Seite 1 von 1

Vogeldiebstahl !!! Hat jemand Hinweise?

Verfasst: Di Aug 10, 2010 8:54
von pubi007
Hallo zusammen,

mir ist leider etwas sehr übles passiert.

Während meines Urlaubes oder auch kurz danach, hat jemand aus meiner Voliere mehrere zuchtreife Rainbowhennen gestohlen. Es waren ausschließlich Hennen.

Dies trifft mich insbesondere, da in diesen Hennen mehrere Generationen Zuchtplanung stecken und ich keinen Ersatz habe. Da mehrere Generationen gestohlen wurden, ist eine Nachzucht auch nicht ohne weiteres möglich.

Ich habe nun schon mehrere schlaflose Nächte hinter mir und mich dazu durchgerungen, den Vogeldiebstahl hier öffentlich bekannt zu machen. Vielleicht hat jemand meine Hennen irgendwo gesehen oder erkennt sie irgendwo. Mir geht es weniger um die Bestrafung des Täters, sondern mehr darum dass ich zumindest die ein oder andere Henne zurück bekommen könnte. Ich stelle nun mal ein paar Fotos der Vögel ein. Es sind noch weitere Hennen gestohlen worden, ich stelle erstmal Fotos von den für mich wichtigsten Hennen ein.

Die Küken 463 und 858 heißen Kunigunde und Mathilde und sind von August und September 2009, somit zuchtreif. Insbesondere die Magdalena und die Mathilde sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich würde diese Vögel unter Umständen auch gerne zurück kaufen.

Falls jemand Hinweise für mich hat, wäre ich Euch sehr dankbar. Ich werde Hinweise auf Wunsch gerne vertraulich behandeln.

Ich hätte niemals für möglich gehalten, dass mir oder auch einem anderen Züchter jemand die Zuchthennen stiehlt.

Mit traurigem frustriertem Züchtergruß

Rainer

PS: Hier nochmal die Ringnummern, falls sie irgendwo auftauchen

ZN 1707 259
DSV 2808 08-16
ZN 1747 807
ZN 1747 858
ZN 1790 463
DSV 2808 10-46
ZN 1790 474

Verfasst: Di Aug 10, 2010 10:35
von Neandertaler
der Gang an die Öffentlichkeit ist der richtige Schritt! Wenn ich Dir auch nur wenig Hoffnung machen kann, die gestohlenen Vögel wieder zu bekommen, so ist es immens wichtig, dass alle Züchter und Halter bezüglich Vogeldiebstahl sensibler und aufmerksamer werden.

Ich wünsche Dir, dass Du einer der ganz wenigen sein wirst, der hoffentlich einen Teilerfolg erreichen kann.

Verfasst: Di Aug 10, 2010 11:17
von Ayla
Wie kann man auf die Idee kommen Wellensittiche zu stehlen? Sowas werde ich nie verstehen. Ich hoffe mal, das Du einige der Hennen wiederbekommst.

Verfasst: Di Aug 10, 2010 12:11
von pubi007
Habt ihr vielleicht Anregungen, wie man seine Voliere besser schützen kann.

Die Angst besteht ja, dass immer wieder Wellis gestohlen werden.

Verfasst: Di Aug 10, 2010 12:31
von Sittichfreund
Hallo Rainer,

Dir ist echt eines der schlimmsten Dinge passiert, die man sich als engagierter Züchter vorstellen kann. Gut, daß der Dieb zumindest die Türe wieder verschlossen hat, sodaß die übrigen Vögel nicht auch noch entweichen konnten.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du mit Deiner Suche Erfolg hast.
Ein Ansatzpunkt dabei könnten die letzen Besucher Deiner Zuchtanlage sein.

Eine Voliere ganz sicher zu machen ist wohl schwierig. Ein Vorhängeschloß ist - denke ich - zumindest eine kleine Barriere, doch wer zum Klauen kommt, hat vermutlich auch einen Seitenschneider dabei. :-(

Zu der Fage von Ayla,
Wie kann man auf die Idee kommen Wellensittiche zu stehlen?
Die Antwort ist in Rainers Eingangsposting zu finden. Er schrieb ja, daß "in diesen Hennen mehrere Generationen Zuchtplanung stecken".
Weil nun aber in der letzten Zeit jeder Rainbows haben möchte und dieses Ziel nur durch mehrjährige zielstrebige Zuchtarbeit erreicht werden kann, wird sich der eine oder andere Möchtegerne-Rainbow-Züchter halt überlegen wie er den Weg zum Ergebnis abkürzen kann.

Verfasst: Di Aug 10, 2010 13:15
von Andrea DSV2463
:shock: Ach Du Schreck!
Das ist ja mehr als ärgerlich!!! :( :(

Tut mir echt leid und ich drücke Dir die Daumen,
dass Du wenigstens einen Teil Deiner wirklich
hübschen Vögel zurückbekommst.

Die Voliere wirklich einbruchsicher zu machen,
stelle ich mir auch schwierig vor,
aber vielleicht könnten Alarmanlage und/oder Überwachungskamera hilfreich sein.

Ich drück -wie gesagt- die Daumen!

Verfasst: Di Aug 10, 2010 13:24
von Lindsay DSV 2513
Mir tut das auch sehr leid Rainer.

Von mir sind auch die Daumen ganz fest gedrückt,das Du deine Vögel wiederbekommst !!!

Eine Idee wie Du deine Voli sicherer machen könntest,da fällt mir auch nur das meiner Vorrednerin ein.

Verfasst: Di Aug 10, 2010 15:03
von Elisa
Bitte hierzu einen sehr guten Fachbericht beachten:

DSV Nachrichten No. 2 vom März 2010
"So was passiert mir doch nicht !"

aus "Cage und Aviary Birds" Bearbeitet von Bertold Vitt, DSV Mitglied 619.

Vielleicht mal bei Herrn Vitt nachfragen, ob er den Artikel zumailen kann.

Andrea

Verfasst: Di Aug 10, 2010 15:26
von Sittichfreund
Andrea DSV2463 hat geschrieben::... und/oder Überwachungskamera hilfreich sein.
Da würde ich sehr vorsichtig sein, zumindest aber zuerst mit allen Nachbarn reden, denn die können das u.U. sehr schnell als unerwünschtes Spannen auslegen. Und einen Nachbarschaftsstreit will man ja nun wohl als Letztes riskieren. Außerdem kann so eine Installation doch ziemlich aufwendig und kostspielig werden.

Verfasst: Di Aug 10, 2010 15:37
von Scherzkeks
Mensch, tut mir das leid, Rainer. Mit sowas rechnet wohl keiner. :shock: Die Welt wird immer schlechter.

Ich hoffe, dass durch irgendeinen dummen Zufall wenigstens einige Tiere wieder auftauchen werden. Obwohl die Chance wohl sehr gering ist.

Ich finde es auch gut, dass Du es hier publik machst. Wenn jeder mal etwas die Augen offen hält, wer weiß, was dabei rum kommt.

Echt mies das Ganze. :x

Verfasst: Di Aug 10, 2010 15:43
von vz-kaiser
Boah wer ist denn so bekloppt? :? :? :? :? Vorallem so geziehlt geklaut! Unglaublich. Wie sind die denn bei dir reingekommen? Gitter aufgeschnitten?

Verfasst: Di Aug 10, 2010 16:21
von Andrea DSV2463
Sittichfreund hat geschrieben:
Andrea DSV2463 hat geschrieben::... und/oder Überwachungskamera hilfreich sein.
Da würde ich sehr vorsichtig sein, zumindest aber zuerst mit allen Nachbarn reden, denn die können das u.U. sehr schnell als unerwünschtes Spannen auslegen. Und einen Nachbarschaftsstreit will man ja nun wohl als Letztes riskieren. Außerdem kann so eine Installation doch ziemlich aufwendig und kostspielig werden.
Natürlich kann man die Nachbarn - um des lieben Frieden willens- informieren,
muss man aber nicht, wenn man die Kamera ausschließlich auf das eigene Grundstück ausrichtet.
Anders ist es, wenn man z. B. auch gemeinsame
Zufahrtswege mit ins Bild nehmen möchte.
Dann muss man den Nachbarn natürlich um Erlaubnis fragen.
Was den Aufwand und die Kosten betrifft, muss man
wohl die Zeit, die Liebe, das Geld und auch den
Aufwand "gegenrechnen", den man in die Tiere und den
Zuchtaufwand investiert hat.
Ganz zu Schweigen vom ideellen Wert der Tiere,
den eigenen Nerven und auch der Wut und Enttäuschung,
die sich nach einer solchen Tat sicher breit machen. :evil: :cry: :cry:

Im Normalfall sollten die Nachbarn nach so einem
Vorfall auch Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme haben.

War aber auch nur ein Vorschlag! ;)
Vielleicht gibt es ja auch noch andere, einfachere Möglichkeiten sein Eigentum zu schützen ;) .

Verfasst: Di Aug 10, 2010 16:49
von Elisa
Andrea DSV2463 hat geschrieben:
Was den Aufwand und die Kosten betrifft, muss man
wohl die Zeit, die Liebe, das Geld und auch den
Aufwand "gegenrechnen", den man in die Tiere und den
Zuchtaufwand investiert hat.
Ganz zu Schweigen vom ideellen Wert der Tiere,
den eigenen Nerven und auch der Wut und Enttäuschung,
die sich nach einer solchen Tat sicher breit machen. :evil: :cry: :cry:

War aber auch nur ein Vorschlag! ;)
Vielleicht gibt es ja auch noch andere, einfachere Möglichkeiten sein Eigentum zu schützen ;) .
Andere Möglichkeit ist eine wirklich gute Alarmanlage. Die ist bestimmt nicht einfacher und auch nicht preisgünstig, aber wie Du schon ganz richtig geschrieben hast, es sollen ja auch Werte geschützt werden.

DSV Heft Nr. 2, Seite 119-121 !!!!

Andrea

Verfasst: Do Aug 12, 2010 22:16
von Mich@el
pubi007 hat geschrieben:Habt ihr vielleicht Anregungen, wie man seine Voliere besser schützen kann.
Unter anderem zB eine Überwachungskamera, sie schützt zwar nicht direkt, aber sie macht mehr als "nur" abschrecken und aufzeichnen.

Verfasst: Fr Aug 13, 2010 15:32
von pubi007
Danke für Eure Hilfe, Euer Mitgefühl und die gute Ratschläge. Mittlerweile habe ich meine Anlage nun durch verschiedene technische Hilfsmittel geschützt. Näher möchte ich dies öffentlich nicht beschreiben.

Mir ist aber immer noch viel daran gelegen meine Hennen zurück zu bekommen, auch wenn wenig Hoffnung besteht.

Auch emotional beschäftigt mich der Diebstahl sehr, was ich grundsätzlich nicht erwartet hätte. Ich träume oft von Einbrüchen und Diebstählen etc. und werde häufig nachts wach.

Anliegend die Fotos nochmals mit Ringnummer, falls die Vögel doch noch irgendwo auftauchen. Hinweise gerne per PN oder Email, alle Hinweise werden natürlich vertraulich behandelt.

Verfasst: Fr Aug 13, 2010 19:06
von Brassada
Hallo Pubi :)

Was für ein gemeiner :cry: Diebstahl - Tiere klauen. :shock: :shock:
Ich hoffe , dass Du Deine Damen ALLE !! wieder zurückbekommst., und das sie alle bis dahin gut gehalten werden. :) :)

Ich hab mich aber gerade echt gefreut. :) :)
--war gerade auf der Seite des Züchters meiner Welli´s.
(Bei Dir um die Ecke ) ).
Super Idee, das dort auf der Homepage eine Suchanzeige eingestellt wurde. So erfahren sehr viele Halter und auch Züchter von dem Diebstahl und können auch die Augen für Dich mit aufhalten.

Ich wünsche Dir wirklich SEHR , dass Du Deine hübschen Damen baldigst wieder um Dich hast.

-Das sind wirklich Traumhennen. :woot: :woot: :wave:

Alexandra