleichen, usw.. Teilweise hat Amazon auch gute Preise.
Viele liebe Grüße
Nina
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Ja danke, wir sind momentan immer noch am Schauen.
Wir tendieren momentan eher zur Canon EOS 550 D-aber dafür müssen wir noch sparen.
Obwohl ich manchmal auch an meinem fotografischen Können zweifle und nicht weiß, ob ich nicht mit so einer Kamera etwas überfordert bin ;( :?
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

hat die kamera denn selbst einen bildstabilisator?

Denn wenn du dann objektive mit bildstabilisator kaufen musst wirds teuer.

hättest mich ruhig anschreiben dürfen wegen der k20.
Viele Grüße

Anni
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“