Seite 1 von 1

Küken

Verfasst: Di Mär 29, 2011 12:31
von suerro
-closed--

Verfasst: Do Mär 31, 2011 14:46
von Andrea DSV2463
:) Hallo Suerro,

schade, dass die Fotos von Deiner schönen
Opalin grauen Henne hier nicht mehr zu sehen sind!

Vermutlich weil dazu keine Beurteilungen kamen?
Was ich übringens auch schade finde! :?

Ich bin ja "nur" interessierte Halterin und "beurteile" die Vögel daher eher nach meinem eigenen ästhetischen Empfinden in Bezug auf Gesamteindruck und einzelne Merkmale,
als nach dem Punktekatalog der Preis- /Zuchtrichter
Bei Leuten, die ich schon ein bisschen besser kenne,
erlaube ich mir hier dennoch gelegentlich auch mal meine Meinung zu den gezeigten Vögeln zu schreiben,
wenn ich mir sicher bin, dass es sie nicht stört.

Die meisten erwarten in dieser Rubrik aber - zu Recht- eher fundierte Fachmeinungen der erfahrenen Züchterkollegen und deshalb schreibe ich hier auch
wirklich nur gelegentlich.

Das heißt aber nicht, dass ich mir nicht alle
Vögel, die hier gezeigt und vorgestellt werden,
mit viel Interesse anschaue.

Deine graue Opalinhenne gefällt mir sehr gut und
ich wünsche Dir viel Freude an ihr!

Verfasst: Do Mär 31, 2011 15:38
von suerro
Danke :),
Aber für einen Anfänger sind halt solche Bewertungung schon sehr wichtig.
Da aber in einem anderen Forum mir schnell geholfen wurde habe ich diesen hier gelöscht.

schade

Verfasst: Do Mär 31, 2011 16:47
von wellis
hallo

ich habe es gar nicht gesehen das foto. bitte stelle es noch mal ein . die bewertungen kommen dann schon nur kann es auch ein paar tage dauern.

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 23:47
von suerro
ok stell mal die bilder noch einmal rein :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

gefällt mir

Verfasst: Sa Apr 02, 2011 11:37
von wellis
Hallo gefällt mir sehr gut. wie alt ist der vogel!

Verfasst: Sa Apr 02, 2011 11:58
von suerro
danke, hier auf dem bild war die henne 33 tage alt

Verfasst: Sa Apr 02, 2011 12:26
von K.Roger
Hallo suerro

ein tolles Baby sieht gut aus Gratuliere dir

Gruss Roger

Verfasst: So Apr 03, 2011 0:33
von suerro
Danke Roger.

Verfasst: So Apr 03, 2011 0:46
von Komet
Gerade bei Opalinen intressiert mich mal die Rückansicht!

Ansonsten finde ich jetzt nicht den Kracher ,aber brauchbar!

Verfasst: So Apr 03, 2011 23:01
von gregor443
suerro hat geschrieben:Danke :),
Aber für einen Anfänger sind halt solche Bewertungung schon sehr wichtig.
Da aber in einem anderen Forum mir schnell geholfen wurde habe ich diesen hier gelöscht.
Wenn Du eine Bewertung deines Vogels nach Bild erwartest, dann solltest Du zumindest ein dafür brauchbares Bild einstellen.

Deine Bilder zeigen leider nur den Kopf deines Wellensittich's. Dieser ist zudem noch, aufnahmetechnisch bedingt, verzerrt dargestellt.

Vom Rest des Vogels ist leider so gut wie nichts zu sehen.

Mit besten Grüßen

Verfasst: So Apr 03, 2011 23:42
von suerro
Ich weiß nicht was man hätte noch zeigen können auf einem Foto, ich hab einfach solche Fotos gemacht, die auch hier im Forum von den Meisten gemacht werden.
Da dies mein aller erster Küken ist, könntest du mir ein Tipp geben wie ich die nächsten Fotos am besten machen kann.
Und viele erfahrene Züchter und Richter können auch anhand solcher Fotos ein paar Beurteilungen geben, darauf war ich hinaus, sonst nichts ;)

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 13:30
von GG 77
Hallo,

aus meiner Sicht kommen aus folgenden Gründen Kommetare oder auch nicht.

1.) das Foto ist ungünstig, d.h. man kann z.B. das Gesicht des Vogels nicht erkennen.

2.) manchmal ist die Qualität der gezeigten Vögel zu "schlecht" und man möchte dies nicht sagen.

3.) Sympathie oder Antipathie unter Züchtern spielt hier "leider" auch eine wesentliche Rolle. Man sieht schnell, wer was zu einem Vogel schreibt und wer nicht. Gewisse Züchter schreiben z.B. zu meinen Vögeln grundsätzlich nichts.....

Nun zu Deinem Opalin. Wenn Du eine möglichst realistische Beurteilung haben möchtest, sollte man den Vogel von vorne sehen, nicht von oben. Bei Op ist auch die Flügel- und Rückenansicht zwecks Zeichnung wichtig.

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 15:34
von Birds NRW
Hallo Timo,
du hast sehr nette Worte gefunden. Ich denke, dass die Spitzenzüchter u. Aussteller hier eher selten einen Vogel zeigen, da diese ja über eine sehr gute Qualität verfügen. Für Anfänger - wie ich auch - ist es oft wichtig mal die Meinung eines " Profis " zuhören. Es ist ja nicht so, dass jeder Neuanfänger einen Topzüchter in seiner Nähe hat. Ich finde deine Äußerung gelungen. Schade, dass auch du erleben musst, dass verschiedene Forenmitglieder zu deinen Vögeln nichts sagen. Es ist doch immerhin in den meisten Fällen ein Hobby.

Gruß MIKE

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 16:41
von GG 77
schlusenmike hat geschrieben:Hallo Timo,
du hast sehr nette Worte gefunden. Ich denke, dass die Spitzenzüchter u. Aussteller hier eher selten einen Vogel zeigen, da diese ja über eine sehr gute Qualität verfügen. Für Anfänger - wie ich auch - ist es oft wichtig mal die Meinung eines " Profis " zuhören. Es ist ja nicht so, dass jeder Neuanfänger einen Topzüchter in seiner Nähe hat. Ich finde deine Äußerung gelungen. Schade, dass auch du erleben musst, dass verschiedene Forenmitglieder zu deinen Vögeln nichts sagen. Es ist doch immerhin in den meisten Fällen ein Hobby.

Gruß MIKE
...... gerne! In den meisten "aber nicht in allen" Fällen ist es ein Hobby.....

Ich kann nur empfehlen Schauen zu besuchen und zu beschicken. "Nur" so kann man sehen auf was es ankommt, zumindest ist es eine Hilfe....

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 17:03
von Neandertaler
Der Jungvogel wirkt recht kompakt. Mir gefällt, dass der Übergang von der Schulter zum Kopf harmonisch verläuft, ohne die manchmal unschöne Einschnürung im Halsbereich.

Bezüglich der Zeichnungsmerkmale sind andere Ansichten erforderlich.

Alles in allem ein Vogel, der durchaus in einer Anfängerzucht eine gute Rolle im Zuchtaufbau spielen kann.

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 23:52
von Ann-Katrin15886
Hallo,

ich kann mich leider auch nicht immer äußern, ich bin selber noch Anfänger und freue mich immer, wenn einer meiner Vögel bewertet wird.

Aber ich denke auch, dass man am meisten auf Schauen lernen kann, auch mit den eigenen, gerade bei einer offenen Schau, bei dem man die Zuchtrichter dann auch fragen kann.

So wie es aussieht werde ich dieses Jahr auch meine erste Ausstellung besuchen.

Viel Glück und spaß weiterhin bei deinem Hobby.

Verfasst: Di Apr 05, 2011 7:55
von GG 77
Ann-Katrin15886 hat geschrieben:Hallo,

ich kann mich leider auch nicht immer äußern, ich bin selber noch Anfänger und freue mich immer, wenn einer meiner Vögel bewertet wird.

Aber ich denke auch, dass man am meisten auf Schauen lernen kann, auch mit den eigenen, gerade bei einer offenen Schau, bei dem man die Zuchtrichter dann auch fragen kann.

So wie es aussieht werde ich dieses Jahr auch meine erste Ausstellung besuchen.

Viel Glück und spaß weiterhin bei deinem Hobby.
Hallo Anni,

am 26.06.2011 kannst Du den / die Zuchtrichter fragen....

http://www.timo-harr.de/fair/5%20Sued_W ... stimmt.jpg

Verfasst: Di Apr 05, 2011 11:55
von Ann-Katrin15886
Ja ich hoffe sehr, dass ich kommen kann und es klappt.