Seite 1 von 1

Zugang 1,0 Spangle

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 11:11
von Birds NRW
Hallo,
wie findet Ihr meinen Neuzugang?

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 11:33
von Heike
:woot:

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 12:23
von GG 77
Hallo,

als Linienvogel "wenn man einige Vögel der Familie hat" möglicherweise brauchbar, optisch "was man sehen kann" ist er kein Vogel, welchen man "als Ausstellungszüchter" haben muss. Flügelzeichnung ist für einen Spangle zu schlecht, Maske ist zu schwach und die Stirnfeder hat zu wenig Volumen / Querwuchs.

Nun habe ich ja schon einige Neuzugänge gesehen und kann nur sagen, dass nicht die Quantität Erfolg bringt, sondern die Qualität. Ich würde mich auch mal um Vögel bemühen, welche etwas mehr hergeben und eben auch mal ein paar Euro mehr kosten.

Dies soll ein ehrlicher Rat sein und keine Kritik!

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 12:27
von Neandertaler
Neben dem Sichtbild eines Vogels ist für mich die Abstammung genaus so wichtig. Beides, Sichtbild und Abstammung, haben bei mir je 50 % Gewicht.

Ich würde diesen Spange-Hahn nur dann in meine Zucht nehmen, wenn die Eltern deutlich besser sind, bzw. die Familie, aus der er stammt, insgesamt bessere Merkmale zeigt.

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 12:55
von Franz DSV1739
Hallo,

ich möchte den Beitrag mit einer allgemein gehaltenen Antwort beantworten:
Leider kann man sehr selten Zuchtverbesserer erwerben. Deshalb ist man darauf angewiesen diese selbst zu ziehen. Eine "einfache" Methode ist es, WS von guter Abstammung oder mit guten Geschwistern zu kaufen und zu hoffen, dass im Nest ein Topvogel liegt, auf den man dann wieder eine Linie aufbauen kann, oder der Merkmale aufweist, die in einer Linie fehlen, wie: riesige Kehltupfen, Querwuchs, Sitzhaltung, usw.

Grüße
Franz

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 21:45
von Wellensittich-Freising
hallo

also das foto ist nicht so aussagekräftig.

ich finde den spangle jetzt auch nicht so schlecht.

mfg thomas