1,0 Normal violett Spalt Hellflügel

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

1,0 Normal violett Spalt Hellflügel

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

hätte gerne mal eure meinung gehört über diesen Welli, musste leider mit Blitz fotografieren, er ist aber sonst dunkelviolett.

Er ist ein wenig hibbelig deshalb hab eich leider nicht so ganz gute Bilder hin bekommen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Es mag am verwendeten Blitz liegen oder an meinen Bildschirmfarben, aber Violett sehe ich ihn nicht.

Bei mir sieht er, wenn überhaupt, wie ein einfaktoriger Violett Hellblauer aus.

Mit besten Grüßen,
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

für mich ist das kein violett.
Die Wangenflecke sehen zwar violett aus, aber diese hat der DuBlaue auch.
Er zeigt auf der Unterseite des Rumpfes ein schönes gleichmäßiges sattes dublau.

1,0 Du Blau

Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

also in natura sieht er wie violett aus, vielleicht bekomme ich noch ein bild ohne blitz hin.
Viele Grüße

Anni
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Warum violett?

Beitrag von wellis »

hallo

darf ich als Anfänger hier die Frage stellen Warum mann bei diesen Vogel von Einfaktor violett hellblau spricht.

ich hätte geglaubt das ist ein normal hellblau!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
etitgirl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 102
Registriert: So Jan 24, 2010 21:05
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von etitgirl »

Meiner Meinung nach trägt er Violett!

Ob Hbl. oder Dbl., das kann man meistens wg. dem Blitz nicht so gut sagen... Vielleicht kriegst Du noch ein Bild ohne Blitz hin. :)
Liebe Grüße, Mirela und die fliegenden Engel

Bild
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

hm ja wenn ich ihn betäube könnte es klappen *g*

ihr könntet recht haben das er auch dunkelblau ist, momentan ist das licht wirklich schlecht.

Erkenne es oft selbst nicht, werde noch ein Foto ohne Blitz versuchen.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Warum violett?

Beitrag von gregor443 »

wellisinedelhof hat geschrieben:hallo

darf ich als Anfänger hier die Frage stellen Warum mann bei diesen Vogel von Einfaktor violett hellblau spricht.

ich hätte geglaubt das ist ein normal hellblau!
Hallo wellisinedelhof!

Der Violettfaktor wirkt unterschiedlich.
Bei Blauen, welche mindestens einen Dunkelfaktor besitzen, wird Violett sichtbar.
Besitzen Blaue keinen Dunkelfaktor, dann wirkt Violett zunächst ähnlich wie der Dunkelfaktor.

Hellblaue mit einem Dunkelfaktor ähneln daher sehr dunkelblauen und sind nicht immer leicht von diesen zu unterscheiden.

Visuell Violett sehen nur Dunkelblaue mit einem oder zwei Violettfaktoren aus, sowie Hellblaue mit zwei Violettfaktoren.
Bei letzteren Hellblauen wirkt der erste Violettfaktor de facto wie der Dunkelfaktor, macht sie quasi zu Dunkelblauen, der zweite Violettfaktor läßt dann das Violett optisch sichtbar werden.

Ich habe den Sachverhalt der Verständlichkeit halber stark vereinfacht dargestellt.

Manch Einer hat sich schon darüber gewundert, wie zwei Dunkelblaue miteinander verpaart, violette Nachkommem haben können, wo der Violettfaktor doch dominant verebt.

Die Erklärung dafür ist, daß einer oder beide, der vermeintlich Dunkelblauen in Wirklichkeit Hellblaue mit einem Violettfaktor waren.

In beiden Fällen sollten 25% visuell Violette zu erwarten sein.

Mit besten Grüßen,
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Warum violett?

Beitrag von Neandertaler »

gregor443 hat geschrieben: Hellblaue mit einem Dunkelfaktor ähneln daher sehr dunkelblauen und sind nicht immer leicht von diesen zu unterscheiden.

Visuell Violett sehen nur Dunkelblaue mit einem oder zwei Violettfaktoren aus, sowie Hellblaue mit zwei Violettfaktoren.
Bei letzteren Hellblauen wirkt der erste Violettfaktor de facto wie der Dunkelfaktor, macht sie quasi zu Dunkelblauen, der zweite Violettfaktor läßt dann das Violett optisch sichtbar werden.
So ganz gehe ich da nicht mit.

Hellblau mit 1 Dunkelfaktor sehen nicht nur wie dunkelblau früher kobaltblau genannt) auis, es sind auch dunkelblaue.

Dass ein genetisch hellblauer plus 2 V-Faktoren zum sichtbar Violetten wird, liest man des öfteren, die nachweise sind jedoch nicht schlüssig. Genauso häufig liest man, dass auch sie im Sichtbild dunkelblaue sind. Laut Taylor und Warner kann man die hellblau 2-faktorig violetten von den "echten" violetten an den langen Sdchwanzfedern (Federkiele sind am Federkiel fahl blau und nicht violett).

Und eine Frage bleibt für mich noch: Warum sollen die "echt" violetten (1 Dunkelfaktor, 1 V-Faktor) gleich aussehen wie die "echt" violetten (1 Dunkelfaktor und 2-faktorig)? Wenn der V-Faktor ähnlich wie ein Dunkelfaktor wirkt, dann müsste der doppelkatorig "echte" doch mehr Richtung mauve aussehen ...

Ich glaube, Klarheit hierüber kann nur eine gro0 angelegte Studie bringen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“