Seite 1 von 1

Mein Seitensprung

Verfasst: Di Apr 19, 2011 23:23
von Neandertaler
Hier etwas aus meiner Abteilung "Kür"

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 14:22
von Elisa
ich finde, er sieht sehr gut aus. Als Laie verteile ich da mal eine 6,0

Liebe Grüße
Andrea

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 14:45
von Andrea DSV2463
Ein hübscher Seitensprung! :)
Ich wusste gar nicht, dass Du auch Hauben züchtest!

Danke für´s Zeigen!

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 18:16
von Lindsay DSV 2513
Ohh......, das ist aber ein sehr hübscher Haubenhahn ! :thumb:

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 23:39
von etitgirl
Da kann ich mich Andrea nur anschliessen: Interessanter Seitensprung! :-D

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 11:56
von Franz DSV1739
Zufall oder Absicht?

Grüße
Franz

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 13:37
von Neandertaler
Absichtlicher Zufall!

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 13:51
von DSV 107 -Wilfried-
Neandertaler hat geschrieben:Absichtlicher Zufall!
ups, was ist das denn ??? :(
neue "erbgang" in der vererbungslehre ??? :roll: :lol: ;)

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 14:36
von Neandertaler
Ich habe ein Paar zusamengesetzt, um hHuben zu züchten, dass dieser rausgekommen ist, war Zufall. Es hätte auch ein grüner sein können.

Wenn ich ohne Wissen um die Abstammung und das Potential meiner Zuchtpaare sowas gezüchtet hätte, wäre das wohl schlimm.

Haube

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 20:00
von Brook
Wooooooooooooow, ich bin neidisch :)

Verfasst: Di Apr 26, 2011 0:06
von DeichShaf
Da ist wohl jemand auf den Geschmack gekommen, was? ;-)

Der Vogel sieht echt prächtig aus. Ist der schon kurz vor oder in der Jungmauser, oder ist das ein ganz frischer, der gerade erst flügge ist?

Ja, die Kehltupfen sagen juvenil oder gar adult, aber die Wachshaut sieht dafür nicht richtig aus. Erhelle mich mal bitte :-)

Verfasst: Di Apr 26, 2011 10:29
von Neandertaler
Zum Zeitpunkt des Fotos (Mitte Dezember) war dieser Vogel etwa 3 Monate alt, d.h. einen Teil der Mauser hatte er bereits hinter sich.

Mein Seitensprung

Verfasst: Di Apr 26, 2011 17:45
von Diviner
Also Gerd,
wenn Du hier schon einen Seitensprung vorlegst, den ich Dir gar nicht zugetraut hätte, muss ich doch auch mal einen unserer Seitensprünge zeigen:

Bild

Die meisten hier werden ja sicher wissen, dass es sich hier um einen Rotschnabelkitta
(Urocissa erythrorhyncha)handelt.

englisch: Chinese blue pie
Heimat: Ostasien
Lebensraum: Wälder und lockere Baumbestände
Familie: Rabenvögel, Corvidae
Größe: Körperlänge:: 60 – 70 cm, davon Schwanzlänge: bis 45 cm
Gewicht: 225 – 230 g
Lebensweise: Die Nahrung in der freien Natur besteht aus Kleintieren und Früchten. Rotschnabelkittas sind neugierige, geräuschvolle Vögel von überdurchschnittlicher Intelligenz. In ihrem Verhalten sind sie den Krähen sehr ähnlich und gehören wie diese zu den Singvögeln, obwohl man ihnen das nicht auf Anhieb anhören kann.

Was dieser Hahn drauf hat, bewies er gleich im vergangenen Jahr mit 5 Jungtieren, die brav von ihm und dem Weibchen selbst aufgezogen wurden. Und auch jetzt 2011, gibt es schon wieder ein befruchtetes Gelege.
Nur Achtung, ein Zusammenhalten mit Wellensittichen dürfte für diese tödlich sein.

Soviel zu unserem Seitensprung.

Diviner

Verfasst: Mi Apr 27, 2011 15:49
von Andrea DSV2463
Gefällt mir auch ! :)
Beeindruckend finde ich bei den Rabenvögeln
wirklich auch ihre Intelligenz.