Elektronik wie löse ich das Problem

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Elektronik wie löse ich das Problem

Beitrag von wellis »

hy Leute

Also das Licht habe ich geschafft. ich hab mir ne Lampe die sonnen licht imitiert gekauft. und die in den luster geschraubt.

aber was brauch ich noch ist ein Luftionisator unbedingt notwendig. wo bekomm ich sowas her!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Schau mal unter "Suchen". Dort findest du bestimmt eine passende Info. Das Thema war schon öfter :wave:
Gruß Marianne Bild
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Hm, welches Problem willst Du lösen und was hat das mit Elektronik zu tun?

Was Du noch brauchst hängt von Deinen Gegebenheiten bzw. Deiner Entscheidun gab.

Ein Nachtlicht ist sicherlich sinnvoll, aber wenn bei Dir vor dem Haus oder auch nur beim Nachbarn eine Straßenlampe steht, dann kannst Du Dir das sparen.

Bzgl. des Ionisators kommt es ebenfalls auf die Umstände an; wie groß ist der Raum wo Du die Vögel hältst, wie gut/schlecht ist die Lüftung, wie empfindlich/unempfindlich sind die restlichen Bewohner?
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Hallo,

zum Ionisator, ich denke es kommt auch mit darauf an wie viele Wellis Du dort drin hast.

Ich zBsp. habe keinen,habe Kippfenster im Schutzhaus die ich fast den ganzen Tag angeklappt lasse.

Hat immer gut funktioniert und ein Nachtlicht hab ich auch nicht drinnen.

Geht auch ohne,bei mir ist noch nie was passiert.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Naja, gerade im Zuchtraum sollte ein Orientierungslicht sein, wenn die Vögel - aus welchem Grund auch immer - in der Nacht aufschrecken und dann in der Dunkelheit womöglich den Nistkasten nicht mehr finden. Vielleicht tun sie es ja doch - ich weiß es nicht. Mein Nachtlicht ist auch so schwach, daß ich mir eh nicht sicher bin ob das viel hilft. In hellen Mondnächten wäre es bei mir ja auch wirklich nicht nötig.

Ich habe auch nur wenige Paare gleichzeitig in den boxen und habe zudem die Fenster ausgehängt. So habe ich auch keine Luftprobleme.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

beleuchtung

Beitrag von wellis »

hallo

der raum hat 25 m² es geht mir um die beleuchtung. ich hab ja die Voliere und die Zuchtboxen einstweilen sind es erst 2 Zuchtboxen aber die werden dann bis auf 12 noch aufgestockt. Dann ist da die babyvoliere. Auf die Frage wieviele Wellis :lol: :? naja da kann ich noch nicht antworten weil ich nicht weiß wieviele Jungtiere ich bekomm bz wieviele dann für mich bleiben usw...

Im raum ist ein doppel flüggiges Fenster das ich bis jetzt immer geöffnet hab. Weil ich eben noch keinen Luftreiniger habe.

Auch habe ich in anderen Zuchtanlagen schon gesehen das in der voliere streu aus Holz(pferde streu) verwendet wird.(kein Vogelsand) ich werde probieren ob die luft besser bleibt. denn sonst ist es schon ganz schön staubig da drinnen.
schöne grüße
Manuela :-D
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Ich würde eher reine Holzspäne (ohne Leim- oder Farbreste) oder Buchenholzgranulat einsetzen.

Die Staubbelastung im Vogelhaus ist meiner Erfahrung nach doch eher Vogelstaub als auf die Einstreu zurück zu führen.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
hcl
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 11, 2005 19:58
Wohnort: Puchenau - Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Elektronik wie löse ich das Problem

Beitrag von hcl »

wellisinedelhof hat geschrieben:hy Leute

Also das Licht habe ich geschafft. ich hab mir ne Lampe die sonnen licht imitiert gekauft. und die in den luster geschraubt.

aber was brauch ich noch ist ein Luftionisator unbedingt notwendig. wo bekomm ich sowas her!
Hallo Manuela,

ich würde eher überlegen, wie Du einen Ventilator einbauen kannst, um die Be- und Entlüftung zu regulieren. Das hilft viel, das Klima zu verbessern und auch den Staub abzusaugen. Ionisator muss nicht unbedingt sein, nur wenn du wenig Luftzufuhr hast!

Solltest Du keinen Sand nehmen, nimm die Pferdeeinstreu (Gibt es bei Hornbach günstig). Buchenholzgranulat säuert!

Beste Grüße
Harald
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“