schwarze Federn

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

schwarze Federn

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ich habe eine Babyhenne im Nest, die von ihrer Mutter gerupft wurde. Ich habe sie in ein anderes Nest gelegt. Die Federn sind sofort nachgewachsen. Sie ist jetzt 5 Wochen. Es sieht aber so aus, als wären die nachgewachsenen Federn alle ziemlich schwarz.
Ich hoffe/vermute, dass die Federn bei der nächsten Mauser wieder hell sind.
Habe ich berechtigte Hoffnung darauf?

Grüße
Franz
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Welche Farbe haben die Eltern?

Vielleicht ist es auch eine neue Mutation?

Spätere Infos wären interessant.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich kann diese Frage nicht speziell für Wellensittiche beantworten und weiß ehrlich nicht, ob es bei denen zutrifft.

Im Falle von Hunden, Katzen, Kaninchen und Pferden (und bestimmt auch noch mehr, wo ich dann selber aber noch keine eigenen Erfahrungen zu sammeln konnte) ist es nachweislich bei bestimmten Farbschlägen der Fall, dass Fell an Stellen wo Verletzungen waren, zunächst sehr dunkel nachwächst und erst mit dem nächsten Fellwechsel wieder in der "normalen" Farbe kommt.

Sofern dies übertragbar ist, könnten nach der nächsten Mauser also die Federn wie gewünscht nachwachsen.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Interessante Info - Danke!
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Bitte, gern! :)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

temse DSV2410 hat geschrieben: Sofern dies übertragbar ist, könnten nach der nächsten Mauser also die Federn wie gewünscht nachwachsen.
Danke für deine Antwort.
Ich hoffe, dass es genau so kommt :-)

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“